| # taz.de -- Israelische Fans angegriffen: Gewalt in Amsterdam | |
| > Nach einem Fußballspiel zwischen den Vereinen Ajax Amsterdam und Maccabi | |
| > Tel Aviv kommt es zu Gewalt. Netanjahu will Maccabi-Fans ausfliegen | |
| > lassen. | |
| Bild: Pro-palästinensische Demonstranten bei einer Demonstration während des … | |
| Amsterdam/Tel Aviv (dpa) | – Nach einem Fußballspiel von Ajax Amsterdam | |
| gegen Maccabi Tel Aviv ist es in der niederländischen Hauptstadt zu | |
| gewaltsamen Zusammenstößen von propalästinensischen Demonstranten und | |
| israelischen Fans gekommen. Was genau vorgefallen ist, ist unklar. Nach | |
| Angaben der Polizei kam es an mehreren Orten im Zentrum der Stadt zu | |
| kleineren Konfrontationen. Knapp 60 Menschen wurden demnach vorläufig | |
| festgenommen. | |
| Der israelische UN-Botschafter Danny Danon sprach auf X von einem Pogrom, | |
| das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu von einem sehr | |
| „gewalttätigen Vorfall, der sich gegen israelische Bürger richtete“. Seine | |
| Regierung wollte zwei Flugzeuge schicken, um Maccabi-Anhänger abzuholen. | |
| Der niederländische Ministerpräsident Dick Schoof verurteilte auf X diese | |
| „unakzeptablen antisemitischen Angriffe auf Israelis“. Er habe inzwischen | |
| mit Netanjahu telefoniert. | |
| ## Medien: Polizei schützt Israelis und begleitet sie in Hotels | |
| Nach Darstellung der Amsterdamer Polizei stießen Fans des israelischen | |
| Clubs mit propalästinensischen Jugendlichen nach dem Spiel zusammen. | |
| Insgesamt seien 57 Menschen vorläufig festgenommen worden. Die Polizei hat | |
| keine Angaben, ob es Verletzte gab. Ajax hatte das Spiel in der Europa | |
| League mit 5:0 gewonnen. | |
| Reporter des Amsterdamer TV-Senders AT5 berichteten, propalästinensische | |
| Demonstranten hätten Maccabi-Fans mit Stühlen beworfen, als diese vom | |
| Stadion am späten Donnerstagabend ins Zentrum zurückkehrten. Mobile | |
| Einsatzkräfte der Polizei hätten die Israelis abgeschirmt und mit Bussen in | |
| ihre Hotels begleitet. | |
| Mehrere israelische Politiker sprachen von bestürzenden Gewaltszenen, bei | |
| denen propalästinensische Täter regelrecht Jagd auf Juden gemacht hätten – | |
| und bezogen sich dabei auf Videos in sozialen Medien. Die niederländische | |
| Polizei blieb in ihrer Darstellung deutlich zurückhaltender. | |
| Der radikal-rechte Populist Geert Wilders sprach auf X von einer Jagd auf | |
| Juden. „Ein Pogrom in den Straßen von Amsterdam. (…) Muslime mit | |
| palästinensischen Flaggen jagen Juden.“ Auch der deutsche Botschafter in | |
| Israel, Steffen Seibert, äußerte sich auf X empört. „Israelische | |
| Fußball-Fans jagen und zusammenschlagen ist kein Antikriegs-Protest.“ | |
| ## Bereits vor dem Spiel Zusammenstöße | |
| Bereits vor dem Spiel gab es im Zentrum der Stadt Zusammenstöße von | |
| israelischen Fußball-Fans und Sicherheitskräften. Dabei wurden nach | |
| Polizeiangaben etwa zehn Personen festgenommen wegen Störung der | |
| öffentlichen Ordnung und des verbotenen Besitzes von Feuerwerkskörpern. | |
| Vor dem Spiel kam es auch nahe dem Stadion im Südosten der Stadt zu | |
| Auseinandersetzungen. Etwa 200 Demonstranten versuchten nach Angaben der | |
| Polizei, zu der Spielstätte zu gelangen. Zuvor hatte die Stadtverwaltung | |
| eine Demonstration direkt vor der Johan Cruijff Arena verboten und einen | |
| anderen Ort in der Nähe für die Kundgebung bestimmt. Die | |
| Sicherheitsvorkehrungen waren vor der Partie deutlich verschärft worden. | |
| 8 Nov 2024 | |
| ## TAGS | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Fußball | |
| GNS | |
| Amsterdam | |
| Ajax Amsterdam | |
| Tel Aviv | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Ajax Amsterdam | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hetzjagd auf Juden: Nach Amsterdam ist vor noch mehr Hass | |
| Es ist auch offener Judenhass, der sich am Rande eines Fußballspiels mitten | |
| in Europa entlädt, und dem viele danach mit einer Relativierung begegnen. | |
| Wirbel um Berichterstattung in Amsterdam: Medien zeigen falsches Hetz-Video | |
| Große Medien sendeten ein Video der Hetzjagden auf israelische Fans in | |
| Amsterdam, das sich als falsch erwies. Die Richtigstellungen sind | |
| halbherzig. | |
| Angst nach den Angriffen in Amsterdam: Das waren Hetzjagden | |
| Die Gewaltszenen gegen Israelis in Amsterdam sind keine Einzelfälle. Die | |
| Lage für jüdische Fußballfans wird immer bedrohlicher. | |
| Ausschreitungen in Amsterdam: Ein hitziges Nachspiel | |
| Auch Tage nach den Gewaltexzessen rund um das Europa-League-Spiel zwischen | |
| Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv bleibt die Lage in den Niederlanden | |
| äußerst angespannt. | |
| Kampf gegen Judenfeindlichkeit: Bundestag beschließt Antisemitismus-Resolution | |
| Der Bundestag stimmt für einen gemeinsamen Antrag der scheidenden | |
| Ampel-Parteien und der Union. Die Linke enthielt sich, das BSW stimmte | |
| dagegen. | |
| Soziologin über Antisemitismusresolution: „Repression ist nicht der richtige… | |
| Die Bundestagsresolution zum Schutz jüdischen Lebens verenge das Problem | |
| Antisemitismus zu sehr, kritisiert die Soziologin Paula-Irene Villa | |
| Braslavsky. | |
| Antisemitismus-Resolution im Bundestag: Kritik an Antisemitismus-Resolution | |
| Kurz vor Abstimmung streiten Bundestagsabgeordnete über die sogenannte | |
| Antisemitismus-Resolution. Widerstand kommt auch von Teilen der Grünen. |