| # taz.de -- FDP bei der Bundestagswahl: Lindner kündigt Rückzug an | |
| > Laut Hochrechnungen könnte die Partei den Einzug in den Bundestag | |
| > verpassen. Parteichef Lindner kündigt für diesen Fall persönliche | |
| > Konsequenzen an. | |
| Bild: Etwas kleinlaut: FDP-Chef Lindner nach den ersten Prognosen | |
| Berlin taz | Gebannte Stimmung bei der FDP: [1][Nach den Hochrechnungen am | |
| Abend droht die Partei knapp an der Fünfprozenthürde zu scheitern.] Mit 4,8 | |
| Prozent der Stimmen würde sie den Einzug in den Bundestag verpassen. Bei | |
| der ersten Prognose um 18 Uhr ging trotzdem ein Jubelschrei durch die | |
| Parteizentrale in Berlin, denn zunächst wurde die FDP bei genau 5 Prozent | |
| gesehen. Bis spät in die Nacht harrten die Liberalen aus, ob sich das Blatt | |
| noch wendet. | |
| Für Christian Lindner ist das knappe Ergebnis der FDP enttäuschend. „Es ist | |
| eine Niederlage für uns Freie Demokraten“, sagte er, als er kurz nach 19 | |
| Uhr die Bühne betrat. Die FDP habe zu wenige Menschen erreicht und habe | |
| weder die Erfolge aus der Ampel noch den Austritt aus der Regierung gut | |
| verkaufen können. „Heute Abend werden wir noch starke Nerven behalten | |
| müssen.“ | |
| Lindner kündigte seinen Rückzug an, sollte die FDP aus dem Bundestag | |
| ausscheiden. Am Montag könne seine politische Laufbahn enden, sagt er in | |
| der ARD, sollte sich das schlechte Ergebnis bestätigen. „Dann ist mein | |
| Führungsanspruch erloschen.“ | |
| [2][Der Wahlkampf für ihn glich einem Ritt auf der Rasierklinge.] In dem | |
| Umfragen lagen die Liberalen zuletzt stets zwischen 3,5 und 5 Prozent. Für | |
| den Parteichef ist das Wahlergebnis nicht zuletzt auch | |
| karriereentscheidend: Lindner, der die Partei seit mehr als elf Jahren | |
| führt und streng nach seinem wirtschaftsliberalen Profil ausgerichtet hat, | |
| stand am Sonntag selbst mit zur Wahl. 2021 erzielte die FDP noch 11,5 | |
| Prozent. | |
| ## Ein direkter Nachfolger ist nicht in Sicht | |
| Mit Lindners Rückzug würden die Probleme für die FDP erst so richtig | |
| losgehen, denn ein direkter Nachfolger fehlt. Namen, die für den Fall | |
| seines Rückzugs immer wieder genannt werden, sind der stellvertretende | |
| Fraktionschef Konstantin Kuhle, der parlamentarische Geschäftsführer | |
| Johannes Vogel, sowie die prominente Europapolitikerin Marie-Agnes | |
| Strack-Zimmermann. | |
| Lindner führte den Wahlkampf aus einer geschwächten Position. Er brachte | |
| die Partei in Schwierigkeiten, als er einem restriktiven Migrationsgesetz | |
| der CDU mit AfD-Stimmen im Bundestag zur Mehrheit verhelfen wollte, doch | |
| große Teile seiner Fraktion ihm bei der Abstimmung die Gefolgschaft | |
| verweigerten. Gesellschaftlich liberalere Abgeordnete wie Kuhle und Vogel | |
| lehnten diesen Kurs ab, was als offener Bruch bewertet wurde. | |
| Das Ende der Ampel hatte dann für einige in der FDP einen faden | |
| Beigeschmack. Obwohl etwa die Hälfte der Basis das Ende der Regierung | |
| wünschte, herrschte Unzufriedenheit mit der Kommunikation der | |
| Parteiführung. [3][Diese soll die Ampelregierung seit dem Herbst gezielt | |
| hintertrieben und den Bruch provoziert haben.] In Folge der „D-Day-Affäre“ | |
| trat FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai zurück. | |
| 23 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Alles-zur-Bundestagswahl/!6071029 | |
| [2] /Christian-Lindner-vor-der-Bundestagswahl/!6065695 | |
| [3] https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&a… | |
| ## AUTOREN | |
| Cem-Odos Güler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| FDP | |
| Christian Lindner | |
| Fünf-Prozent-Hürde | |
| Ampel-Koalition | |
| GNS | |
| FDP | |
| FDP | |
| FDP | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-FDP-Chef will in Wirtschaft wechseln: New Step für Christian Lindner | |
| Ex-Bundesfinanzminister Lindner will unter anderem für das Jobportal | |
| Stepstone tätig werden. Am Mittwoch will das Bundeskabinett darüber | |
| entscheiden. | |
| Designierter FDP-Parteichef: Christian Dürr muss die FDP als Zukunftsprojekt v… | |
| Noch-Fraktionschef Dürr soll die Nachfolge von Christian Lindner an der | |
| Spitze der Liberalen antreten. Kann er die FDP zurück ins Parlament führen? | |
| FDP-Debakel: Liberale auf Sinnsuche – mal wieder | |
| Die Führung der FDP verabschiedet sich nach dem verpassten Einzug in den | |
| Bundestag. Vor einer Fehleranalyse drückt sich Christian Lindner. | |
| Küppersbusch über den Wahlkampf: „Kulturell erleben wir ein 68 von rechts“ | |
| Friedrich Küppersbusch sieht in Deutschland eine neue Hegemonie von rechts. | |
| Gleichzeitig sucht er nach Erklärungen für den Höhenflug der Linken. | |
| Wahlsieg der Union: Kann Merz auch Antifa? | |
| Der nächste Kanzler heißt Friedrich Merz. Nach Hasstiraden gegen links muss | |
| ausgerechnet er den weiteren Aufstieg der AfD verhindern. | |
| Bundestagswahl 2025: Mehr gewollt und links verloren | |
| Mit restriktiver Migrationspolitik und wenig Klima hat die Partei um | |
| Kanzlerkandidat Robert Habeck Wahlkampf gemacht. Mit überschaubarem Erfolg. |