| # taz.de -- Kirchenoberhaupt in Bulgarien: Der prorussische Patriarch | |
| > Daniil heißt das neue Oberhaupt der bulgarisch-orthodoxen Kirche. | |
| > Wiederholt traf er seinen russischen Kollegen, der als enger Vertrauter | |
| > Putins gilt. | |
| Bild: „Aus Sofia mit Liebe zu Moskau“, schrieb eine Zeitung zum neuen Oberh… | |
| Berlin taz | Vor allem offizielle Vertreter, aber auch viele Gläubige der | |
| orthodoxen Kirchen in der Ukraine dürften am vergangenen Sonntag gebannt | |
| auf die bulgarische Hauptstadt Sofia geblickt haben. Die dortige orthodoxe | |
| Kirche bestimmte ihr Oberhaupt. Im zweiten Wahlgang mit 69 zu 66 Stimmen | |
| konnte sich Metropolit (eine Art Oberbischof) Daniil – mit bürgerlichem | |
| Namen Atanas Trendafilow Nikolow – gegen seinen Konkurrenten durchsetzen. | |
| „Aus Sofia mit Liebe zu Moskau“, betitelte die oppositionelle | |
| russischsprachige Novaya Gazeta Europe einen Beitrag über den Kirchenmann. | |
| Diesem wird nachgesagt, prorussisch zu sein – und das zu Recht. So traf er | |
| in der Vergangenheit in Moskau wiederholt mit Kirill, Patriarch der | |
| russisch-orthodoxen Kirche, zusammen – ohne Erlaubnis der Synode und des | |
| Patriarchen in Sofia. [1][Kirill, ein enger Vertrauter von Russlands | |
| Präsidenten Wladimir Putin,] ist ein erklärter Unterstützer des | |
| Angriffskrieges gegen die Ukraine. | |
| Als die Behörden in Sofia im September 2023 einen Vertreter der | |
| russisch-orthodoxen Kirche in Sofia namens Vassian sowie zwei weitere | |
| Geistliche wegen Spionageverdachts auswiesen, regierte Daniil mit Empörung. | |
| „In dieser schwierigen politischen Zeit gilt es, daran zu erinnern, dass | |
| politische Vorurteile, Parteien, Ideologien, politische Allianzen und | |
| Koalitionen vorübergehen werden. Bleiben wird nur die Wahrheit und Liebe | |
| Christi, die die Grundlage unserer persönlichen und nationalen Sicherheit | |
| sind“, sagte Daniil damals. | |
| Der 52-Jährige stammt aus der Kleinstadt Smoljan. Sein Vater arbeitete für | |
| die Staatssicherheit im damals kommunistischen Bulgarien. Nach dem | |
| Wehrdienst, den Daniil bei den Grenzschutztruppen ableistete, schrieb er | |
| sich 1996 an der Sofioter Universität für englische Philologie ein. Im Jahr | |
| darauf wechselte er zur theologischen Fakultät, die er 2002 mit einem | |
| Fernstudium abschloss. | |
| ## Mehrere Jahre in Klöstern gelebt | |
| Zwischenzeitlich hatte er mehrere Jahre in Klöstern gelebt. 2008 wurde | |
| Daniil zum Bischof geweiht. Von 2011 bis 2018 diente er als Vikar in der | |
| Diözese der bulgarisch-orthodoxen Kirche für die USA, Kanada und | |
| Australien. 2018 wurde er in der Stadt Widin in den Rang eines Metropoliten | |
| erhoben. Immer wieder setzte er sich dafür ein, an Schulen Religion in den | |
| Lehrplan aufzunehmen. | |
| Mit Leidenschaft und Ausdauer zieht Daniil immer wieder gegen die Orthodoxe | |
| Kirche der Ukraine (PZU) zu Felde, die der Ökumenische Patriarch von | |
| Konstantinopel, Bartholomäus I., 2019 für eigenständig erklärt hatte. Neben | |
| dieser Kirche gibt es noch die ukrainisch-orthodoxe Kirche (UPZ, früher | |
| Moskauer Patriarchiat). Daniil erkennt die Entscheidung von 2019 nicht an. | |
| Über [2][Russlands Krieg gegen die Ukraine] sagte er 2022, kein | |
| Konfliktbeteiligter könne von dem Geschehen entlastet werden und seine | |
| Taten auf Kosten des anderen rechtfertigen. So seien Tendenzen zu | |
| beobachten, Hass auch in der bulgarischen Gesellschaft zu säen gegenüber | |
| einer Kriegspartei, die als einziger Aggressor bezeichnet werde, so Daniil. | |
| Das ist eine vornehme Umschreibung dafür, dass die Ukraine mindestens | |
| genauso viel Anteil am Ausbruch des Krieges 2022 sowie den fortlaufenden | |
| Kampfhandlungen habe wie Russland. | |
| „Wir hoffen, dass Ihre Heiligkeit weiterhin die Stimme der | |
| bulgarisch-orthodoxen Kirche gegen russische Verbrechen erheben wird – im | |
| Namen des Sieges der Wahrheit und eines gerechten Friedens für die Ukraine, | |
| Europa und die Welt“, sagte Epiphanius, Metropolit der PZU, als Reaktion | |
| auf die Wahl Daniils. Doch das dürfte ein frommer Wunsch bleiben. | |
| 4 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Sanktionen-gegen-Russland/!5852857 | |
| [2] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Bulgarien | |
| orthodoxe Christen | |
| orthodox | |
| Russland | |
| Bulgarien | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Orthodoxie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parlamentswahl in Bulgarien: Konservative Partei Gerb vor prowestlichem Reformb… | |
| Der frühere Ministerpräsident Borissow dürfte erneut den Auftrag zur | |
| Regierungsbildung erhalten. Beobachter rechnen mit schwierigen | |
| Verhandlungen. | |
| Wahlen in Bulgarien: Kein Ausweg aus der Krise | |
| Bulgar*innen wählten gleich zweimal: für das nationale und das | |
| EU-Parlament. Noch werden Stimmen gezählt. Doch die Lage ist schon jetzt | |
| wieder heikel. | |
| Parlaments- und Europawahl in Bulgarien: Sofia in Brüssel | |
| Zeitgleich wird in Bulgarien für die EU und die neue Nationalversammlung | |
| abgestimmt. Dabei spielen europäische Themen eine untergeordnete Rolle | |
| Religion in Estland: Metropolit wird ausgewiesen | |
| Das Oberhaupt der Estnisch-Orthodoxen Kirche Moskauer Patriarchat, Ewgeni, | |
| ist laut estnischer Behörden ein „Sicherheitsrisiko“ für das Land. |