| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in den USA: Die Obamas unterstützen Harris | |
| > Nach dem Rückzug von Joe Biden versammeln sich die Demokraten hinter | |
| > dessen Vize Kamala Harris. Nun hat sie auch den Segen von ganz oben aus | |
| > der Partei. | |
| Bild: Freut sich über die Unterstützung der Obamas: Kamala Harris | |
| Washington dpa | Der frühere US-Präsident Barack Obama stellt sich hinter | |
| seine Parteikollegin Kamala Harris als Kandidatin der Demokraten für die | |
| Wahl im November. Er und seine Frau Michelle würden alles dafür tun, um | |
| sicherzustellen, [1][dass Harris gewinne], teilte Obama auf der Plattform X | |
| mit. | |
| In einem Video, das mit dem Post veröffentlicht wurde, war Harris zu sehen, | |
| die einen Anruf von den Obamas entgegennimmt. Harris' Wahlkampfteam teilte | |
| ebenfalls mit, dass die 59-Jährige die Unterstützung der Obamas habe. | |
| Obamas Zuspruch ist für das weitere Prozedere formell zwar nicht | |
| ausschlaggebend. Politisch ist es aber eine gewichtige Unterstützung für | |
| Harris. Obama ist eine der einflussreichsten Stimmen in der Demokratischen | |
| Partei und ein höchst effektiver Spendensammler. | |
| Der Ex-Präsident hatte sich [2][nach dem Rückzug von Amtsinhaber Joe Biden | |
| aus dem aktuellen Wahlkampf] zunächst mit einer förmlichen | |
| Solidaritätsbekundung für Harris zurückgehalten, während andere hochrangige | |
| Demokraten sofort vorpreschten und ihre Unterstützung für sie kundtaten. | |
| US-Medien berichteten unter Berufung auf Obamas Umfeld, der Ex-Präsident | |
| habe sich nicht zu früh in die parteiinterne Debatte einschalten und | |
| zunächst auch den Fokus auf den politischen Erfolgen Bidens belassen | |
| wollen. | |
| ## Demokraten scharen sich um Harris | |
| Biden war wegen seines Alters von 81 Jahren und Zweifeln an seiner | |
| geistigen Verfassung in der eigenen Partei massiv unter Druck geraten, | |
| hatte sich am Ende den Rückzugsforderungen diverser Parteikollegen gebeugt | |
| und vor einigen Tagen seinen Ausstieg aus dem Präsidentschaftsrennen | |
| verkündet. Als Ersatzkandidatin für die Wahl am 5. November schlug Biden | |
| selbst seine Stellvertreterin Harris vor, um gegen den republikanischen | |
| Präsidentschaftskandidaten Donald Trump anzutreten. | |
| Die Partei [3][scharte sich innerhalb kürzester Zeit um ihre neue | |
| Spitzenfrau]. Harris konnte sich die Unterstützung aller namhaften | |
| Parteigrößen sichern: darunter die demokratischen Kongressspitzen Chuck | |
| Schumer und Hakeem Jeffries, die frühere Vorsitzende des | |
| Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, und die frühere US-Außenministerin | |
| Hillary Clinton, die 2016 selbst als Präsidentschaftskandidatin gegen Trump | |
| ins Rennen gegangen war. | |
| ## Entscheidung liegt bei den Delegierten | |
| Die Entscheidung, ob Harris tatsächlich Präsidentschaftskandidatin der | |
| Demokraten wird, liegt bei Delegierten der Partei aus allen Bundesstaaten. | |
| Schätzungen von US-Medien zufolge hat die US-Vizepräsidentin bereits | |
| genügend Delegiertenstimmen für eine Nominierung zusammen. | |
| Die Partei will die Personalie bereits vor dem Parteitag Mitte August auf | |
| virtuellem Weg klären. Der zuständige Ausschuss der Demokratischen Partei | |
| billigte das Prozedere dafür. Eine elektronische Abstimmung könnte demnach | |
| frühestens am 1. August starten. | |
| Eigentlich wollten die Demokraten ihren Präsidentschaftskandidaten bei | |
| einem großen Nominierungsparteitag vom 19. bis 22. August in Chicago | |
| offiziell küren. Bereits vor Bidens Ausstieg war die Parteispitze | |
| allerdings mit Plänen vorangeschritten, die Kandidatenkür vorzuziehen. Das | |
| hat mit den Fristen in den Bundesstaaten zu tun, bis wann die Parteien ihre | |
| Kandidaten bestätigt haben müssen, um auf dem Wahlzettel zu stehen. | |
| 26 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentschaftswahlkampf-in-den-USA/!6025844 | |
| [2] /Joe-Biden-ueber-seine-Entscheidung/!6025961 | |
| [3] /Kamala-Harris/!6022549 | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kamala Harris | |
| Barack Obama | |
| Michelle Obama | |
| Joe Biden | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kandidatur von Kamala Harris: Traum, Trauma, Trump | |
| Die Kandidatur von Kamala Harris holt die US-Demokraten aus der Misere. | |
| Doch sie garantiert auch ein erbittertes Rennen mit mehr Rassismus und | |
| Sexismus. | |
| Was im US-Wahlkampf jetzt ansteht: Und nun, Team Harris? | |
| Die Nominierung von Kamala Harris zur Präsidentschaftskandidatin scheint | |
| gesetzt. Aber wie geht es jetzt weiter? Die wichtigsten Fragen und | |
| Antworten. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Harris und Biden treffen Netanjahu | |
| US-Präsident Biden betont die Notwendigkeit einer schnellen Einigung zur | |
| Geisel-Freilassung. Harris unterstützt das Recht auf israelische | |
| Selbstverteidigung. | |
| Von Polizei getötete Sonya Massey: Nach Hilferuf erschossen | |
| Die Schwarze Sonya Massey wurde in ihrem Haus in Illinois von der Polizei | |
| per Kopfschuss getötet. Vizepräsidentin Kamala Harris äußerte sich zum | |
| Fall. | |
| Selbstbewusstsein von Kamala Harris: Sie wird zuletzt lachen | |
| Donald Trump lästert über Kamala Harris’ „irre Lache“. Ein weiterer Bew… | |
| für die männliche Urangst vor dem Lachen einer selbstbewussten Frau. |