| # taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Was fressen Bakterien? | |
| > Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| > beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Charlie, 5 Jahre alt. | |
| Bild: Wenn du dein Pausenbrot lange genug vergisst, passieren seltsame Sachen d… | |
| Die Frage lässt sich mit einem Wort beantworten: alles! Bakterien sind | |
| absolute Allesfresser. Zwar besteht ein einzelnes Bakterium nur aus einer | |
| einzigen Zelle, die eher wenig kann. Aber es gibt unglaublich viele | |
| verschiedene Bakterienarten. Forschende vermuten, dass es Hunderttausende | |
| sind. Und sie leben wirklich überall. Auf deinem Körper wohnen weit mehr | |
| von ihnen als Menschen auf der Welt. | |
| Jede Bakterienart kann irgendetwas besonders gut. Viele ernähren sich wie | |
| wir von organischem Material. Egal wie lecker dein Mittagessen war – wenn | |
| du einen Rest davon in den Kühlschrank stellst und lange genug vergisst, | |
| passieren seltsame Sachen damit. Am Ende riecht es schlecht und sieht | |
| komisch aus. Das ist das Werk von Bakterien (und Pilzen), die sich darüber | |
| hergemacht und die leckeren Nudeln zu etwas ganz anderem abgebaut haben. | |
| Bakterien sind so klein, dass wir sie mit unserem Auge einzeln nicht | |
| wahrnehmen können. In großer Zahl allerdings durchaus – wenn du eine Schale | |
| Wasser lange genug einfach nur herumstehen lässt, bildet sich eine Art Haut | |
| auf der Oberfläche. Das sind Millionen von Bakterien, so viele, dass du sie | |
| als Masse dann doch siehst. Die leben von allem, was aus der Luft so | |
| anfällt, was im Wasser herumschwamm oder an der Schale klebte. Auch die | |
| mikroskopisch kleinen Staubpartikel in der Luft bestehen ja aus irgendwas. | |
| Und weil Bakterien eben alles futtern, machen sie sich auch darüber her, am | |
| liebsten in feuchter Umgebung. | |
| Bakterien schlagen sich ihre Zelle sogar mit Öl, Plastik und Stein voll. | |
| Manchen Bakterien reichen auch Luft und Sonne: Sie betreiben Photosynthese | |
| wie Pflanzen, gewinnen ihre Energie also durch Sonnenstrahlung. Andere | |
| brauchen nicht einmal Luft – sie ernähren sich von Substanzen tief unten im | |
| Schlamm oder am Meeresgrund. Kein Tier könnte da leben. | |
| Selbst das zäheste Plastikteil und der härteste Fels sind nach ein paar | |
| hundert, tausend oder Millionen Jahren verschwunden – man nennt das | |
| verwittern. Daran sind Sonnenstrahlung, Wind und Wetter beteiligt, aber | |
| auch Bakterien, die sich ihre Leibspeise aus dem Fels heraussaugen und ihn | |
| so nach und nach auflösen. | |
| Aber wie fressen Bakterien überhaupt? Einen Mund haben sie ja nun nicht! | |
| Aber eine Zellwand, durch die Stoffe sowohl nach außen als auch nach innen | |
| dringen. So kann sich die Bakterie auf ihre ganz spezielle Leckerei legen, | |
| sich sozusagen ins Futter schmeißen, und dann die für sie leckersten | |
| Bestandteile herauslösen und durch die Zellwand in ihr Inneres schleusen. | |
| Mjammi! | |
| 17 Nov 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Heiko Werning | |
| ## TAGS | |
| Kinderfrage | |
| Bakterien | |
| Haut | |
| Erde | |
| Meer | |
| wochentaz | |
| wochentaz | |
| Kälte | |
| Fliegen | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere u… | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum stehen in der Zeitung nur schlechte Nac… | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Emma, 8 Jahre alt. | |
| Der unterschätzte Monat November: Ganz schön grau | |
| Unsere Autorin liebt den November. Aus dem Grund, aus dem die meisten ihn | |
| hassen: Alles ist grau. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wo wohnen Fliegen? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Clara, 3 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wie wurden Menschen erfunden? | |
| Wir beantworten Fragen von Kindern. Yara, 6 Jahre, möchte wissen: Wie | |
| wurden Menschen erfunden? | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Gibt es mehr Autos oder Kinder auf der Welt? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Lee, 4 Jahre alt. |