| # taz.de -- Insolventer Flugtaxi-Entwickler: Lilium findet doch noch Käufer | |
| > Der Flugtaxi-Entwickler Lilium ging im Oktober insolvent, nun scheint ein | |
| > Käufer gefunden. Lilium will 2025 seinen ersten bemannten Flug | |
| > durchführen. | |
| Bild: Lilium behauptet, 2025 den ersten bemannten Flug ihres Flugtaxis durchfü… | |
| München afp | Der insolvente Flugtaxi-Entwickler Lilium hat doch noch einen | |
| Käufer gefunden und hofft nun, weitermachen zu können. In der Nacht zum | |
| Dienstag sei „der Durchbruch“ gelungen und ein Kaufvertrag unterzeichnet | |
| worden, teilte Lilium in München mit. | |
| Ein Konsortium von Investoren aus Europa und Nordamerika namens Mobile | |
| Uplift Corporation GmbH will demnach den Flugtaxi-Entwickler übernehmen. | |
| Anfang Januar solle die Transaktion abgeschlossen werden. | |
| Die Vereinbarung versetze zwei wichtige Tochtergesellschaften in die Lage, | |
| ausreichende Finanzmittel für die Wiederaufnahme ihrer Geschäftstätigkeit | |
| zu erhalten, erklärte Lilium. An die Muttergesellschaft werde kein Geld | |
| fließen. | |
| Lilium hatte Ende Oktober Insolvenzantrag gestellt, nachdem eine staatliche | |
| Förderung [1][nicht zustande gekommen war]. Das zuständige Amtsgericht | |
| Weilheim gab dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung | |
| Anfang November statt. Am Freitag hatte Lilium bereits die Verträge seiner | |
| mehr als 1000 Beschäftigten gekündigt. | |
| ## 775 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben | |
| Der Käufer strebe die Restrukturierung der Tochtergesellschaften an, teilte | |
| Lilium mit. 775 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Lilium erklärte, der | |
| Abschluss des Kaufs stehe unter Vorbehalt der Erfüllung bestimmter | |
| Bedingungen – etwa der Zustimmung des Ausschusses der Gläubiger des | |
| Unternehmens. | |
| Lilium war 2015 gegründet worden. Der Jet des Herstellers [2][wird | |
| elektrisch angetrieben], damit kann er senkrecht starten und landen. Der | |
| [3][erste bemannte Flug] ist für das kommende Jahr geplant. Lilium hatte im | |
| November betont, das Unternehmen habe „feste Bestellungen, Reservierungen, | |
| Optionen und Absichtserklärungen für mehr als 780 Lilium-Jets an Betreiber | |
| in den USA, Südamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten“. | |
| Der Mobilitätsexperte Andreas Knie sagte der taz im Oktober, er halte nicht | |
| viel vom Konzept Flugtaxi. „Wir können unsere Verkehrsprobleme nicht | |
| dadurch lösen, dass wir sie von der Straße in die Luft verschieben.“ Auch | |
| dort sei schließlich der verfügbare Platz nicht unendlich viel Platz. | |
| Außerdem könnten die Taxis nur eine geringe Personenzahl transportieren und | |
| würden die Umwelt durch Lärm belasten. „Dazu kommt, dass wir eine | |
| Infrastruktur für Start und Landung bräuchten“, sagt Knie. So flexibel wie | |
| herkömmliche Taxis wären die Äquivalente in der Luft daher auch nicht. | |
| 24 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Flugtaxi-Entwickler-kuendigt-Insolvenz-an/!6044983 | |
| [2] /Jahresrueckblick-Erderhitzung/!6055410 | |
| [3] /Erste-kommerzielle-Mondlandung/!5994109 | |
| ## TAGS | |
| Flugtaxis | |
| Verkehrswende | |
| ÖPNV | |
| Klimaschutzziele | |
| Soziale Gerechtigkeit | |
| Mobilität | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| Anschlag in Magdeburg | |
| Anschlag in Magdeburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schon wieder ein Flugtaxi-Hersteller: Nun meldet auch Volocopter Insolvenz an | |
| Die Flugtaxi-Branche hat Probleme. Nachdem Lilium kurz vor Weihnachten | |
| Rettung verkündet hatte, braucht nun auch Volocopter einen Sanierer. | |
| Häusliche Gewalt in der Weihnachtszeit: Die Gefahr Weihnachten | |
| Häusliche Gewalt steigt während der Feiertage. Forderungen nach der | |
| Umsetzung der Istanbul-Konvention werden laut. | |
| Gedenken an den Magdeburger Anschlag: Trauer und Anspannung | |
| Im Landtag hat die Aufarbeitung begonnen. Ein Polizeiauto hat offenbar | |
| einen relevanten Zugang zum Weihnachtsmarkt nicht geschützt. Die AfD | |
| instrumentalisiert Gedenken für ihren Wahlkampf. | |
| Reaktionen auf Anschlag von Magdeburg: Rufe nach Besonnenheit | |
| Die demokratischen Parteien warnen davor, die Tat von Magdeburg für den | |
| Bundestagswahlkampf zu instrumentalisieren. |