| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Gespräche zwischen Russland … | |
| > Russland und die Ukraine haben sich in Istanbul zu Verhandlungen | |
| > getroffen. Zuvor hatte die Ukraine Militärflugplätze in Russland | |
| > angegriffen. | |
| Bild: Mitglieder der Ukrainischen Delegation auf den Treppen des Ciragan Palast… | |
| ## Gespräche zwischen Russland und Ukraine beendet | |
| Die zweite Verhandlungsrunde zwischen Russen und Ukrainern über eine | |
| mögliche Waffenruhe ist beendet. Der ukrainische Präsident Wolodymyr | |
| Selenskyj teilte mit, dass die Gespräche abgeschlossen seien und er von | |
| Verteidigungsminister Rustem Umjerow, der die Delegation Kiews anführte, | |
| einen vollständigen Bericht erwarte. Es seien Dokumente ausgetauscht worden | |
| und vorbereitet werde ein neuer Austausch von Kriegsgefangenen, sagte | |
| Selenskyj in der litauischen Hauptstadt Vilnius bei einem Besuch. | |
| Das Gespräch in Istanbul habe etwa eine Stunde gedauert, berichteten die | |
| staatliche Nachrichtenagentur Tass und die Agentur Interfax unter Berufung | |
| auf eigene Quellen. Eine Fortsetzung im weiteren Tagesverlauf sei nicht | |
| vorgesehen. Russland wollte ein Memorandum übergeben über eine mögliche | |
| Beendigung des Krieges. (dpa) | |
| ## Nach dem ukrainischen Angriff auf russische Bomber | |
| Ein spektakulärer Schlag der [1][Ukraine] gegen Russlands strategische | |
| Bomberflotte hat die Karten für eine Verhandlungsrunde der Kriegsparteien | |
| in Istanbul heute neu gemischt. Die Moskauer Reaktion auf den Verlust einer | |
| größeren Zahl an Flugzeugen steht noch aus. Der ukrainische Geheimdienst | |
| hatte nach eigenen Angaben viele kleine Drohnen nach Russland geschmuggelt | |
| und sie dort von Lastwagen aus in der Nähe russischer Militärflugplätze | |
| angreifen lassen. | |
| [2][Die Gesprächsrunde in Istanbul ist die zweite seit Mitte Mai.] Davor | |
| hatten die Kriegsparteien zuletzt 2022 direkt miteinander gesprochen. (dpa) | |
| ## Was ist auf den russischen Luftwaffenstützpunkten passiert? | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj feierte den überraschenden | |
| Angriff seines Geheimdienstes SBU als „absolut brillanten Erfolg“. | |
| Anderthalb Jahre Vorbereitung seien vorausgegangen. Attackiert wurden | |
| demnach Stützpunkte in den Regionen Iwanowo, Rjasan und Murmansk im | |
| europäischen Teil Russlands, Irkutsk in Sibirien und Amur im Fernen Osten. | |
| Das russische Verteidigungsministerium bestätigte, dass in den Regionen | |
| Murmansk und Irkutsk Flugzeuge durch Drohnenangriffe in Brand geraten | |
| seien. | |
| Die kleinen ferngesteuerten Fluggeräte waren demnach in Holzkisten auf | |
| Lastwagen versteckt, deren Fahrer sie nichtsahnend an die Militärgelände | |
| heranfuhren. Dort öffneten sich die LKW-Dächer automatisch, und die | |
| FPV-Drohnen begannen ihre Attacke. | |
| Nach SBU-Angaben wurden mehr als 40 Kampf- und Aufklärungsflugzeuge | |
| zerstört – etwa 34 Prozent der russischen Bomber, die in der Lage sind, | |
| Marschflugkörper abzusetzen. Diese Zahlen waren bislang nicht unabhängig | |
| überprüfbar. Doch Fotos und Videos zeigten beschädigte und zerstörte | |
| Kampfflugzeuge der Typen Tupolew Tu-95 und Tu-22. Mit Raketen, die von | |
| solchen Flugzeugen starten, hat Russland immer die Ukraine beschossen. | |
| (dpa) | |
| ## Wo stehen Moskau und Kyjiw vor den Verhandlungen? | |
| Beide Seiten haben Forderungen für ein Ende der Kampfhandlungen formuliert, | |
| die bisher kaum zusammenpassen. Zudem weiteten die Kriegsparteien kurz vor | |
| dem Treffen in Istanbul ihre gegenseitigen Angriffe massiv aus – mit Opfern | |
| und Schäden auf beiden Seiten. Laut Selenskyj hatte Russland die Ukraine in | |
| der Nacht zum Sonntag mit fast 500 Drohnen sowie mit Raketen angegriffen. | |
| Die Ukraine dürfte ihrerseits mit ihrem koordinierten Angriff auf mehrere | |
| russische Militärflugplätze vor den Verhandlungen auch Stärke demonstrieren | |
| wollen. | |
| Der ukrainische Präsident fordert auf der Grundlage eines US-Vorschlags | |
| eine international überwachte bedingungslose 30-tägige Waffenruhe als | |
| Einstieg in Friedensverhandlungen. Für die Vereinbarung eines dauerhaften | |
| Friedens stellt er sich auch ein Treffen auf höchster Ebene vor. Nur so | |
| könnten die wichtigsten Fragen gelöst werden. | |
| Moskau lehnte eine bedingungslose Waffenruhe mit dem Argument ab, Kyjiw | |
| könnte eine Feuerpause zum Kräftesammeln im Krieg nutzen. Russland stellt | |
| zwei Bedingungen als Mindestvoraussetzung für eine Waffenruhe. | |
| „Für die Dauer der Waffenruhe ist es zumindest erforderlich, dass die | |
| westlichen Länder die Waffenlieferungen an das Kyjiwer Regime einstellen | |
| und die Ukraine ihre Mobilmachung beendet“, sagte Russlands UN-Botschafter | |
| Wassili Nebensja im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am Freitag. Sein | |
| Land sei bereit, bei den Verhandlungen in Istanbul über die Bedingungen für | |
| einen Frieden zu reden. (dpa) | |
| ## Was ist von den Verhandlungen zu erwarten? | |
| Vor allem wollen beide Seite über ihre jeweiligen Memoranden für eine | |
| Beendigung des Kriegs sprechen. Die Ukraine will Russlands Eingabe nun in | |
| Istanbul begutachten, nachdem sie ihr Dokument Russland bereits vorab | |
| übergeben hatte. Laut Selenskyj hat die russische Seite noch kein | |
| Memorandum vorgelegt. „Wir haben es nicht, die türkische Seite hat es | |
| nicht, und die amerikanische Seite hat das russische Dokument auch nicht“, | |
| schrieb er am Vorabend der Gespräche auf der Plattform X. | |
| Während Kyjiw kaum Erwartungen an eine Lösung hat und weiteren | |
| Sanktionsdruck auf Moskau fordert, ruft Russland dazu auf, die | |
| Verhandlungen fortzusetzen. Selenskyj sagte in seiner abendlichen | |
| Videoansprache am Sonntag, man werde versuchen, „zumindest einige | |
| Fortschritte in Richtung Frieden zu erzielen“. | |
| Einziges wichtiges Ergebnis der Verhandlungen im Mai war der bisher größte | |
| Gefangenenaustausch. Denkbar ist, dass die neue Runde eine Vereinbarung | |
| eines weiteren Austauschs von Gefangenen bringt. | |
| Möglich sind auch Gespräche über eine neue Feuerpause – wie zu Ostern. | |
| Zuletzt gab es auch Bereitschaft zu einem Verzicht auf Angriffe etwa auf | |
| Energieanlagen. Bei den Feuerpausen hatten sich die beiden Seiten | |
| gegenseitig viele Verstöße vorgeworfen, aber auch eingeräumt, dass die Zahl | |
| der Angriffe zurückgegangen sei. Die Ukraine hob das Ausbleiben von | |
| Luftalarm an einzelnen Tagen hervor. (dpa) | |
| ## Was fordert Moskau für eine grundsätzliche Konfliktlösung? | |
| Russland blieb bislang bei Maximalforderungen, um den Konflikt dauerhaft zu | |
| beenden. Dazu gehören neben einem ukrainischen Verzicht auf einen | |
| Nato-Beitritt und eine weitgehende Abrüstung des Landes auch die | |
| Anerkennung der russischen Annexion ukrainischer Gebiete. Russland | |
| betrachtet neben der bereits 2014 annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim | |
| auch die ukrainischen Regionen Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson | |
| als sein Staatsgebiet. Obwohl Russland diese vier Regionen bisher nicht | |
| vollständig kontrolliert, verlangt es einen Abzug ukrainischer Truppen. | |
| Kremlchef Wladimir Putin kündigte Mitte Mai nach einem Besuch der | |
| monatelang teils von ukrainischen Truppen kontrollierten russischen | |
| Grenzregion Kursk an, eine Pufferzone „entlang der Grenze“ schaffen zu | |
| wollen. Das Verteidigungsministerium in Moskau meldete dort und in anderen | |
| Regionen der Ukraine zuletzt Geländegewinne. Die Ukraine wies die Pläne | |
| zurück. Sie sieht in den Plänen einen neuen Beweis dafür, dass Russland | |
| kein Interesse an Frieden habe. (dpa) | |
| ## Will Russland weitere Gebiete? | |
| Russland betont immer wieder, es habe kein Interesse an Boden, weil es | |
| selbst groß genug sei. In dem Konflikt gehe es aber um einen Schutz der | |
| russischsprachigen Minderheit in der Ukraine. Damit droht eine Ausweitung | |
| der Gebietsansprüche. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im | |
| russischen Parlament, Andrej Kartapolow, machte deutlich, dass die Ukraine | |
| auch ihre Gebiete Dnipropetrowsk, Sumy, Charkiw, Odessa und Mykolajiw | |
| verlieren könne, wenn sie jetzt das Moskauer Friedensangebot ausschlage. | |
| Selenskyj lehnt einen Rückzug ukrainischer Truppen ab und hat | |
| Gebietsabtretungen an Russland mehrfach ausgeschlossen. Die Verfassung der | |
| Ukraine lasse dies nicht zu, sagte er. | |
| ## Neue Angriffe von Russland auf die Ukraine | |
| [3][Bei russischen Artillerie- und Luftangriffen sind in der | |
| südostukrainischen Region] Saporischschja nach Angaben örtlicher Behörden | |
| fünf Menschen getötet worden. In dem Dorf Ternuwate seien drei Frauen bei | |
| russischem Beschuss ums Leben gekommen, teilt Regionalgouverneur Iwan | |
| Fedorow auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit. Ein Geschäft und | |
| mehrere Häuser seien schwer beschädigt worden. In einem nahe gelegenen | |
| Bezirk sei ein Mann bei einem russischen Angriff mit einer Lenkbombe | |
| getötet worden. Insgesamt seien in der Region neun Menschen verletzt und | |
| ein Privathaus zerstört worden. (rtr) | |
| ## Ukrainischer Angriff blockiert Autobahn in Russland | |
| Russland meldet wieder einen größeren ukrainischen Drohnenangriff. Dabei | |
| seien in der an die Ukraine grenzenden Region Kursk Wohnhäuser in Brand | |
| geraten und in der südrussischen Region Woronesch eine wichtige Autobahn | |
| blockiert worden, teilen regionale Behörden mit. Verletzte habe es nicht | |
| gegeben. | |
| Insgesamt schoss die Luftabwehr den Angaben aus Russland zufolge 162 | |
| ukrainische Drohnen in der Nacht ab. Davon seien 57 Drohnen über Kursk | |
| zerstört worden. Dort hätten herabfallende Drohnentrümmer Brände in | |
| mehreren Häusern verursacht und Wohnungen beschädigt, teilt | |
| Regionalgouverneur Alexander Chinschtein auf dem Kurznachrichtendienst | |
| Telegram mit. | |
| In der Region Woronesch wurden den Angaben zufolge 16 Drohnen abgeschossen. | |
| Drohnentrümmer hätten Stromleitungen durchtrennt, die dann auf die Autobahn | |
| M-4 gestürzt seien, erklärt Regionalgouverneur Alexander Gussew. Ein | |
| kleiner Abschnitt der Autobahn, die die Städte Moskau, Woronesch, Rostow am | |
| Don und Krasnodar verbindet, sei gesperrt worden. Drohnentrümmer hätten | |
| zudem mehrere Hausfassaden beschädigt. (rtr) | |
| 2 Jun 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] /Moegliches-Treffen-Selenskyj-und-Putin/!6084508 | |
| [3] /Tagebuch-aus-der-Ukraine/!6090811 | |
| ## TAGS | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Kampfjets | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Podcast „Freie Rede“ | |
| Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ukrainische Militäroperation: Ukraine feiert Angriff auf Krim-Brücke | |
| Der Kreml bestätigt den Angriff auf die Verbindungsbrücke zwischen der Krim | |
| und Russland. Im Netz äußern Ukrainer:innen gemischte Gefühle zu der | |
| Aktion. | |
| Russland schweigt zu Kyjiws Großangriff: War da was? | |
| Der Kreml äußert sich bislang mit keinem Wort zur ukrainischen | |
| „Spinnennetz-Operation“ gegen die russische Luftwaffe. Bei der wurden viele | |
| Kampfjets zerstört. | |
| Unser Fenster nach Russland: Museen als Propagandawerkzeuge | |
| Zunehmend geraten auch Museen in Russland unter staatliche Kontrolle. Ein | |
| Gespräch mit einem Exiljournalisten in Estland und einer | |
| Kulturwissenschaftlerin. | |
| Russische Propaganda über Macron: Koks, Sex und Satanismus | |
| Das französische Präsidentenpaar streitet in der Öffentlichkeit. Für | |
| russische Herzblatt-Experten ist klar: Nur Alphamännchen Putin kann uns | |
| retten. | |
| Kunst aus Ukraine und Ostdeutschland: Suche nach Identität | |
| In der Chemnitzer Ausstellung „Woraus wir gemacht sind“ trifft ukrainische | |
| auf ostdeutsche Kunst. Die Verbindung stimmt nachdenklich, geht aber auf. |