| # taz.de -- Flucht im Libanon: Gleicher Schutz für alle | |
| > Im Libanon herrscht Krieg, Tausende Menschen sind jetzt auf der Flucht. | |
| > Europa muss für sie Verantwortung übernehmen. | |
| Bild: Auf der Straße: Iman (9) musste mit ihrer Familie und Katze aus dem Süd… | |
| Beirut ist seit Freitag zur Kriegszone geworden. Das ist unstrittig. Fest | |
| steht auch: Israel hat das dichtbesiedelte Stadtgebiet der | |
| Millionen-Metropole am östlichen Mittelmeer mit einer Vielzahl | |
| bunkerbrechender Bomben weitläufig angegriffen. Von einer ausschließlich | |
| „chirurgischen“ Operation, um den sich in einem unterirdischen Bunker | |
| versteckenden verhassten Hisbollah-Führer [1][Hasan Nasrallah] mit | |
| allerhöchster Akribie zu „eliminieren“, kann keine Rede sein. Hunderte | |
| Bewohner von Beirut, nicht nur jene in den Wohnblöcken direkt über dem | |
| Bunker mit Nasrallah, sind in der Angriffswelle ums Leben gekommen. | |
| Der [2][Libanonkrieg] steht vor einer Eskalation. Eine groß angelegte | |
| Bodenoffensive der israelischen Armee auf dem Staatsgebiet des Libanon | |
| steht bevor. UNO-Generalsekretär António Guterres warnte schon davor, der | |
| Libanon drohe zu einem „neuen Gaza“ zu werden. Hunderttausende Zivilisten, | |
| die zu Recht um Leib und Leben fürchten, werden sich mit Kind und Kegel auf | |
| die Flucht begeben. | |
| Europa muss den Kriegsflüchtlingen aus dem Libanon Schutz gewähren. Ohne | |
| Wenn und Aber. Das gilt auch für die fast eine Million registrierten | |
| syrischen Flüchtlinge sowie die fast eine halbe Million palästinensischen | |
| Flüchtlinge, die bisher im Libanon mit seinen insgesamt rund sechs | |
| Millionen Einwohnern Zuflucht gesucht haben. Das Land steht kurz vor dem | |
| Kollaps. | |
| Dem Erstarken der Rechtsradikalen, wie jetzt wieder in Österreich, zum | |
| Trotz: Europa darf jetzt nicht zaudern. Die EU hat nach Russlands Invasion | |
| [3][Millionen Ukrainer:innen] sofort als Kriegsflüchtlinge aufgenommen. | |
| Zu Recht! Nun muss sie im Fall Libanon das Gleiche tun. Jeder | |
| Kriegsflüchtling braucht Schutz. Die Hautfarbe, Religion und Herkunft | |
| dürfen nicht zu einer Ungleichbehandlung führen. Das Motto muss lauten: | |
| „Schutz ohne Triage“. Alles andere wäre reiner Rassismus. Eine so | |
| unerträgliche wie unverzeihliche Diskriminierung haben die Menschen nicht | |
| verdient – weder im leidenden Libanon noch anderswo. | |
| 30 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tod-des-Hisbollah-Fuehrers-Nasrallah/!6036756 | |
| [2] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6039475 | |
| [3] /Gefluechtete-in-Deutschland/!6012584 | |
| ## AUTOREN | |
| Ferry Batzoglou | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| GNS | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Hisbollah | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Menschen verlassen Bunker wieder | |
| Der Iran hat Raketen auf Israel abgefeuert aus Vergeltung für die Tötung | |
| von Hisbollah-Chef Nasrallah. Israel droht mit Konsequenzen nach dem | |
| Angriff. | |
| Tod von Hassan Nasrallah: Das Ende eines Warlords | |
| Hassan Nasrallah ist bereits der zweite Anführer der Hisbollah, den Israel | |
| aus dem Weg räumt. Seine Parolen und Strategien dürften überleben. | |
| Protokolle aus dem Libanon: „Wir sind überwältigt“ | |
| Noch hat die israelische Bodenoffensive im Libanon nicht begonnen, doch | |
| schon jetzt leidet die Bevölkerung. Betroffene berichten aus ihrem Alltag. | |
| Israelische Angriffe auf Libanon: Angst vor Bodenoffensive | |
| Nach dem Tod von Hisbollah-Chef Nasrallah gehen die Angriffe Israels auf | |
| den Libanon weiter. Iran will mit militärischer Antwort warten. |