| # taz.de -- Im Verbrenner mehr Pannen als im E-Auto?: Die drei wichtigsten Klim… | |
| > Papst Franziskus war der Klima-Papst. E-Autos gehen seltener kaputt. Und: | |
| > Das sind die zehn klimaschädlichsten Konzerne der Geschichte. | |
| Berlin taz | Das Klima-Vermächtnis des gerade verstorbenen [1][Papst | |
| Franziskus] gilt als groß. Aktivist*innen oder etwa auch der | |
| UN-Klimachef Simon Stiell würdigten das Oberhaupt der katholischen Kirche | |
| zu seinem Tod. Warum eigentlich? Darüber sprechen Verena Kern und Susanne | |
| Schwarz im klima update°. | |
| Der ADAC [2][hat einen Pannencheck veröffentlicht] und darin E-Autos mit | |
| Verbrennern verglichen. Das Ergebnis: Erstere sind nicht nur besser fürs | |
| Klima, sie gehen auch seltener kaputt. | |
| Nur ganz wenige Unternehmen sind für einen gigantischen Anteil der | |
| CO₂-Emissionen verantwortlich. Wissenschaftler*innen haben in einer | |
| [3][Studie] nachverfolgt, welche Konzerne die ganz großen Klimasünder sind. | |
| Das Ziel: die Verantwortlichen haftbar machen. | |
| klima update°: der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, | |
| wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 26 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Papst-Franziskus/!t5007553 | |
| [2] https://www.klimareporter.de/verkehr/e-autos-haben-seltener-pannen-als-verb… | |
| [3] https://www.nature.com/articles/s41586-025-08751-3 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| Verena Kern | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Papst Franziskus | |
| ADAC | |
| E-Autos | |
| Social-Auswahl | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg gegen die Ukraine: Geht die Ukraine unter? | |
| Trumps Friedensplan nutzt Putin und bringt Kyjiw keine Aussicht auf | |
| Sicherheit. Soll oder kann die EU etwas tun? | |
| Umgang mit der AfD: Warum will Spahn die AfD normalisieren? | |
| Die AfD ist in Teilen rechtsextrem. Jens Spahn will, dass man sie im | |
| Parlament wie jede andere Partei behandelt. Wie sollen Demokrat:innen | |
| damit umgehen? | |
| Koalition zwischen Union und SPD: Es ist eine Bundesregierung | |
| Der Koalitionsvertrag ist sehr lang und hat wenig Ideen. Reicht das | |
| Versprechen von Stabilität, um die mannigfachen Krisen zu meistern? |