| # taz.de -- Podcast Bundestalk: Die Fußball-EM 2024 | |
| > Deutschland ist Gastgeberin des Sporturniers. Ist die EM ein | |
| > völkerverständigendes Fußballfest oder nationalistischer Überschwang? | |
| Bild: Doris Akrap, Martin Krauss, Adefunmi Olanigan und Bernd Pickert über die… | |
| Berlin taz | Mit der [1][Fußballeuropameisterschaft der Männer ist gerade | |
| wieder ein internationales Turnier] in Deutschland zu Gast. Der DFB und die | |
| meisten Offiziellen sprechen davon, es möge nach 2006 ein „Sommermärchen | |
| 2.0“ werden, ein friedliches internationales Fußballfest in einem | |
| weltoffenen Deutschland. | |
| Aber die Europawahlen mit ihrem Rechtsruck sind gerade erst wenige Tage her | |
| und der [2][rassistische Überfall auf zwei Mädchen mit ghanaischen Wurzeln | |
| stieß auf schockierte Reaktionen.] Der Vorfall ist keineswegs überraschend | |
| in einem Land, in dem die [3][AfD bei der EU-Wahl auf breiter Ebene | |
| deutliche Gewinne] verbuchte. Andererseits ist Deutschland im Vergleich zu | |
| 2006 und den Folgejahren weniger beflaggt. | |
| Ist es die Angst vor einem nächsten deutschen Vorrunden-Aus? Ist die Fahne | |
| in den letzten Jahren so sehr von Rechten gekapert worden, dass sie | |
| Unwohlsein auslöst? Oder ist es vielleicht sogar andersherum, dass sich das | |
| Völkische so sehr durchgesetzt hat, dass die [4][üblichen | |
| Fahnenschwenker*innen das für diese diverse deutsche | |
| Nationalmannschaft mit einem Kapitän İlkay Gündoğan] nicht tun wollen? | |
| Kann Fußball einen oder spaltet der internationale Wettstreit im Gegenteil | |
| noch weiter? Oder ist es überhaupt Unsinn, ein Fußballturnier | |
| gesellschaftlich und politisch so aufzuladen? Wann entwickelt Sport Kraft, | |
| und wo kann die dann hin? | |
| Darüber diskutiert taz-Auslandsredakteur [5][Bernd Pickert] mit | |
| taz2-Ressortleiterin [6][Doris Akrap], taz-Volontärin [7][Adefunmi | |
| Olanigan] und Sportautor [8][Martin Krauss]. | |
| „Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche auf | |
| taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 21 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Fussball-EM-2024/!t5308320 | |
| [2] /Rassistische-Gewalt/!6014385 | |
| [3] /Schwerpunkt-Europawahl/!t5533778 | |
| [4] /Rassismus-und-die-EM-2024/!6014076 | |
| [5] /Bernd-Pickert/!a3/ | |
| [6] /Doris-Akrap/!a92/ | |
| [7] /Adefunmi-Olanigan/!a108116/ | |
| [8] /Martin-Krauss/!a31984/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| Adefunmi Olanigan | |
| Doris Akrap | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| GNS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Drohende Verfassungsbeschwerde wegen deutscher Klimapolitik. Mehrheit für | |
| Klima-Reichensteuer. Bundesgerichtshof urteilt gegen Katjes-Greenwashing. | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Österreichs Grüne retten EU-Naturschutzgesetz. Und der Verfassungsschutz | |
| nimmt Ende Gelände ins Visier. | |
| Verein inkonsequenter Fußballhasser: EM ist überall | |
| Die Deutschlandfähnchen sind wieder da und Robert Habeck trägt Pink. Aber | |
| haben sich die Grünen eigentlich für eine Kanzlerkandidatur qualifiziert? | |
| Podcast Bundestalk: Rechtsruck in Europa?! Was nun? | |
| Bei der Europa- und der Kommunalwahl haben radikal rechte Parteien | |
| vielerorts zugelegt. taz-Autor*innen ordnen die Lage ein. | |
| Podcast Bundestalk: Sind die Proteste antisemitisch? | |
| Auch an deutschen Unis demonstrieren Studierende gegen Israels | |
| Militäreinsatz im Gazastreifen. Sind die Proteste legitim oder einfach | |
| antisemitisch? | |
| Podcast „Bundestalk“: Kommt die Wehrpflicht wieder? | |
| Als die Wehrpflicht in Deutschland vor 13 Jahren ausgesetzt wurde, trauerte | |
| ihr kaum jemand nach. Jetzt ist die Debatte zurück. |