| # taz.de -- Klimapolitiker aller Parteien vereint: Die drei wichtigsten Klima-N… | |
| > Klimaschützer kritisieren Haushaltskniff. Der Bau-Turbo schadet Umwelt | |
| > und Klima und ist nicht nötig. Der Golfstrom wird wahrscheinlich | |
| > kollabieren. | |
| Berlin taz | Ausnahmsweise sind sich Klimapolitiker*innen aller | |
| demokratischen Parteien mal einig: Ein Haushaltstrick aus Lars Klingbeils | |
| Finanzministerium muss dringend rückgängig gemacht werden. Es geht um | |
| Milliarden Euro, die dem Klimaschutz verloren gehen. Worum es genau geht | |
| und was dafür spricht, dass es ein Versehen war, besprechen Sandra Kirchner | |
| und Jonas Waack im klima update°. | |
| Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will Geld aus dem Klima- und | |
| Transformationsfonds (KTF) nutzen, um Versäumnisse beim Klimaschutz | |
| auszugleichen. Mit den Mitteln sollen CO2-Zertifikate von EU-Staaten | |
| gekauft werden, die ihre Klimaziele übererfüllt haben. Der Vorschlag | |
| [1][sorgt für breite Kritik], weil der Fonds eigentlich die Energiewende | |
| und den Umbau der Wirtschaft finanzieren soll. | |
| Mit dem geplanten „Bauturbo“ – einer Reform des Baugesetzbuches – will … | |
| Bundesregierung den Wohnungsbau ankurbeln. Doch Umwelt- und Sozialverbände | |
| sowie Architekt:innen warnen: Mehr Neubauten bedeuten mehr | |
| Flächenversiegelung und mehr CO2. Sie fordern [2][stattdessen Sanierungen, | |
| Umbauten und klare Regeln für nachhaltige Stadtplanung]. | |
| Die atlantische Umwälzströmung AMOC, zu der auch der Golfstrom gehört, ist | |
| deutlich instabiler [3][als bisher angenommen]. Laut einer Studie des | |
| Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung könnte die Meeresströmung noch | |
| in diesem Jahrhundert stark an Kraft verlieren und danach kollabieren. Die | |
| Forscher:innen warnen vor gravierenden weltweiten Folgen und betonen, | |
| dass nur ein schnelles Absenken der Treibhausgasemissionen das Risiko | |
| verringern kann. | |
| klima update°: der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, Apple Podcasts und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 30 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Haushaltsentwurf-der-Bundesregierung/!6106547 | |
| [2] /Besseres-Bauen/!6106548 | |
| [3] /Kollaps-wuerde-zu-grosser-Kaelte-fuehren/!6053720 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Waack | |
| Sandra Kirchner | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimaschutzziele | |
| Wohnungsbauprogramm | |
| Atlantik | |
| Reden wir darüber | |
| Social-Auswahl | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Fernverbindung“ | |
| Podcast „Freie Rede“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unionspläne für Kosteneinsparungen: Kommt die große Reform des Sozialstaats? | |
| Der „Herbst der Reformen“ ist bislang zwar nur Marketing-Sprech, aber die | |
| Union will unbedingt beim Sozialen sparen. Wie will sie das machen? | |
| US-Militär im Inland: Trump bewaffnet die Nationalgarde in Washington | |
| Gewalt, Drogen, Obdachlosigkeit: Der US-Präsindent malt ein Bild des | |
| Notstandes in amerikanischen Großstädten. Doch was steckt eigentlich | |
| dahinter? | |
| Geschafft? Zehn Jahre nach der Ankunft: Willkommenskultur – was ist davon üb… | |
| In der Podcastreihe „geschafft?“ berichten geflüchtete Journalist*innen, | |
| die 2015 nach Deutschland kamen, über ihren Alltag. Selma Kral ist hier zu | |
| Gast. |