| # taz.de -- Urteile in Russland: Anwälte von Nawalny zu Lagerhaft verurteilt | |
| > Drei Rechtsbeistände des Oppositionellen Alexei Nawalny sind in Russland | |
| > zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt worden – ein Signal an alle | |
| > Jurist*innen. | |
| Bild: Petuschki, Russland, 17. Januar: Alexei Lipzer (im weißen T-shirt) und s… | |
| Moskau taz | Vorgemacht hatte sich Alexei Lipzer nie etwas. Er kennt | |
| politische Fälle, auch seine Mutter hatte bereits politische Gefangene | |
| verteidigt, sein Großvater ist ein bekannter russischer | |
| Menschenrechtler.„Es war zu erwarten“, sagt der 38-jährige Anwalt im | |
| Gerichtskäfig des Bezirksgerichts von Petuschki, 120 Kilometer östlich von | |
| Moskau gelegen. Er sagt es und versucht, durch die Gitterstäbe zu lächeln. | |
| Gerade hat die Richterin wie eine Maschine die Urteile vorgelesen. Urteile | |
| gegen Lipzer und seine Anwaltskollegen Wadim Kobsew und Igor Sergunin. Sie | |
| hat kein einziges Mal aufgeblickt. Fünf Jahre Freiheitsentzug für Lipzer, | |
| fünfeinhalb für Kobsew, dreieinhalb für Sergunin. Zudem bekommen alle drei | |
| ein dreijähriges Arbeitsverbot. | |
| [1][Die Anwälte, die bis zu ihrer Festnahme im Oktober 2023 Russlands | |
| bekanntesten Regimekritiker, den Oppositionspolitiker Alexei Nawalny, | |
| verteidigt hatten], sollen – so der Richterspruch – „Teilnehmer an einer | |
| extremistischen Vereinigung“ gewesen sein. Ihnen wird vorgeworfen, „unter | |
| Ausnutzung ihres Status als Rechtsbeistand“ Briefe von Nawalny an seine | |
| Mitstreiter*innen weitergegeben zu haben. | |
| Der Richterspruch fällt ausgerechnet am 17. Januar – der Tag, an dem | |
| Nawalny vor vier Jahren nach seiner Behandlung in Deutschland nach Russland | |
| zurückgekehrt und sofort in Unfreiheit verschwunden war, bis er schließlich | |
| in einer Strafkolonie hinter dem Polarkreis starb. Bald ein Jahr ist das | |
| her. | |
| ## Anwälte als Mittäter | |
| Das Urteil gegen seine ehemaligen Verteidiger zeigt, dass das russische | |
| Regime Anwälte mittlerweile zu Mittätern bei einem Vergehen macht, nur weil | |
| sie verteidigen, weil sie letztlich ihren Job machen. Zumal bei politisch | |
| Verfolgten. Es öffnet Folter und Fälschungen von Beweisen Tor und Tür. | |
| Denn es sind die Anwälte, die eine Art Draht zur Außenwelt für die | |
| Angeklagten sind. Sie können zwar selten etwas am Strafmaß ändern, doch sie | |
| sorgen dafür, dass die Verurteilten die Zeit in Haft besser überstehen. Die | |
| Anwälte sind es, die die Häftlinge regelmäßig besuchen, die auf die | |
| Haftumstände verweisen können, die gegen mögliche Missstände in den | |
| Strafkolonien und für die Gesundheit der Häftlinge auch mittels | |
| Öffentlichkeit kämpfen. Wenn sie keine Besuche machen, kann ein Häftling | |
| schneller zum Opfer von Behördenwillkür werden. | |
| Der Richterspruch für Lipzer, Kobsew und Sergunin ist ein Signal an die | |
| Jurist*innen, die Finger von politischen Fällen zu lassen, und eine weitere | |
| Einschüchterungsmaßnahme in einem Staat, der durch zunehmende Repressionen | |
| Politik macht. Viele Anwälte haben Russland bereits verlassen. | |
| Einige – auch prominente – waren zur Urteilsverkündung nach Petuschki | |
| gekommen. Nur diese ist öffentlich bei einem Prozess, den der Staat zu | |
| einem geschlossenen erklärt hatte. Sie wollen sich nicht einschüchtern | |
| lassen und wissen doch, dass letztlich jede Art von Kritik, auch die | |
| Verteidigung von Regimekritiker*innen, für die russische Staatsmacht ein | |
| Verbrechen darstellt. Ohnehin endet kaum eine Anklage mit einem | |
| „freigesprochen“. | |
| ## Walze der Zerstörung | |
| „Was soll ich sagen? Es ist alles betrüblich, traurig. Aber ja, jeder hat | |
| ein Recht auf Verteidigung, auch Oppositionelle. Wir werden unsere Arbeit | |
| fortsetzen“, sagt Lipzers Anwalt Andrei Orlow nach dem Urteilsspruch, | |
| wissend, dass die alles zerstörende Walze des Staates jeden treffen könnte | |
| – auch ihn, der nun in Berufung geht. Angst und Anwalt passten nicht | |
| zusammen, meint er. Das hatte auch sein Klient Lipzer stets gesagt. | |
| [2][Bereits im Juni 2021 hatten Russlands Behörden Nawalnys | |
| Antikorruptionsstiftung zu einer „extremistischen Vereinigung“ erklärt]. | |
| Mittlerweile ist sie als „extremistische Organisation“ im Land verboten. | |
| Jeder, der mit ihr zu tun hatte, auch in der Vergangenheit, macht sich als | |
| „Extremist“ verdächtig. | |
| „Wir stehen wegen der Übermittlung von Gedanken vor Gericht“, hatte Wadim | |
| Kobsew in seinem letzten Wort vor einer Woche gesagt. Der Staat schaue in | |
| die Vergangenheit, „durch neue Linsen“. „In den 1930er, 1940er, 1950er | |
| Jahren schickten Menschen mit ebensolchen ernsten Gesichtern wie jetzt | |
| andere Menschen für ihre skeptischen Gedanken über die Staatsorgane ins | |
| Lager.“ | |
| Der 41-Jährige sieht sein Land immer und immer wieder „auf der Stelle | |
| treten“. „Es ist, als säßen wir beim Optiker fest und probierten wahllos | |
| alle Brillen nacheinander an, ohne uns auch nur die Mühe zu machen, aufs | |
| Rezept in unserer Tasche zu schauen“. | |
| 17 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russischer-Dissident-Alexei-Nawalny-tot/!5992745 | |
| [2] /Alexei-Nawalny-in-Russland-verurteilt/!5952415 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Alexei Nawalny | |
| Justiz | |
| GNS | |
| Russland | |
| Russland | |
| Russland | |
| Alexei Nawalny | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Oppositionssender aus dem Exil: Julia Nawalnaja will kämpfen | |
| Vor einem Jahr ist Alexei Nawalny in Haft gestorben. Seine Witwe Julia | |
| lanciert nun von Frankreich aus einen TV-Sender: „Die Zukunft Russlands“. | |
| Repressionen in Russland: Teenagerin aus der U-Haft in den Hausarrest | |
| Die 19-jährige Russin Daria Kosyrewa soll die heimische Armee diskreditiert | |
| haben. Im Falle einer Verurteilung drohen ihr bis zu fünf Jahre Haft. | |
| Tod des Kreml-Kritikers Nawalny: Gift statt Herzversagen | |
| Im Fall des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny sind neue Dokumente | |
| aufgetaucht. Diese lesen sich ganz anders, als die offizielle Version. | |
| Nawalny-Witwe reagiert auf Haftbefehl: Festnahme in Abwesenheit | |
| Ein Gericht in Moskau verfügte die Festnahme von Julia Nawalnaja, Witwe des | |
| im Straflager verstorbenen Kreml-Kritikers Nawalny. Nun äußerte sie sich. | |
| Beerdigung von Alexej Nawalny: Abschied von Russlands Hoffnung | |
| Sie skandieren „Nein zum Krieg“ und „Na-wal-ny“: Trotz Polizei kommen | |
| Tausende Menschen zur Beerdigung des Oppositionspolitikers Alexei Nawalny. |