| # taz.de -- Durchsuchungen bei Neuköllner Neonazis: Ermittlungen ausgeweitet | |
| > Wegen zwei weiterer Autobrandstiftungen gab es Razzien bei den Neonazis | |
| > Tilo P. und Sebastian T. Wieder betroffen ist der Buchhändler Heinz | |
| > Ostermann. | |
| Bild: Polizist bei einer Razzia | |
| Berlin taz | Die Neuköllner Neonazis Tilo P. und Sebastian T. mussten auch | |
| am Montag wieder vor dem Landgericht Berlin zu ihrem [1][Berufungsprozess] | |
| erscheinen. Angeklagt sind sie hier vor allem aufgrund von Brandstiftungen | |
| an den Autos des Linken-Politikers Ferat Koçak und des Buchhändlers Heinz | |
| Ostermann im Februar 2018 – zwei von insgesamt 23 Brandstiftungen, die dem | |
| [2][Neukölln-Komplex] zugeschrieben werden, jener rechtsextremen | |
| Anschlagsserie vor allem im Süden des Bezirks mit mehr als 70 Straftaten. | |
| Doch nun wird gegen die beiden Neonazis auch wegen zweier weiterer | |
| Brandstiftungen ermittelt. Wie ein Sprecher der Berliner | |
| Generalstaatsanwaltschaft der taz bestätigte, kam es am vergangenen Montag | |
| zu Hausdurchsuchungen bei Tilo P., Sebastian T. sowie dem Neonazi Julian B. | |
| Gegenstand des separaten Verfahrens sind zwei Taten vom 23. Januar 2017. | |
| Damals brannte zunächst das Auto des in der IG Metall aktiven | |
| Gewerkschafters Detlef Fendt, der sich in Neukölln gegen rechts engagiert. | |
| Später brannte dann auch der Wagen von Heinz Ostermann, der die | |
| Buchhandlung Leporello führt. | |
| Gesucht worden seien Datenträger wie Mobiltelefone „in der Hoffnung auf | |
| Tatdokumentationen und Kommunikationsauswertung“, wie der Sprecher sagte. | |
| Ergebnisse der Razzien würden zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch nicht | |
| mitgeteilt. Klar ist dennoch: Dass es jetzt, fast acht Jahre nach den | |
| Taten, zu den Durchsuchungen kommt, liege an neuen Ermittlungsdetails. | |
| ## Wieder Attacke auf Ostermann | |
| Die Attacken auf Ostermann gehen unterdessen weiter. Am Montag legte | |
| Innensenatorin Iris Spranger (SPD) im Innenausschuss dar, dass Ostermann am | |
| 27. Oktober Anzeige bei der Polizei erstattet hatte, nachdem er | |
| festgestellt hatte, dass bei seinem in der Nähe der Buchhandlung | |
| abgestellten Auto zwei Reifen zerstochen waren. Das Dezernat für politische | |
| Kriminalität rechts des Landeskriminalamtes habe die Ermittlungen | |
| aufgenommen, sagte Spranger. Man nehme „jeden einzelnen Vorfall in diesem | |
| Zusammenhang sehr ernst“. Für die Betroffenen der Anschlagsserie werde | |
| regelmäßig die Gefährdungslage bestimmt. | |
| Ostermann hatte dagegen angegeben, dass zunächst keine Streife | |
| vorbeigekommen sei; der Linken-Innenpolitiker Niklas Schrader sagte zudem, | |
| dass auch die nächste Polizeiwache seine Anzeige nach einer Stunde | |
| Wartezeit nicht aufgenommen hätte. Ostermann habe daraufhin eine | |
| Online-Anzeige gestellt. In der kommenden Woche werden Ostermann und Koçak | |
| vor dem Landgericht als Zeugen vernommen. | |
| 4 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuauflage-des-Neukoelln-Prozesses/!6036433 | |
| [2] /Rechter-Terror-in-Berlin-Neukoelln/!t5612550 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Rechter Terror in Berlin-Neukölln | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechter Terror in Berlin-Neukölln | |
| Rechter Terror in Berlin-Neukölln | |
| Rechter Terror in Berlin-Neukölln | |
| Gerichtsprozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuköllner Nazi-Prozess: Das Opfer auf der Anklagebank | |
| Im Berufungsprozess zum Neukölln-Komplex sagt Ferat Koçak als Zeuge aus. | |
| Die Anwälte der Neonazis versuchen, seine Glaubwürdigkeit infrage zu | |
| stellen. | |
| Neuauflage des Neukölln-Prozesses: Mit Indizien gegen das Schweigen | |
| Am Landgericht hat der Berufungsprozess gegen Tilo P. und Sebastian T. | |
| begonnen. Wieder geht es um den Vorwurf der Brandstiftung. | |
| Urteil im Neukölln Komplex: 18 Monate Haft für Neonazi | |
| Sebastian T. wurde vom Vorwurf der Brandstiftung freigesprochen. Verurteilt | |
| wurde er dennoch für Morddrohungen, Sachbeschädigungen und Sozialbetrug. | |
| Prozess gegen Neuköllner Neonazis: „Es bleiben viele Fragen“ | |
| Vor dem zweiten Urteil im Neukölln-Prozess beklagt Bianca Klose, Leiterin | |
| der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus, Versäumnisse der Justiz. |