| # taz.de -- Münchner Sicherheitskonferenz: Stoltenberg soll Heusgen ablösen | |
| > Neuer Job für den scheidenden Nato-Generalsekretär: Ab 2025 soll Jens | |
| > Stoltenberg die Leitung der Münchner Sicherheitskonferenz übernehmen. | |
| Bild: Jens Stoltenberg übernimmt die Leitung der Münchner Sicherheitskonferenz | |
| Berlin afp | Der scheidende [1][Nato]-Generalsekretär Jens Stoltenberg soll | |
| Medienberichten zufolge 2025 neuer Chef der Münchner Sicherheitskonferenz | |
| (MSC) werden. Dies berichteten das Portal „Politico“ und das | |
| Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Donnerstag. Laut RND bereitet der | |
| Stiftungsrat der Stiftung [2][Münchner Sicherheitskonferenz] eine | |
| entsprechende Entscheidung vor. Die MSC wollte sich zu den Berichten auf | |
| Anfrage nicht äußern. | |
| Stoltenberg übergibt sein Amt als [3][Nato-Generalsekretär] zum 1. Oktober | |
| an den früheren niederländischen Regierungschef Mark Rutte. Bei der MSC | |
| würde Stoltenberg auf Christoph Heusgen folgen. Der ehemalige Botschafter | |
| Deutschlands bei den Vereinten Nationen hatte 2023 den MSC-Vorsitz | |
| übernommen. | |
| Präsident des MSC-Stiftungsrates ist Heusgens Vorgänger Wolfgang Ischinger. | |
| Das RND berichtete, er habe Stoltenberg in einer Sitzung des Gremiums als | |
| unvergleichlich beste Wahl bezeichnet. Mit dem früheren norwegischen | |
| Ministerpräsidenten würde die Leitung der MSC erstmals nicht in deutscher | |
| Hand liegen. | |
| Zur Münchner Sicherheitskonferenz kommen jährlich Staats- und | |
| Regierungschefs aus aller Welt sowie andere hochrangige Vertreter zusammen, | |
| um globale Sicherheitsprobleme zu besprechen. In diesem Jahr nahmen mehr | |
| als 180 hochrangige Regierungsvertreter teil. Zentrales Thema war neben dem | |
| Ukraine-Krieg auch der Nahost-Konflikt. | |
| 12 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zukunft-des-Nordatlantikpakts/!5990105 | |
| [2] /Ende-der-Muenchner-Sicherheitskonferenz/!5990282 | |
| [3] /Nato-Chef-Mark-Rutte/!6022066 | |
| ## TAGS | |
| Sicherheitskonferenz | |
| Nato | |
| Jens Stoltenberg | |
| Außenpolitik | |
| Sicherheitspolitik | |
| Sicherheitskonferenz | |
| Nato | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schweden | |
| Nato | |
| Sicherheitskonferenz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Maschinenraum der Sicherheitskonferenz: Macher, Männer, Netzwerker | |
| Benedikt Franke, CEO und Vize-Vorsitzender der Münchner | |
| Sicherheitskonferenz, war bislang die Eminenz im Hintergrund. Jetzt tritt | |
| er ins Rampenlicht. | |
| Mark Ruttes Amtsantritt: Die Nato trumpfest machen | |
| Der ehemalige niederländische Regierungspräsident ist neuer Nato-Chef. Mark | |
| Rutte verhalf das Verständnis für Donald Trump zum Amt. | |
| Niederländer Rutte wird Nato-Chef: „Teflon-Mark“ übernimmt | |
| Nach zehn Jahren an der Spitze der Nato gibt Jens Stoltenberg den Posten an | |
| den Niederländer Mark Rutte ab. An der Agenda soll sich wenig ändern. | |
| Schweden preppt für den Ernstfall: Stell dir vor, es ist Krieg | |
| In Schweden soll die Bevölkerung in Kursen lernen, wie man sich auf Krisen | |
| und Kriege vorbereitet. Unsere Autorin war dabei. Und baut jetzt Gemüse an. | |
| Neuer Nato-Generalsekretär Rutte: Eingekeilt zwischen Putin und Trump | |
| Die Nato-Staaten ernennen Mark Rutte zum neuen Generalsekretär. Auf den | |
| Niederländer warten große Herausforderungen. | |
| Ende der Münchner Sicherheitskonferenz: Eine Bühne für die Ratlosigkeit | |
| Die diesjährige Sicherheitskonferenz war eine Unsicherheitskonferenz. Dabei | |
| bräuchte es gerade jetzt ein Diskussionsforum für Frieden und Abrüstung. |