Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Deutschlandtag der Jungen Union: JU stimmt sich auf Wahlkampf ein
> Die Junge Union hat ihren Vorsitzenden Johannes Winkel mit großer
> Mehrheit wiedergewählt. Im Wahlkampf will sie die Rente zum Thema machen
Bild: Schwören den Parteinachwuchs auf den Wahlkampf im kommenden Jahr ein: JU…
Halle/Saale taz | Die Junge Union (JU) hat ihren [1][Vorsitzenden Johannes
Winkel] für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Beim JU-Deutschlandtag in
Halle/Saale erhielt der 32-jährige Jurist aus Düsseldorf 90,5 Prozent der
Stimmen, einen Gegenkandidaten gab es nicht. Damit hat Winkel das Ergebnis
im Vergleich zu seiner ersten Wahl im November 2022 leicht verbessert. Zu
seinen Stellvertreter*innen wurden drei Frauen und ein Mann gewählt.
Mit dem Deutschlandtag will sich die JU auf den Bundestagswahlkampf im
kommenden Jahr einstimmen.
In seiner Rede hatte Winkel, der im kommenden Jahr für den Bundestag
kandidiert, natürlich [2][Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz] gelobt,
erwartungsgemäß gegen die Grünen und Sahra Wagenknecht ausgeteilt, aber
auch stark für eine andere Rentenpolitik geworben. [3][Das Rentenpaket der
Ampel] sei ein „Anschlag auf die junge Generation“, sagte Winkel; und für
den Fall, dass es verabschiedet wird, kündigte er eine Klage vor dem
Bundesverfassungsgericht an.
Winkel will die Rente auch zu einem Thema im Wahlkampf machen und das
deutlicher, als es der Union gefallen dürfte. Das Renteneintrittsalter
müsse an die steigende Lebenserwartung gekoppelt werden, sagte Winkel und:
„Ja, dann müssen wir auch länger arbeiten!“ In harten Zeiten brauche man
auch eine harte Politik. Dies müsse auch im Wahlkampfprogramm der Union
stehen, forderte er.
Die Passage, das Renteneintrittsalter müsse an die steigende
Lebenserwartung gekoppelt werden, findet sich zwar auch im neuen
Grundsatzprogramm der CDU, Merz hat aber bereits versucht, das Thema
abzuräumen. Längere Arbeitszeiten könnten schließlich wichtige
Wählergruppen vergraulen. Es werde weder im Wahlprogramm noch in einem
Koalitionsvertrag mit ihm die Rente mit 70 geben, hatte Merz in einem
Interview betont.
Der Unions-Kanzlerkandidat wird am Samstagnachmittag als Hauptredner bei
der Jungen Union erwartet, anschließend soll es eine Diskussion geben.
Zuvor werden die Wirtschaftsweise Veronika Grimm und der Fraktionsvize Jens
Spahn reden, am späten Freitagabend hatte bereits CDU-Generalsekretär
Carsten Linnemann gesprochen.
Linnemann hatte die JU mit scharfen Angriffen auf die Grünen und einer
klaren Abgrenzung der CDU zu AfD und BSW auf den Bundestagswahlkampf
eingestimmt. Wenn es in der Migrationspolitik „keine Wende gibt, dann macht
es auch keinen Sinn, mit diesen Grünen zu regieren“, sagte Linnemann. Über
BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht sagte Linnemann, sie „predigt Kommunismus,
aber denkt kapitalistisch“. Sie predige Wasser, trinke aber Wein. „Deswegen
ist es für uns klar, dass diese Frau mit der CDU wenig bis gar nichts zu
tun hat.“
Auch mit Blick auf die vom BSW abgelehnte geplante Stationierung von
US-Mittelstreckenraketen und Wagenknechts Verurteilung weiterer
Waffenlieferungen an die Ukraine, die derzeit bei den Gesprächen zwischen
CDU, SPD und BSW in Thüringen und Sachsen eine Rolle spielen, sagte
Linnemann: „Wir werden unsere Seele nicht verkaufen.“ Ähnlich hatte sich
auch JU-Chef Winkel geäußert.
Unterdessen wurde aus Thüringen bekannt, dass die Verhandlungen zwischen
CDU, SPD und BSW für eine Regierungsbildung vor dem Scheitern stehen. CDU
und SPD in Thüringen rechnen laut einem Bericht des Redaktionsnetzwerks
Deutschland nicht mehr mit der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit dem
BSW. Verantwortlich dafür sei Wagenknecht, [4][die Koalitionsverhandlungen
durch ständige Einmischungen verhindere], heiße es aus Parteikreisen.
Zuletzt habe die BSW-Chefin einen mühsam errungenen Kompromiss zu
außenpolitischen Fragen blockiert.
26 Oct 2024
## LINKS
[1] /Jungpolitikerinnen-ueber-Zukunft/!5998032
[2] /Kanzler-Kandidat-der-Union/!6034269
[3] /Rentenplaene-der-Bundesregierung/!6041988
[4] /BSW-in-Sachsen-und-Thueringen/!6041281
## AUTOREN
Sabine am Orde
## TAGS
Friedrich Merz
Carsten Linnemann
CDU/CSU
Junge Union
Johannes Winkel
Junge Union
Rente
Friedrich Merz
CDU
## ARTIKEL ZUM THEMA
Deutschlandtag der Jungen Union: Alter Mann gewinnt Streit um die Rente mit der…
Bei ihrem jährlichen Treffen bejubelt die Junge Union Friedrich Merz, als
habe der die Wahl schon gewonnen. Jenseits der Show gibt es etwas Zwist
Rentenpaket im Bundestag: Streitpaket, das nächste
In der Ampel zeichnet sich der nächste große Konflikt ab. Bei der Debatte
über das Rentenpaket hält die FDP eine „astreine Oppositionsrede“.
Generation X schafft es nicht: Satz mit X
Der Boomer Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union. Die Generation X
um Hendrik Wüst steht doof da. Und daran wird sich nie etwas ändern.
CDU-Bundesparteitag: Zurück zur Wehrpflicht
Beim Parteitag will die CDU ihr Grundsatzprogramm verabschieden. Auch
dabei: mehr Distanz zum Islam und die Option für Atomkraft.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.