# taz.de -- Militärparade in China: Show der Stärke | |
> Der chinesische Staatschef Xi Jinping demonstriert mit einer Parade der | |
> Superlative Stärke – nach innen und außen. Mit dabei: Putin und Kim Jong | |
> Un. | |
Bild: Globaler Führungsanspruch: Xi Jinping inspiziert die Truppen während de… | |
Mit einer politisch-militärischen Show der Superlative hat Chinas Regime | |
mit Xi Jinping an der Spitze [1][zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes in | |
Asien] seinen globalen Führungsanspruch und seine Herausforderung der | |
bisher westlich dominierten Weltordnung demonstriert. Diese Militärparade | |
enthielt ganz typische wie besondere Elemente. Typisch war, dass sie als | |
Symbol der Stärke inszeniert wurde – nach innen und außen. | |
Gegner sollen eingeschüchtert werden. Seht her, wir sind nicht nur bereit, | |
es mit euch aufzunehmen, sondern so mächtig, dass ihr euch besser nicht | |
erst mit uns anlegt – lautet die Botschaft mit modernsten Waffen. Typisch | |
auch, dass trotz martialischer Waffenschau die eigene Friedensbereitschaft | |
stets proklamiert wird, diesmal garniert mit tausenden Tauben, die in den | |
Himmel aufstiegen. Kriegstreiber und Agressoren – das sind stets andere. | |
Militärparaden sind besonders beliebt bei Diktatoren. Dabei ist der 80. | |
Jahrestag der japanischen Kapitulation 1945 als Anlass zwar | |
rückwärtsgewandt, aber willkommen zum Umdeuten der Geschichte und zur | |
Glorifizierung der KP im Kampf gegen Japan. Den führte damals in China vor | |
allem die nationalistische Kuomintang, die später nach Taiwan floh. | |
Xis eigentliche Botschaft zeigt aber nach vorn: Das einst von den | |
Kolonialmächten und dann von Japan gedemütigte China ist nicht nur längst | |
wieder aufgestanden, wie es Mao Tsetung 1949 bei der Ausrufung der | |
Volksrepublik ausdrückte. Sondern China wird wieder zum Reich der Mitte | |
unter Führung der Kommunistischen Partei unter Xi. | |
Diese Parade inszenierte gleichermaßen eine neue nationalistische Größe und | |
Pekings globalen Führungsanspruch. Die Volksrepublik stellte Xi dabei als | |
Stabilitätsanker und verlässlichen Partner dar – im Unterschied zu den | |
chaotischen und andere Länder herumschubsenden USA unter Trump. | |
Besonders war die Dramaturgie als politischer Höhepunkt der vergangenen | |
Tage. Da hielt Xi Hof, als er die Partner der [2][Shanghai Organisation für | |
Zusammenarbeit] zum Gipfel empfing und zeigte, dass Chinas neue Weltordnung | |
weit fortgeschritten ist. Zwar stehen seine Juniorpartner – [3][Russlands | |
Präsident Wladimir Putin] und Nordkoreas Kim Jong Un – nicht für Frieden | |
und zählen zu den sanktioniertesten Machthabern der Welt. | |
Dieser Widerspruch dürfte für Xi so wenig ins Gewicht fallen wie der Fakt, | |
dass nicht alle Mitglieder seiner Militärkommission anwesend waren. Als | |
Show der Stärke dürfte die Parade trotzdem funktioniert haben. Die Welt | |
verändert sich und Xi ist ein starker, selbstbewusster Player. Auch wenn | |
China die USA noch nicht ersetzen kann. | |
3 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] /80-Jahr-Weltkriegsende-in-Asien/!6111112 | |
[2] /Russisch-chinesischer-Gipfel/!6107756 | |
[3] /China-und-Russland-Autoritaere-Einigkeit/!6111019 | |
## AUTOREN | |
Sven Hansen | |
## TAGS | |
Wladimir Putin | |
Nordkorea | |
Xi Jinping | |
China | |
Social-Auswahl | |
China | |
Kim Jong Il | |
KP China | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
80 Jahre Weltkriegsende in Asien: Xi Jinping lässt die Panzer rollen | |
Chinas Staatschef demonstriert bei einer großen Militärparade den | |
Schulterschluss mit Putin und Kim und unterstreicht seine geopolitischen | |
Ambitionen. | |
Gipfeltreffen in China: Kim Jong Un ist zurück auf der Bühne der Weltpolitik | |
20 Stunden mit dem Zug: Nordkoreas Machthaber hat von allen Staatschefs die | |
längste Anreise nach Peking. Doch der Trip dürfte sich für ihn lohnen. | |
Autoritäres Bündnis Russlands und Chinas: Xi und Putin demonstrieren Einigkei… | |
Sie loben sich und unterzeichnen 20 Abkommen: Chinas Präsident und | |
Russlands Präsident rücken immer näher zusammen. In Sachen Ukraine lässt Xi | |
Russland freie Hand. |