| # taz.de -- Gutachten zur Wehrpflicht: Ein Gesetz ist Pflicht | |
| > Die Wiedereinführung der Wehrpflicht geht nur per Gesetz, sagt ein | |
| > Gutachten im Auftrag von Greenpeace. Eine Rechtsverordnung der Regierung | |
| > reicht nicht. | |
| Bild: Koblenz im Mai 1957: Die ersten deutschen Wehrpflichtigen seit dem Ende d… | |
| Die [1][Wiedereinführung der Wehrpflicht] durch die Bundesregierung wäre | |
| verfassungswidrig. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des Rechtsanwalts | |
| David Werdermann im Auftrag von Greenpeace. Erforderlich wäre die | |
| Wiedereinführung per Gesetz, so Anwalt Werdermann. | |
| Die Bundesregierung hat Ende August im Kabinett eine Neuausrichtung des | |
| Wehrpflichtgesetzes auf den Weg gebracht. Zunächst müssen junge Männer nur | |
| einen Fragebogen ausfüllen. Ab 2027 ist dann eine obligatorische Musterung | |
| auf körperliche Tauglichkeit vorgesehen. Ziel ist, dass [2][mehr junge | |
| Männer freiwillig Wehrdienst leisten.] | |
| Allerdings sieht ein neuer Paragraf 2a des Gesetzes auch die | |
| Wiedereinführung der 2011 ausgesetzten Wehrpflicht vor, sollte die | |
| „verteidigungspolitische Lage einen schnellen Aufwuchs der Streitkräfte | |
| zwingend erfordern“. Die Bundesregierung soll die Reaktivierung der | |
| Wehrpflicht dann per Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundestags | |
| beschließen, eine neue Änderung des Gesetzes wäre nicht erforderlich. | |
| ## Studie sieht keinen Grund zur Eile | |
| Werdermann hält dies jedoch für verfassungswidrig, weil alle wesentlichen | |
| Entscheidungen im Staat per Gesetz zu treffen sind. Er beruft sich dabei | |
| auf die vom Bundesverfassungsgericht entwickelte Wesentlichkeitstheorie. Zu | |
| den wesentlichen Entscheidungen zähle auch die Reaktivierung der | |
| Wehrpflicht, weil sie massiv in die Grundrechte der Betroffenen eingreift. | |
| Eine Eilbedürftigkeit sieht Werdermann nicht, da eine Ausweitung der | |
| Soldatenzahl schon aus organisatorischen Gründen nicht kurzfristig möglich | |
| sei. Für ein normales Gesetzgebungsverfahren wäre also genügend Zeit. | |
| Selbst wenn eine Delegation auf die Bundesregierung möglich wäre, müsste | |
| die Verordnungsermächtigung jedoch präziser sein als im Gesetzentwurf | |
| geplant. Der Verweis auf zwingende Erfordernisse der | |
| „verteidigungspolitischen Lage“ sei zu vage. | |
| Werdermann geht davon aus, dass auch bei veränderter | |
| verteidigungspolitischer Lage nur ein kleiner Teil der Wehrpflichtigen | |
| eingezogen würde. Eine allgemeine Wehrpflicht, die nur die „fittesten und | |
| motiviertesten“ Männer trifft, wäre nur nach einer Grundgesetzänderung | |
| möglich. Zudem müsse sichergestellt werden, dass für | |
| Kriegsdienstverweigerer die Wahrscheinlichkeit, Dienst leisten zu müssen, | |
| nicht deutlich höher ist als bei Nichtverweigerern. | |
| 23 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reform-des-Wehrdienstes/!6106533 | |
| [2] /Neuer-Wehrdienst-zeigt-Folgen/!6111891 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Wehrpflicht | |
| Bundeswehr | |
| Greenpeace | |
| GNS | |
| Reden wir darüber | |
| Wehrpflicht | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Wehrdienst | |
| Bundeswehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wehrpflichtdebatte: Doppelt daneben | |
| Die Union torpediert das Freiwilligenmodell von Boris Pistorius. Dabei kann | |
| es durchaus funktionieren, wenn die Bundeswehr attraktiver gemacht wird. | |
| Neuer Wehrdienst: Antritt im Bundestag verschoben | |
| Selbst der Kanzler sieht den eigenen Gesetzesplänen skeptisch gegenüber. | |
| Die SPD reagiert entrüstet auf die Volten des Koalitionspartners. | |
| Geplante Wehrdienst-Reform: Unionsfraktion stoppt neues Gesetz | |
| Es rumorte bereits in der Koalition, nun soll die Verabschiedung des neuen | |
| Gesetzes zum Wehrdienst wohl verschoben werden. Pistorius ist verärgert. | |
| Diskussion um Wehrdienst: Doppelte Solidarität | |
| Alle jungen Frauen und Männer sollten ein soziales Jahr leisten. Und alle | |
| sollten danach einen Anteil am Erbvermögen erhalten. | |
| Debatte um Wehrpflicht: „Viele wissen gar nicht, was Musterung ist“ | |
| Seit der Bund ein neues Wehrpflicht-Gesetz plant, laufen bei der DFG-VK die | |
| Telefone heiß. Am Dienstag diskutiert Referent Yannick Kiesel in Hamburg. | |
| Neuer Wehrdienst zeigt Folgen: Mehr junge Menschen interessieren sich für Verw… | |
| Das Kabinett hat vor einer Woche die Musterung für junge Männer ab 2027 | |
| beschlossen. Wer verweigern will, bekommt nun andere Ratschläge als bisher. |