| # taz.de -- Meduza-Auswahl 29. Dez 24 – 1. Januar 25: Wie Russlands Fahne vom… | |
| > Über 300 Jahre ist die heutige russische Fahne alt. Und sorgt für | |
| > Diskussionen unter Oppositionellen: Steht sie nur noch für Putin? Oder | |
| > für Russland darüber hinaus? | |
| Bild: Was bedeutet diese Tricolore? Darüber diskutieren Russlands Oppositonelle | |
| Das [1][russisch]- und [2][englischsprachige] Portal Meduza zählt zu den | |
| wichtigsten unabhängigen russischen Medien. [3][Im Januar 2023 wurde Meduza | |
| in Russland komplett verboten]. Doch Meduza erhebt weiterhin seine Stimme | |
| gegen den Krieg – aus dem Exil. Die taz präsentiert seit 1. März 2023 unter | |
| taz.de/meduza immer mittwochs in einer wöchentlichen Auswahl, worüber | |
| Meduza aktuell berichtet. Das Projekt wird von der [4][taz Panter Stiftung] | |
| gefördert. | |
| In der Zeit vom 29. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 berichtete Meduza | |
| unter anderem über folgende Themen: | |
| ## Eine Wahl – ohne Wahlfreiheit – in Belarus | |
| In Belarus hat es in den 30 Jahren, in denen Alexander Lukaschenko | |
| Präsident ist, keine freien und fairen Wahlen gegeben. Im Oktober setzten | |
| die Behörden eine „Präsidentschaftswahl“ für den 26. Januar 2025 an, fast | |
| sechs Monate früher als erwartet. Es ist die erste seit den manipulierten | |
| Wahlen von 2020. Diese lösten wochelange Massenproteste gegen die Regierung | |
| aus, die von den Behörden gewaltsam unterdrückt wurden. | |
| Seither geht Lukaschenko mit aller Härte gegen Andersdenkende vor. Seine | |
| Gegner sitzen heute beinahe allesamt im Gefängnis oder im Exil, er selbst | |
| strebt eine siebte Amtszeit an. Was der 26. Januar für das Land bedeuten | |
| wird, [5][besprach Meduza mit dem erfahrenen belarussischen | |
| Oppositionspolitiker und Aktivisten Andrei Sannikov] (englischer Text) | |
| „Es gibt keine Abstimmung, es gibt keine Wahl“, sagt er. „Mein Rat ist, d… | |
| zu ignorieren. Denn nach 2020 sollte die demokratische Welt das Wort „Wahl“ | |
| in Bezug auf dieses Regime nicht mehr verwenden.“ Lukaschenko verbinde wohl | |
| einige Hoffnungen mit der neuen US-Regierung unter Donald Trump. Deshalb | |
| habe er diese „Show“ absichtlich unmittelbar nach der Amtseinführung des | |
| neuen Präsidenten angesetzt. | |
| Lukaschenko schaffe es außerdem, „dem Westen einige positive Zeichen zu | |
| geben, weil die Sanktionen wirken. Sie haben mehrere politische Gefangene | |
| freigelassen, ohne ihre Namen zu nennen, aber sie verhaften viele weitere.“ | |
| Die Zahl der politischen Gefangenen in Belarus nehme also nicht ab, sie | |
| steige. | |
| ## Keine Gaslieferungen mehr via Ukraine | |
| Der russische Konzern Gazprom hat nach eigenen Angaben am 31. Dezember | |
| damit begonnen, die Gaslieferungen nach Europa über die Ukraine zu kürzen, | |
| schreibt Reuters unter Berufung auf eine Erklärung des Unternehmens. | |
| Gazprom machte die Ankündigung einen Tag vor dem Auslaufen eines Abkommens | |
| über den Transit von russischem Gas durch die Ukraine. [6][Sollte in | |
| letzter Minute kein Transitabkommen zustande kommen, werden die | |
| Gaslieferungen am 1. Januar auf Null reduziert, erklärt Meduza auf | |
| Russisch.] | |
| Die ukrainischen Behörden hatten zuvor gewarnt, dass sie den Transit von | |
| russischem Gas und Öl nach Europa ab dem 1. Januar 2025 aufgrund des Kriegs | |
| einstellen würden. Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte | |
| schließlich am 26. Dezember, dass für den Abschluss eines neuen Abkommens | |
| in diesem Jahr keine Zeit mehr bleibe. | |
| Wichtige Empfänger von russischem Gas – etwa die Slowakei und Österreich – | |
| haben sich auf Alternativen geeinigt. Der Wegfall der Lieferungen über die | |
| Ukraine ist außerdem ein schwerer Schlag für Moldawien. Analysten zufolge | |
| soll die Unterbrechung des Gastransits durch die Ukraine aber nur minimale | |
| Auswirkungen auf den Markt haben. Nach dem Beginn der umfassenden Invasion | |
| der Ukraine durch russische Truppen hatten die EU-Länder bereits begonnen, | |
| ihre Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern – und mehr von den USA, | |
| Norwegen und Katar gekauft. | |
| ## Was die russische Tricolore bedeutet | |
| Ende 2024 entbrannte in der Anti-Kreml-Opposition eine heftige Diskussion | |
| über die das Mitführen der russischen Nationalflagge bei | |
| Protestkundgebungen. Die einen argumentierten, dass die Flagge die | |
| russische Nation repräsentiere – die über das derzeitige Putin-Regime | |
| hinausgehe. Andere sagen: Wladimir Putin und seine Regierung haben das | |
| Symbol heute quasi besetzt. Die russische Flagge bedeute heute vor allem | |
| eines: politische und militärische Aggression und Krieg. Doch in der | |
| jüngeren Geschichte hatte sie eine ganz andere Bedeutung. [7][Meduza | |
| beschreibt die sich wandelnde Bedeutung der russischen Trikolore] | |
| (englischer Text). | |
| Die russische Flagge ist über 300 Jahre alt. Peter I. entwarf ihre heutige | |
| Form Ende des 17. Jahrhunderts, aber das Moskauer Zarenreich verwendete die | |
| Farben Weiß, Blau und Rot mindestens seit den 1660er Jahren. Die russische | |
| Trikolore wurde in den 1980er Jahren zu einem Symbol gegen die Sowjetmacht. | |
| In Russland, wie auch in anderen Teilen der zusammenbrechenden UdSSR | |
| versammelten sich die Anhänger des Regimewechsels um nationale Symbole aus | |
| dem frühen 20. Jahrhundert. Die ukrainische, belarussische, lettische und | |
| zahlreiche andere postsowjetische Flaggen haben im Wesentlichen die gleiche | |
| Entstehungsgeschichte. | |
| Bis 2008 galt in Russland ein paradoxes Gesetz, das die freie Verwendung | |
| von Staatssymbolen verbot. Doch dann schlug die russische Fußballmannschaft | |
| die Niederlande im Viertelfinale der Europameisterschaft, und Tausende von | |
| Menschen strömten auf die Straßen, um zu feiern. Viele von ihnen schwenkten | |
| russische Flaggen, und natürlich hielt sie niemand auf. Nach ein paar | |
| Monaten wurde das Verbot aufgehoben. | |
| ## Bewegende Fotos aus dem Ukrainekrieg | |
| Seit dem ersten Tag des Ukraine-Krieges veröffentlicht Meduza täglich Fotos | |
| von der Frontlinie, aus zerbombten ukrainischen Städten, aus dem russischen | |
| Grenzgebiet, wo die Kämpfe stattfinden, sowie Aufnahmen von Menschen – | |
| Zivilisten und Soldaten – im Zentrum der historischen Ereignisse. Jeden Tag | |
| durchlaufen Hunderte von Bildern Meduzas Fotodienst. „Ja, es ist eine | |
| gewaltige Aufgabe, und nein, man kann sich nicht daran gewöhnen“, sagen | |
| Bildredakteure – [8][und beschreiben die Fotos aus dem Jahr 2024, die ihnen | |
| besonders in Erinnerung geblieben sind (russischer Text).] | |
| Ein Bild zeigt etwa den 12-jährige Nikita aus dem Dorf Simonovka im Oblast | |
| Charkiw, 20 Kilometer von der Grenze zu Russland entfernt, am 1. Januar | |
| 2024. In der Silvesternacht gab es kein Licht im Haus. Die Stromleitung war | |
| bei der Beschießung beschädigt worden – und so der Feiertag mit Fackeln | |
| begangen. | |
| Kinder sind die schutzlosesten Zeugen des Krieges. Jedes Foto, das sie | |
| zeigt, ist eine Anklage gegen das, was ihnen die Kindheit raubt und Schmerz | |
| und Verlust beschert. Selbst nach jahrelanger Arbeit mit Kriegsreportagen | |
| sei es schwierig, sich an dieses Schauspiel zu gewöhnen. | |
| Die Menschen auf diesen Fotos sind keine Statistik. Der Krieg raubt ihnen | |
| die Zukunft und zerstört ihre Träume, bevor sie überhaupt eine Chance | |
| haben, sich zu entwickeln. Jeder Verlust, den ein Kind im Krieg erfährt, | |
| ist eine Welt, die nicht mehr wahr werden kann. Das Material erinnert | |
| daran, welch hohen Preis Kinder für die Entscheidungen von Erwachsenen | |
| zahlen. | |
| 1 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://meduza.io | |
| [2] https://meduza.io/en | |
| [3] /Russische-Medien-im-Exil/!5911767 | |
| [4] /!v=4269299f-23bb-40f2-a4ea-2b1b1ae40192/ | |
| [5] https://meduza.io/en/feature/2024/12/30/a-crime-against-political-prisoners | |
| [6] https://meduza.io/news/2024/12/31/gazprom-nachal-sokraschat-postavki-gaza-v… | |
| [7] https://meduza.io/en/feature/2024/12/26/tricolor | |
| [8] https://meduza.io/feature/2024/12/31/kazhdyy-den-fotoredaktory-meduzy-prosm… | |
| ## AUTOREN | |
| Tigran Petrosyan | |
| ## TAGS | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Russland | |
| Ostukraine | |
| Flagge | |
| GNS | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Meduza-Auswahl 13. – 19. Februar: „Putin ist überzeugt, dass er bereits ge… | |
| Moskau wähnt sich nach den Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der | |
| Ukraine als Gewinner. Warum, erklärt ein ehemaliger Mitarbeiter von | |
| Russlands Außenministerium. | |
| Meduza-Auswahl 6. – 12. Februar: Wer forscht, soll die Sicherheitsdienste inf… | |
| Ein neuer Gesetzentwurf wird in Russland gebilligt: Er schreibt | |
| Wissenschaftlern vor, dass über jede Zusammenarbeit mit Ausländern der | |
| Staat informiert werden muss. | |
| Meduza-Auswahl 30. Jan. – 5. Feb. 2025: Russland macht Jagd auf Trans-Menschen | |
| Die russischen Behörden suchen nach medizinischen Akten von Trans-Personen, | |
| um sie in Staatsdatenbanken zu überführen. Doch manche Kliniken haben | |
| vorgesorgt. | |
| Meduza-Auswahl 23. – 29. Januar 2025: Immer größere Armut in Russland | |
| Berichte über Russlands Wirtschaft sind oft widersprüchlich: Trotz | |
| Sanktionen scheint sie zu wachsen. Wie kann das sein? | |
| Meduza-Auswahl 16. – 22. Januar 2025: Abgeschoben ins Gefängnis | |
| Ein junger oppositioneller Russe stellt einen Asylantrag in den USA. Er | |
| wird abgewiesen – und deportiert in ein Land, das ihn sofort wieder | |
| festnimmt. | |
| Meduza-Auswahl 9. – 15. Januar 2025: „Wo andere Schlagzeilen enden, beginnt… | |
| Das Exilmedium wirbt mit einer neuen Kampagne um Leserinnen und Leser im | |
| Westen – unter anderem mit einer Guerilla-Aktion in Berlin am 16. Januar. | |
| Meduza-Auswahl 2.-8. Januar 2025: „Das Schwierigste ist, Empathie zu bewahren… | |
| Viele Journalist*innen haben Russland in jüngerer Vergangenheit | |
| verlassen. Doch manche sind geblieben – und erzählen Meduza, wie sie | |
| weitermachen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine startet überraschende Offensive … | |
| Die ukrainischen Streitkräfte haben in Kursk überraschend eine neue | |
| Offensive gestartet. Zuletzt war das Land durch russische Vorstöße stark | |
| unter Druck geraten. | |
| Meduza-Auswahl 19. – 28. Dezember: Was Datenlecks über Russland verraten | |
| Moskau schottet das Land ab, dennoch nehmen die Leaks von Staatsdokumenten | |
| an Medien zu. Sie behandeln etwa Russlands Umgang mit entführten | |
| ukrainischen Kindern. | |
| Meduza-Auswahl 12. – 18. Dezember: Rekrutierung von Soldaten? Bitte nicht in … | |
| Weil im Raum Moskau höhere Rekrutierungsprämien gezahlt werden, melden sich | |
| Kampfwillige vermehrt dort beim Militär. Deswegen steuert die Stadt nun | |
| gegen. | |
| Meduza-Auswahl 5. – 11. Dezember: Der Sturz von Baschar al-Assad ist eine Nie… | |
| Russland rettete einst Assads Regime vor dem Untergang. Doch nun ist das | |
| Geschichte und Moskaus Glaubwürdigkeit als Sicherheitsgarant dahin. Was ist | |
| da passiert? |