| # taz.de -- Besuch bei Berliner Freimaurern: Ideale Brüderlichkeit | |
| > Sie fühlen sich den Idealen der Aufklärung verpflichtet: Freiheit, | |
| > Gleichheit, Humanität, Brüderlichkeit. Frauen sind bei den Freimaurern | |
| > nicht erwünscht. | |
| Bild: Im Haus der Großloge Zu den drei Weltkugeln | |
| Als vor etwa einem Monat bei den Parlamentswahlen in Frankreich ein | |
| Erdrutschsieg des rechtspopulistischen Rassemblement National von Marine Le | |
| Pen drohte, war Zivilcourage gefragt. Der beste Fußballer der Welt, Kylian | |
| Mbappé, sprach sich zum Beispiel auf einer Pressekonferenz während der | |
| Männerfußball-EM in Deutschland [1][halbwegs deutlich gegen rechts aus]. | |
| Ein Kollektiv von 20 französischen Rappern ging kurz danach mit ihrer | |
| Antirechtspositionierung etwas weniger subtil vor als der Fußballstar. In | |
| ihrer fast zehnminütigen Nummer „No Pasarán“ gibt es diverse | |
| Gewaltfantasien und Beschimpfungen gegenüber hochrangigen Führungsfiguren | |
| des RN zu hören. Huren seien das, deren Mütter gefickt gehörten. Gut, das | |
| ist HipHop, da geht es manchmal grob zu. Das wirklich Trostlose an dem | |
| Stück ist eher das, was sonst noch alles von antisemitischen Stereotypen | |
| über Antiamerikanismus bis hin zum Feindbild Bill Gates mit dazu gepackt | |
| wurde. Und mittendrin geht es auch um die Freimaurer, die die politischen | |
| Eliten des Landes stellen würden. Und die sich von Blut ernährten und dem | |
| Satanismus anhingen. | |
| HipHop-Fans, die sich in den letzten Jahren von derartigen Rap-Nummern, von | |
| denen auch in Deutschland so einige erschienen sind, über das Treiben der | |
| Freimaurer informieren ließen, dürften ziemlich überrascht darüber sein, | |
| wie wenig verschwörerisch es in Wahrheit bei diesen zugeht. Man wird | |
| eingeladen zum Besuch in der Großloge Zu den drei Weltkugeln im Berliner | |
| Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. | |
| Die Jugendstilvilla, das Großlogenhaus, ist ziemlich geräumig, es gibt eine | |
| Terrasse mit Garten. Überall hängen Porträts berühmter Freimaurer an den | |
| Wänden, die Atmosphäre altehrwürdiger Gediegenheit mit etwas Patina macht | |
| sich breit. Für die Verköstigung existiert eine eigene Bewirtschaftung. | |
| Irgendwelche Blut-Smoothies werden nicht angeboten. Die Freimaurer, mit | |
| denen man sich unterhält, schwärmen vielmehr vom Eintopf des Hauses. Und im | |
| Tempel, ein parkettierter, nur mäßig prunkvoller Raum, in dem die | |
| geheimnisvollen Rituale durchgeführt werden, die so geheimnisvoll gar nicht | |
| sind, lassen sich keine Spuren erkennen, die auf die Anbetung des | |
| Leibhaftigen hindeuten würden. | |
| Die Große National-Mutterloge Zu den drei Weltkugeln ist eine von fünf | |
| Großlogen, die in Deutschland unter dem Dach der Vereinigten Großlogen von | |
| Deutschland existieren. Sie wurde 1740 gegründet und ist damit die älteste | |
| Großloge in Deutschland. Großlogen haben immer mehrere Tochterlogen. Die | |
| sind eigenständige Vereine mit ähnlichen Satzungen, die sich einem | |
| Dachverband angeschlossen haben. 42 sind das im Falle von den drei | |
| Weltkugeln, deutschlandweit verteilt, wobei 14 von ihnen in Berlin ansässig | |
| sind und sich die Räumlichkeiten der Villa in Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| teilen. | |
| Die Großlogen in Deutschland haben unterschiedliche Ausrichtungen. Von | |
| Christoph Blase, dem Pressesprecher von Zu den drei Weltkugeln, bekommt man | |
| das so erklärt, dass etwa die Großloge der Alten Freien und Angenommenen | |
| Freimaurer von Deutschland eher weniger auf Tradition setze. Zwei weitere | |
| seien christlich orientiert. Bei Zu den drei Weltkugeln sei der religiöse | |
| Glaube dagegen nicht so wichtig, aber man müsse „ein höheres Prinzip | |
| akzeptieren“, egal, ob als Moslem, Jude, Hindu oder Christ. Alle Logen | |
| hätten zudem unterschiedliche Rituale, „die aber prinzipiell immer nach | |
| demselben Schema funktionieren“. | |
| ## Ein Museum im Keller | |
| Man begibt sich zum Gespräch mit den Berliner Freimaurern in den Keller der | |
| Villa, in dem ein kleines Museum eingerichtet wurde. André und Felix Holz | |
| sind mit dabei, Vater und Sohn, beide Mitglieder in der Johannisloge | |
| Bruderbund am Fichtenberg, der Vater ist Meister vom Stuhl, der Sohn | |
| Lehrling. Dann Alexander Misgin, Meister vom Stuhl in der Loge Am Berge der | |
| Schönheit. Und Christoph Blase, Alt-Stuhl-Meister vom Stuhl der | |
| Johannisloge Zu den drei Lilien, Mitglied des Bundesdirektoriums und | |
| Pressesprecher von Zu den drei Weltkugeln. Ein besonders blumiger Name wie | |
| Am Berge der Schönheit ist übrigens Usus bei Freimaurerlogen. Andere heißen | |
| etwa: Zur siegenden Sonne, Zum flammenden Stern oder Ring der Ewigkeit. | |
| Man unterhält sich nun mit Menschen, denen die Freimaurerei vernehmbar viel | |
| bedeutet und die sich auch mit deren Historie gut auskennen. Freimaurer | |
| wird man schließlich auch nicht so einfach wie man Mitglied in einem | |
| Sportverein wird, in dem man dann mal mehr und mal weniger aktiv ist. So um | |
| die 25 Jahre alt sollte man als Logeninteressent schon sein, so Christoph | |
| Blase, und bereits etwas erreicht haben im Leben. Bis man in eine Loge | |
| aufgenommen wird, dauert es dann mindestens ein Jahr. In der Zeit | |
| beschnuppert man sich gegenseitig bei sogenannten Gästeabenden. Irgendwann | |
| wird dann über eine Aufnahme demokratisch abgestimmt. | |
| Ihn habe an der Freimaurerei das Humanistische interessiert, so Blase. Es | |
| gebe aber auch diejenigen, die dort nach Spirituell-Esoterischem suchten, | |
| was man tolerieren würde. „Es gibt Brüder, die können einem erzählen, wie | |
| eine direkte Linie von Isis und Osiris im alten Ägypten über die Mysterien | |
| von Eleusis in Griechenland und die Tempelritter bis hier nach Berlin | |
| reicht. Und es gab mal einen, der konnte einem immer wunderbar erzählen, | |
| was letzten Mittwoch in Atlantis los war“, so Blase. | |
| Ist man dann Logenmitglied, wird einem abverlangt, möglichst verbindlich | |
| einmal in der Woche an den Treffen teilzunehmen. So förmlich und steif das | |
| klingen mag: Die vier Freimaurer am Museumstisch sind jedenfalls nicht | |
| unlocker drauf und auch ziemlich lustig. In gleich mehreren Variationen | |
| liefert Christoph Blase seinen Gag, er könne dem neugierigen Besucher von | |
| der Presse durchaus ein wirklich schockierendes Ritual im Tempel zeigen | |
| oder den Stein der Weisen, nach dem die freimaurerischen Alchemisten vor | |
| Jahrhunderten ja wirklich suchten. Aber danach müsse er einem halt im Sinne | |
| der Geheimniswahrung nach guter alter Freimaurertradition die Zunge | |
| rausschneiden. Krude Verschwörungsfantasien einfach weglachen, man kann es | |
| zumindest ja versuchen. | |
| Die Freimaurerei ist eine traditionsbewusste Bewegung mit Stolz auf die | |
| eigene Geschichte. Die Porträts von Freimaurer-Größen in dem Großlogenhaus | |
| wurden bereits erwähnt, aber auch die Räume hier wurden nach Franz Liszt, | |
| Gotthold Ephraim Lessing oder Wolfgang Amadeus Mozart benannt. Im Museum | |
| blickt Friedrich der Große auf einem Porträt auf einen herab, auf dessen | |
| Geheiß die Großloge Zu den drei Weltkugeln einst gegründet wurde. | |
| Auf die grundsätzliche Frage, was einem eine Freimaurerloge denn heute so | |
| bietet, antwortet Alexander Misgin jedoch ziemlich zeitgemäß: „einen | |
| geschützten Raum“. Uni-Hörsäle, Clubs, alle wollen sogenannte Safe-Spaces | |
| sein, in denen man sich diskriminierungsfrei entfalten kann. Die | |
| Freimaurerlogen auf ihre Weise auch. „Das, was hier gesagt wird, bleibt | |
| unter uns. Und man wird für das Gesagte nicht in die Pfanne gehauen“, | |
| erklärt Christoph Blase. | |
| Allerdings hat das Safe-Space-Modell der Freimaurer einen gehörigen Haken. | |
| Frauen können hier an dieser Verbrüderung nicht teilnehmen. Und so ist das | |
| beinahe überall. Es gibt zwar ein paar wenige reine Frauenlogen und auch | |
| ein paar gemischte, aber das offizielle Gütesiegel der [2][Vereinigten | |
| Großloge aus England], in manchen Belangen eine Art Vatikan der | |
| Freimaurerei, wird diesen verwehrt. Von den aktuell rund 16.000 | |
| Freimaurern, die es in Deutschland gibt, sind bloß rund 650 Frauen, schätzt | |
| der Münchner Theologe Matthias Pöhlmann, ein ausgewiesener Experte der | |
| Freimaurerei. | |
| ## Kein Signal für eine Erneuerung | |
| Männerbünde wirken heutzutage schon ganz schön aus der Zeit gefallen, da | |
| hilft auch kein Argument mit irgendeiner Tradition. Aber noch gibt es aus | |
| England kein Signal für eine strukturelle Erneuerung. Doch im Großlogenhaus | |
| in Berlin hat man damit auch gar kein Problem oder redet sich das zumindest | |
| schön. Frauen würden zu Imponier- und Gockelgehabe unter den Brüdern | |
| führen, glaubt Christoph Blase, und dann wäre es recht schnell vorbei mit | |
| den wertvollen vertraulichen Männerfreundschaften. Und Felix Holz findet, | |
| die Frauen seien in den Männerlogen ja trotzdem präsent. Bei | |
| Weihnachtsfeiern, regelmäßigen Grillabenden, Logenausflügen. Und beim | |
| Rosenfest, einem Event extra für die Frauen, bei denen diese Rosen | |
| überreicht bekommen. Dass die Freimaurerei bei jungen Menschen von heute | |
| als nicht besonders angesagt gilt, liegt wohl auch an der Zementierung von | |
| Geschlechterrollen und einem Frauenbild, bei dem so getan wird, als lebte | |
| man immer noch in den Zeiten Mozarts. | |
| Die Freimaurerei ist keine religiöse Gruppierung und keine Sekte und | |
| letztlich auch kein Geheimbund. Am ehesten ist sie einfach eine | |
| Wertegemeinschaft, bei der Diskretion mit zu den Kardinaltugenden gehört. | |
| Was sich auch historisch ableiten lässt: Ursprünglich waren die Logen | |
| Zusammenschlüsse von Steinmetzen, die besondere Fähigkeiten und Techniken | |
| erlernt hatten, die sie nur unter Gleichgesinnten teilen wollten. Sie | |
| fühlten sich als nach außen verschwiegene Bewegung, die sich von England | |
| aus bald überall in Europa und der ganzen Welt verbreitete, besonders in | |
| den USA, und war schon früh den Idealen der Aufklärung verpflichtet. | |
| Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität sind die fünf | |
| Säulen, auf denen auch die Freimaurerei heute noch fußen soll. | |
| „Humanitati“, was sich aus dem Lateinischen als „Der Menschlichkeit | |
| gewidmet“ übersetzen lässt, steht dann auch am Eingang des Großlogenhauses | |
| Zu den drei Weltkugeln geschrieben. | |
| „Darum geht es immer noch“, so André Holz, jeder solle für sich selbst | |
| erkennen, „wo gehe ich fehl in der Gesellschaft und wie schaffe ich es, ein | |
| besserer Mensch zu sein.“ Moral zähle noch etwas in der Freimaurerei, sagt | |
| er, zumindest dem Selbstverständnis nach. Als Beispiel nennt er einen | |
| Versicherungsverkäufer. Ein solcher mit freimaurerischem Hintergrund würde | |
| oder zumindest sollte einem anderen niemals eine Versicherung andrehen, von | |
| dem er wisse, dass er diese eigentlich gar nicht brauche. „Die Idee | |
| dahinter ist in unserer Gesellschaft absolut notwendig“, findet er. | |
| Geformt werden soll dieser moralisch denkende Mensch im respektvollen | |
| Austausch und dem Gespräch unter Brüdern und durch Besuche anderer Logen, | |
| durchaus in der ganzen Welt. „Man hört dabei den anderen zu“, so André | |
| Holz, „und trifft auf Leute, die man sonst niemals getroffen hätte, auf | |
| Augenhöhe.“ | |
| Auch das mit der Augenhöhe gehört zum Selbstanspruch der Freimaurer: In den | |
| Logen sind alle gleich, der Konzernchef ein gleichwertiger Bruder wie der | |
| Malerlehrling. „Es spielt keine Rolle, was jemand verdient oder hat“, so | |
| André Holz. Gustav Stresemann, Reichskanzler der Weimarer Republik kurz | |
| nach dem Ersten Weltkrieg und Freimaurer, soll, so führt er weiter aus, in | |
| seiner Loge gesagt haben: „Draußen bin ich Seine Exzellenz, hier bin ich | |
| der Gustav.“ | |
| ## Eigene Hierarchien vom Lehrling bis Meister | |
| Gleichzeitig gibt es in den Freimaurerlogen aber eigene Hierarchien, vom | |
| Lehrling bis zum Meister, in denen man sich hochzuarbeiten hat. In der | |
| „[3][Simpsons“-Folge „Homer the great“], in der Homer bei den Freimaure… | |
| landet, wird das so dargestellt, dass Atomkraftwerksbesitzer Mr. Burns sich | |
| von seinen Angestellten in der Loge demütigen lassen muss, da er hier nur | |
| ein Lehrling ist. Zu sich selbst sagt er aber, dass er nur geduldig darauf | |
| hinarbeiten müsse, Logenmeister zu werden und dann würden sich die anderen | |
| schon noch umschauen. | |
| Begleitet werde dieser Weg hin zu höheren Graden durch das gemeinsame und | |
| regelmäßige Arbeiten im Tempel, so Christoph Blase. Die genauen Rituale | |
| könne und dürfe er jetzt nicht beschreiben (oder halt Zunge ab), sagt er, | |
| aber in Wechselgesprächen würden auch hier Werte wie Humanität und Toleranz | |
| ritualisiert vermittelt. „Männerspiritualität“ nennt das Matthias Pöhlma… | |
| Da Freimaurer aber keine perfekten Menschen sind und das höchstens werden | |
| wollen, gibt es weitere Basisregeln für den Umgang untereinander. | |
| „Parteipolitik, Religion und Geschäftliches werden als Gesprächsthemen | |
| vermieden“, so Blase. Hitzige Streitgespräche sollen so vermieden werden. | |
| Und wenn man dann doch erfährt, dass einer in der AfD ist und man sich | |
| fragt, wie das mit den Werten der Freimaurerei zu vereinbaren ist? Dazu | |
| sagt Alexander Misgin: „Der Mensch zählt. Nicht die Partei, in der er ist.“ | |
| Felix Holz aber glaubt, dass es AfDler sowieso gar nicht in einem | |
| wahrnehmbaren Maße zu den Freimaurern ziehen würde. Matthias Pöhlmann, der | |
| ein Buch über die Freimaurerei geschrieben hat, sieht das ähnlich. In | |
| Publikationen wie dem eben verbotenen [4][AfD-nahen Magazin Compact] werde | |
| die Freimaurerei eher im verschwörerischen und abschreckenden Sinne – | |
| Stichwort Satanismus – behandelt, sagt er. | |
| Christoph Blase führt einen am Ende noch ein wenig durch das hauseigene | |
| Museum. Erläutert die Bedeutung von Bijoux hinter Vitrinenglas, also | |
| bestimmten Freimaurerabzeichen. Erzählt davon, dass seine Großloge bis zur | |
| Nazizeit die größte in Deutschland mit bis zu 20.000 Mitgliedern gewesen | |
| sei. „Im Kaiserreich hat es zum guten Ton als braver Bürger gehört, in | |
| einer Loge zu sein.“ Heute vereinigt seine Großloge nur noch rund 1.300 | |
| Mitglieder. Was auch an einer großen Zäsur liegt. Hinter einem Glaskasten | |
| finden sich Zeugnisse davon, wie im Dritten Reich gegen die Freimaurerei | |
| vorgegangen wurde. Etwa mit „Schulungsbriefen“ gegen die Logen. Eine | |
| Ausgabe des Völkischen Beobachters verkündete im Jahr 1935 schließlich auf | |
| ihrer Titelseite „das Ende der Freimaurerei in Deutschland“. Die Gestapo | |
| sei damals in die Logenhäuser eingedrungen, so Blase, „und hat stellenweise | |
| Wandvertäfelungen abgerissen, um zu schauen, wo das vermeintliche Geheimnis | |
| der Freimaurer zu finden ist“. | |
| Für die Nazis waren Freimaurerlogen Teil einer jüdischen Weltverschwörung. | |
| Dieses Wissen leiteten sie auch aus der Lektüre des Lügen-Machwerks | |
| „Protokolle der Weisen von Zion“ ab. Das Beschämende an den heutigen | |
| Verschwörungserzählungen, wie sie auch in „No Pasarán“ auftauchen, ist, | |
| dass die direkt an diesen Nazi-Unsinn andocken. Nach dem 11. September 2001 | |
| sei es richtig losgegangen mit den Verschwörungstheorien, meint Lorenz | |
| Blumenthaler von der [5][Amadeu-Antonio-Stiftung]. Erst mit der Theorie, | |
| der Angriff auf das World-Trade-Zentrum sei ein Inside-Job gewesen. Dann | |
| seien Freimaurer-, Illuminaten- und Rothschild-Codes immer gängiger | |
| geworden, mit denen eine „sinistre, starke, nicht genau definierbare Macht“ | |
| benannt werden sollte, „womit man schon im Bereich des strukturellen | |
| Antisemitismus wäre“. Im deutschen HipHop sei erst nach dem Skandal bei der | |
| Verleihung des Musikpreises Echo an die Rapper [6][Farid Bang und Kollegah] | |
| die Verzahnung von Verschwörungserzählungen und Antisemitismus reflektiert | |
| worden. „Da wurde einigen klar, dass es vielleicht nicht so cool ist, die | |
| ganze Zeit von Freimaurern zu rappen“, so Blumenthaler. | |
| Die Freimaurer haben sich zuletzt ein Stück weit nach außen geöffnet. Auch | |
| um selbst derartigen Verschwörungserzählungen entgegenzutreten. Es gibt | |
| Pressesprecher, Homepages einzelner Logen und ein eigenes | |
| [7][Freimaurer-Wiki] – diese erklären ausführlich Zusammenhänge. Inzwischen | |
| ist es auch üblich, einmal im Jahr einen Tag der offenen Tür zu | |
| veranstalten. | |
| Die großen Zeiten der Freimaurerei seien aber vorbei, glaubt Matthias | |
| Pöhlmann. Sich in Zeiten der Individualisierung ein Leben lang einem | |
| Männerbund anzuschließen, sei nur noch für eine Minderheit attraktiv. | |
| Dennoch sei in den letzten Jahren die Zahl der Freimaurer in Deutschland | |
| relativ stabil geblieben. Der Erfolg des 2009 erschienenen Bestsellers | |
| [8][„Das verlorene Symbol“] von Dan Brown, einer Art Liebeserklärung an die | |
| Freimaurerei, habe sogar für ein kurzzeitig erkennbar erhöhtes Interesse an | |
| dieser gesorgt. | |
| Aber ein wenig hapert es immer noch an der Außendarstellung der Freimaurer. | |
| Rotary und Lions Clubs, elitärere aber auch weniger in der eigenen | |
| Tradition gefangene Verbünde, gehen nach dem Motto vor: Tue Gutes und rede | |
| darüber. Auch Freimaurerlogen sind oft sozial aktiv, aber man erfährt es | |
| nicht. Schon Exbundeskanzler und Freimaurer-Freund Helmut Schmidt empfahl | |
| den Brüdern hier bessere PR. Gleichzeitig gehört das ganze verschwiegene | |
| Getue aber eben auch zum Markenkern der Freimaurerei. | |
| Und selbst? Hat man bei seinem Besuch in der Großloge nun das Geheimnis der | |
| Freimaurerei durchdringen können? Eher nicht, wenn man Christoph Blase | |
| glaubt. Der sagt: „Das ultimative Geheimnis des Geheimbundes gibt es nicht. | |
| Das Geheimnis ist vielmehr im Kopf jedes einzelnen.“ | |
| 31 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kylian-Mbappe-und-Wahlen-in-Frankreich/!6016013 | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Gro%C3%9Floge_von_England | |
| [3] https://en.wikipedia.org/wiki/Homer_the_Great | |
| [4] /Verbotsverfuegung-gegen-Compact-Magazin/!6024670 | |
| [5] https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/antisemitismus/?gad_source=1 | |
| [6] /Dinge-des-Jahres-2018/!5559879 | |
| [7] https://www.freimaurer-wiki.de/index.php/Hauptseite | |
| [8] https://de.wikipedia.org/wiki/Das_verlorene_Symbol | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hartmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| wochentaz | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Freimaurer | |
| Männerbünde | |
| Aufklärung | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Millionär | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Logen in Leipzig: Eulen, Bienen und die Freimaurer | |
| Verborgen und gleichzeitig offensichtlich. Die Symbole von Freimaurerlogen | |
| finden sich überall in Leipzig. Wichtig ist der richtige Blick. | |
| Kolumne Millionär: Bewerbung als Freimaurer | |
| Geheimbünde sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Mittlerweile kann | |
| man sich im Internet bei ihnen bewerben. Ein Versuch. | |
| Museumstag: „Wir wollen uns zurücknehmen“ | |
| Anlässlich des Internationalen Museumstags öffnen die Berliner Freimaurer | |
| ihren Tempel. Zwei Logenbrüder im Gespräch. |