Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ex-Deutschland-Chef des IS: Klage gegen Ausweisung gescheitert
> Abu Walaa, Ex-Deutschland-Chef des IS, klagte gegen seine Ausweisung.
> Seine Klage wurde von der Justiz aus Gründen nationaler Sicherheit
> abgewiesen.
Bild: Abu Walaa vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf am 11. Juni
Düsseldorf dpa | Er galt als Deutschland-Chef der Terrorgruppe Islamischer
Staat: Der als IS-Terrorist [1][zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilte Abu
Walaa] hat den Prozess gegen seine Ausweisung aus Deutschland verloren. Das
Verwaltungsgericht Düsseldorf wies die Klage des 41-Jährigen zurück (Az. 27
K 7349/23). Er kann noch Antrag auf Zulassung der Berufung stellen.
Das Ausweisungsinteresse überwiege durch zwingende Gründe der nationalen
Sicherheit, so die Richterin. Eine glaubhafte Abkehr von seiner damaligen
Haltung als [2][IS-Terrorist] und eine Deradikalisierung seien nicht zu
erkennen. Es bestehe Wiederholungsgefahr. Die Belange seiner sieben Kinder
müssten dahinter zurückstehen.
Über seine Abschiebung muss in einem abgetrennten Verfahren entschieden
werden. Derzeit würde diese wohl an der fehlenden diplomatischen Zusage des
Irak scheitern, den 41-Jährigen nicht hinzurichten. Zudem muss noch über
einen Asylfolgeantrag Abu Walaas entschieden werden, der noch bis Mai 2027
seine Strafe absitzen muss.
## Ehemaliger Imam von mittlerweile verbotener Moschee
Abu Walaa war Imam der Moschee des inzwischen verbotenen Vereins
Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim. Inzwischen befindet er sich in
einem Aussteigerprogramm. Zuletzt hatte er sich vom Dschihadismus
distanziert. Er war im Juli 2001 als Asylsuchender nach Deutschland
gekommen sei und hat sieben Kinder mit zwei Frauen in Deutschland.
Der 41-Jährige wollte sich in der Verhandlung weder zum Umgang mit seinen
Kindern noch zu seiner aktuellen Sicht auf seine Straftaten äußern. Seine
Anwältin hatte vergeblich eine Aussetzung des Verfahrens beantragt.
11 Jun 2025
## LINKS
[1] /Ueber-10-Jahre-Haft-fuer-Islamisten/!5753794
[2] /Hamburger-Terror-Prozess/!5416541
## TAGS
Schwerpunkt Islamistischer Terror
„Islamischer Staat“ (IS)
Islamismus
Ausweisung
Schwerpunkt Islamistischer Terror
Hildesheim
Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
## ARTIKEL ZUM THEMA
Razzien bei islamistischem Verein: Tiktok-Salafisten-Verein verboten
Niedersachsen verhängt ein Vereinsverbot gegen die Deutschsprachige
Muslimische Gemeinschaft. Die Polizei durchsucht den Vereinssitz und
Wohnungen.
Aufgehobener Ausbürgerungsbescheid: Doch kein Salafist
Die Stadt Hildesheim wollte Ahmed R. ausbürgern, weil sie ihn für einen
Salafisten hielt. Vor Gericht zog die Stadt den Bescheid dann zurück.
Fünf Jahre Anschlag am Breitscheidplatz: Der lange Schatten des Terrors
Auch fünf Jahre nach dem Attentat beklagen Hinterbliebene fehlende
Aufklärung und mangelnde Hilfen. Die Ampel will den Umgang mit Opfern
ändern.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.