| # taz.de -- Zuversicht im Haushaltsstreit: SPD und DIW wiegeln ab | |
| > Der Finanzminister und Kanzler sind beim Etat erneut uneins. DIW-Chef | |
| > Marcel Fratzscher spricht von einem „übertrieben und unnötigen“ Streit. | |
| Bild: DIW-Präsident Marcel Fratzscher sieht nichts Ungewöhnliches an der Fina… | |
| Berlin taz | Während sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und | |
| Finanzminister Christian Linder (FDP) über die Ferne ein Machtspiel zu dem | |
| Haushaltsentwurf liefern, versucht sich die SPD-Bundestagsfraktion in | |
| Optimismus: „Wir gehen weiterhin davon aus, fristgerecht einen | |
| verfassungskonformen Haushaltsentwurf vorgelegt zu bekommen“, erklärte der | |
| haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Dennis Rohde, am Donnerstag | |
| gegenüber der taz. | |
| In etwa zwei Wochen will die Bundesregierung den Entwurf für den Finanzplan | |
| 2025 dem Parlament zukommen lassen – doch [1][nach der mühsamen Einigung] | |
| war erneut Streit ausgebrochen. | |
| „Ich gehe davon aus, dass die verbleibende Lücke im Etat in gemeinsamer | |
| regierungsseitiger Kraftanstrengung geschlossen werden kann“, erklärte | |
| Rohde. Damit schlug er rhetorisch eine Brücke in Richtung des | |
| Finanzministers, der vom Bundeskanzler einen ungewöhnlich deutlichen | |
| Seitenhieb kassiert hatte. „Es bleibt ein Mysterium, wie das eigentlich | |
| klare Votum des juristischen Gutachtens vorübergehend grundfalsch | |
| aufgefasst werden konnte“, [2][hatte Scholz gegenüber Zeit Online gesagt] | |
| und damit auf Lindner angespielt. Der hatte zuvor in Bezug auf ein | |
| Gutachten erwähnt, dass er noch einmal neu über den Haushalt verhandeln | |
| wolle. | |
| Streitgrund ist eine Finanzierungslücke von 17 Milliarden Euro für den | |
| kommenden Haushalt. Die Bundesregierung hat deshalb nach Optionen gesucht, | |
| wie mehr Geld beschafft werden könnte und diese gutachterlich prüfen | |
| lassen. | |
| ## Kritik vom DIW-Präsidenten | |
| Lindner und Scholz bewerteten die Prüfungsergebnisse unterschiedlich: | |
| [3][Der Finanzminister sieht die angedachte Umwandlung von Zuschüssen an | |
| Bahn und Autobahn-Gesellschaft in Darlehen als kritisch.] Scholz vertrat | |
| die Haltung: „Das geht“, um anschließend die Äußerungen des Finanzminist… | |
| als „mysteriös“ und „vorübergehendes“ Missverständnis zu bezeichnen. | |
| Linder erntete Kritik dafür, das Gutachterergebnis öffentlich ausgebreitet | |
| und damit neue Uneinigkeit bei den Haushaltsverhandlungen demonstriert zu | |
| haben. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für | |
| Wirtschaftsforschung (DIW), bezeichnete den neuen Haushaltsstreit als | |
| „übertrieben und unnötig“. „Die Finanzierung staatlicher Unternehmen du… | |
| Darlehen, so wie für die Deutsche Bahn und die Autobahn GmbH geplant, ist | |
| nicht ungewöhnlich“, erklärte er. Für ihn hätte die Bundesregierung die | |
| offenen Punkte intern klären können und müssen, „statt nun erneut ein Bild | |
| der Zerstrittenheit abzugeben“. | |
| 8 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Haushaltsentwurf-fuer-2025/!6020970 | |
| [2] https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-08/ampelkoalition-haushalt-bundeskanzle… | |
| [3] https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-08/ampelkoalition-haushalt-bundeskanzle… | |
| ## AUTOREN | |
| Cem-Odos Güler | |
| ## TAGS | |
| Das Milliardenloch | |
| Olaf Scholz | |
| Christian Lindner | |
| DIW | |
| GNS | |
| Klimaschutzziele | |
| Ampel-Koalition | |
| Das Milliardenloch | |
| Das Milliardenloch | |
| Das Milliardenloch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um staatliche Unterstützung: Renditen für gutbetuchte Privatiers | |
| Laut einer Studie flossen 2023 insgesamt mindestens 10,7 Milliarden Euro an | |
| Subventionen an die 40 DAX-Konzerne. Ist das automatisch schlecht? | |
| Bundeskanzler und Haushaltsstreit: Die Mysterien des Kanzlers | |
| Olaf Scholz spricht selbst bei Machtworten in Rätseln. Ist das noch Drama | |
| oder schon Komödie – im vielleicht letzten Akt der Koalition? | |
| Neuer Streit um Bundeshaushalt: Etatstreit geht in die nächste Runde | |
| Der Haushaltsentwurf steht nach einem Gutachten wieder auf der Kippe. | |
| Finanzminister Lindner spricht von 5 Milliarden Euro, die fehlen. | |
| Neuer Haushaltsstreit in der Ampel: FDP muss sich ehrlich machen | |
| Eine Reform der Schuldenbremse ist unausweichlich. Doch statt darüber zu | |
| verhandeln, versumpfen SPD und FDP mal wieder in Manöver-Kritik. | |
| Haushaltsentwurf für 2025: Loch an Loch – hält doch | |
| Im Etatentwurf für 2025 beträgt die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben | |
| 17 Milliarden Euro. Dennoch soll der Plan am Mittwoch beschlossen werden. |