| # taz.de -- Käuflicher Sex: Mehr gemeldete Prostituierte | |
| > 2023 stieg die Zahl der angemeldeten Prostituierten um acht Prozent. Das | |
| > ist weiter deutlich unter dem Niveau vor der Coronapandemie. | |
| Bild: Stiefel einer Prostituierten: die Zahl der Genehmigungen für ein Prostit… | |
| Berlin taz | Vergangenes Jahr stieg die Zahl der gemeldeten Prostituierten | |
| um acht Prozent auf rund 30.600 an. Das teilte das Statistische Bundesamt | |
| am Freitag in Wiesbaden mit. Die Zahl blieb weiter deutlich unter dem | |
| Niveau vor der Corona-Pandemie. Im Jahr 2019 war mit 40.400 der höchste | |
| Stand an Prostituierten angemeldet. | |
| Die sogenannte Prostitutuiertenschutzstatistik wurde 2017 zum ersten Mal | |
| vom statistischen Bundesamt erstellt. Im selben Jahr war das | |
| Prostituiertenschutzgesetz in Kraft getreten. Seitdem besteht eine | |
| gesetzliche Anmeldepflicht für alle in der Prostitution Tätigen und eine | |
| Erlaubnispflicht für Bordelle. Nicht gemeldete Gewerbe und Prostituierte | |
| werden in der Statistik nicht erfasst. | |
| Eine Sprecherin des Bundesfamilienministeriums sagte auf Anfrage der taz: | |
| „Aufgrund der Corona-Pandemie waren sowohl die Ausübung der | |
| Prostitutionstätigkeit als auch der Betrieb eines Prostitutionsgewerbes in | |
| den Jahren 2020 und 2021 teilweise erschwert beziehungsweise untersagt“. | |
| Erst Mitte 2022 seien die Beschränkungen gänzlich aufgehoben worden, was | |
| ein Grund für die Zunahme der Anmeldungen im letzten Jahr gewesen sein | |
| könnte. | |
| Der mit Abstand größte Teil der Prostituierten hatte [1][keine deutsche | |
| Staatsangehörigkeit]: 82 Prozent. Die meisten Prostituierten verfügten wie | |
| auch in den vergangenen Jahren über einen rumänischen Pass, dahinter lagen | |
| die bulgarische und die [2][spanische] Nationalität. 75 Prozent der | |
| Prostituierten waren zwischen 21 und 44 Jahre alt. Vier Prozent waren | |
| zwischen 18 und 20 Jahren alt. Die Zahl der Genehmigungen für ein | |
| Prostitutionsgewerbe betrug 2300 und blieb damit unverändert zum Vorjahr. | |
| Zahlen sagen wenig über die Realität aus | |
| Die Statistik ergibt sich aus den Anmeldungen der Prostituierten bei | |
| zuständigen Behörden in den Bundesländern und Kommunen, wie zum Beispiel | |
| den Sozial- oder Gesundheitsämtern. Sie lässt keine Aussagen [3][über die | |
| Dunkelziffer an Personen] zu, die in der Prostitution tätig sind. | |
| 12 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Auf-dem-Strassenstrich-in-Berlin/!5943408 | |
| [2] /Streit-um-kaeuflichen-Sex/!5875088 | |
| [3] /Auf-dem-Strassenstrich-in-Berlin/!5943408 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabrina Osmann | |
| ## TAGS | |
| Prostitution | |
| Prostitutionsschutzgesetz | |
| Prostitutionsgesetz | |
| Statistisches Bundesamt | |
| Familienministerium | |
| Staatsangehörigkeit | |
| Social-Auswahl | |
| Prostitution | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Sexarbeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausstieg aus der Prostitution: Gefangen im Milieu | |
| Für Prostituierte ist es schwer, einen anderen Job zu finden. Das ist auch | |
| in Hamburg so, wo Sexarbeit als Touristenattraktion etabliert ist. | |
| Debatte um Prostitutionsgesetz: Sexarbeit oder Menschenhandel? | |
| Die Unionsfraktion stellt eine Anfrage zu Menschenhandel und | |
| Zwangsprostitution. Die Grüne Denise Loop kritisiert, dass die Union nicht | |
| differenziere. | |
| ZDF-Doku über Zwangsprostitution: Legalisiert, aber nicht frei | |
| Die ZDF-Doku „Billigware Sex – Ausgebeutet für 30 Euro“ verfolgt die Spur | |
| des Geldes aus der Zwangsprostitution. Sie offenbart eine düstere | |
| Parallelwelt. |