| # taz.de -- Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > Österreichs Grüne retten EU-Naturschutzgesetz. Und der Verfassungsschutz | |
| > nimmt Ende Gelände ins Visier. | |
| Berlin/Hamburg taz | Das war knapp: Die EU-Staaten haben doch noch [1][das | |
| geplante Renaturierungsgesetz beschlossen], mit dem der Staatenbund die | |
| Zerstörung der Natur zurückdrehen will. Ausschlaggebend war Österreichs | |
| grüne Klimaministerin Leonore Gewessler – die gegen den Widerstand ihres | |
| konservativen Koalitionspartners zugestimmt und damit eine Regierugnskrise | |
| in Kauf genommen hat. | |
| Der Verfassungsschutz stuft die Bewegung Ende Gelände [2][als | |
| „linksextremen Verdachtsfall“ ein]. Damit dürfen Behörden die | |
| Aktivist*innen mit geheimdienstlichen Methoden überwachen, zum Beispiel | |
| Kommunikationskanäle mithören oder -lesen. Was ist dran an den Vorwürfen – | |
| und gibt es Ende Gelände überhaupt noch? | |
| Vier von fünf Menschen wünschen sich [3][von ihren Regierungen mehr | |
| Klimaschutz]. Das zeigt eine weltweite UN-Umfrage mit 75.000 Teilnehmenden. | |
| Nur: Die Leute wählen und handeln trotzdem nicht entsprechend. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Online-Magazin klimareporter°. Immer | |
| auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts | |
| gibt. | |
| 21 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Gesetz-zur-Renaturierung/!6014575 | |
| [2] /Verfassungsschutz-gegen-Klimaprotest/!6017562 | |
| [3] https://www.klimareporter.de/gesellschaft/rueckenwind-fuer-klimaschutz | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Energiewende | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erste Energiegenossenschaft in Berlin: Von unten eingeheizt | |
| In Berlin haben Anwohner die erste Energiegenossenschaft der Stadt | |
| gegründet, um die Wärmewende vor Ort umzusetzen. Klappt das? | |
| Podcast Bundestalk: Die Fußball-EM 2024 | |
| Deutschland ist Gastgeberin des Sporturniers. Ist die EM ein | |
| völkerverständigendes Fußballfest oder nationalistischer Überschwang? | |
| Podcast Bundestalk: Rechtsruck in Europa?! Was nun? | |
| Bei der Europa- und der Kommunalwahl haben radikal rechte Parteien | |
| vielerorts zugelegt. taz-Autor*innen ordnen die Lage ein. | |
| Podcast Bundestalk: Sind die Proteste antisemitisch? | |
| Auch an deutschen Unis demonstrieren Studierende gegen Israels | |
| Militäreinsatz im Gazastreifen. Sind die Proteste legitim oder einfach | |
| antisemitisch? |