| # taz.de -- Wahlverhalten bei niedrigem Einkommen: Mieterhöhungen helfen der A… | |
| > Steigende Mieten sind vor allem für arme Menschen ein Problem. Eine neue | |
| > Studie untersucht, wie sich das auf politische Präferenzen auswirkt. | |
| Bild: Hält die Brandmauer? Steigende Mieten beeinflussen die Bundestagswahl | |
| Mannheim dpa | Bei Mieter*innen mit niedrigen Einkommen wächst laut | |
| einer neuen Studie die Unterstützung für die AfD, wenn die [1][Mietpreise | |
| in ihrem städtischen Wohngebiet ansteigen]. Wissenschaftler*innen | |
| unter Leitung von Denis Cohen vom Mannheimer Zentrum für Europäische | |
| Sozialforschung haben für ihre Analysen unter anderem Mietmarktdaten auf | |
| Ebene der Postleitzahlen und Befragungsdaten des Sozio-ökonomischen Panels | |
| betrachtet. | |
| Laut ihren Ergebnissen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass | |
| einkommensschwache Mieter*innen in Befragungen die AfD unterstützen, um | |
| bis zu vier Prozentpunkte, wenn die durchschnittlichen Mieten in der | |
| Nachbarschaft um einen Euro pro Quadratmeter steigen. Dies gelte auch für | |
| Menschen, die von den Mieterhöhungen persönlich bislang gar nicht direkt | |
| betroffen seien, stellen die Forscher*innen aus Mannheim, Oxford und | |
| Zürich fest. | |
| Denn Mieter*innen mit geringeren Einkommen empfänden steigende Mieten in | |
| ihrem Umfeld sowie die damit einhergehenden Veränderungen in der | |
| Nachbarschaft als „latente Bedrohung für ihren sozialen und | |
| wirtschaftlichen Status“. | |
| Bei Mieterinnen und Mietern mit höheren Einkommen sowie bei Menschen mit | |
| Wohneigentum sei dagegen ein gegenteiliger Effekt zu beobachten. „Wenn | |
| Mieten steigen, profitieren manche von den Aufwertungsprozessen – andere | |
| nehmen diese Entwicklung hingegen als sozio-ökonomische Bedrohung wahr“, | |
| analysiert Cohen. | |
| Die höchsten Zustimmungswerte hat die AfD insgesamt allerdings [2][in | |
| ländlichen, strukturschwachen Gebieten,] wo die Mieten eher niedrig sind. | |
| 10 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hoehere-Mieten-im-Zensus/!6016442 | |
| [2] /Rechtsextreme-Parteien/!5998293 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Mieten | |
| Studie | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Analyse zu AfD-Wahlprogramm: Auf dem Rücken der Ärmsten | |
| Die AfD verkauft sich gern als Partei des kleinen Mannes. Tatsächlich | |
| würden fast ausnahmslos Reiche profitieren, sagt Wirtschaftsweise Achim | |
| Truger. | |
| Chef des DIW warnt vor AfD-Politik: „Deutschland ist nicht das Paradies“ | |
| DIW-Präsident Marcel Fratzscher kritisiert die fehlende Willkommenskultur | |
| in Deutschland. Er warnt vor der migrationsfeindlichen Politik der AfD. | |
| Rechtsextreme Parteien: Armut fördert Aufstieg der Rechten | |
| Eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich sorgt laut einer Studie für den | |
| Aufstieg rechtsextremer Parteien. Auch regionale Unterschiede spielen eine | |
| Rolle. |