| # taz.de -- ++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Auch Slowenien erkennt Palästi… | |
| > Die Regierung in Lubljana sieht in der Anerkennung Palästinas als Staat | |
| > ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens und plädiert für die | |
| > Zweistaatenlösung. | |
| Bild: Als 147. Land weltweit erkennt Slowenien Palästina als Staat an | |
| ## Auch Slowenien erkennt Palästina als Staat an | |
| Wenige Tage [1][nach Spanien, Irland und Norwegen] hat mit Slowenien ein | |
| weiteres europäisches Land Palästina als Staat anerkannt. „Liebes | |
| palästinensisches Volk, die heutige endgültige Entscheidung ist eine | |
| Botschaft der Hoffnung und des Friedens. Wir glauben, dass nur eine | |
| Zweistaatenlösung zu einem dauerhaften Frieden im Nahen Osten führen kann“, | |
| zitierte das slowenische Außenministerium die Chefdiplomatin Tanja Fajon in | |
| der Nacht auf Mittwoch auf der Nachrichtenplattform X. „Slowenien wird | |
| weiter unermüdlich an der Sicherheit für beide Nationen arbeiten, | |
| Palästinenser und Israelis.“ Slowenien ist nach eigenen Angaben das 147. | |
| Land weltweit, das Palästina als souveränen Staat anerkennt. Israels | |
| Regierung hatte die Anerkennung des Staates Palästinas durch immer mehr | |
| Länder zuletzt als „Belohnung für Terrorismus“ verurteilt. (dpa) | |
| ## Human Rights Watch: Israel griff Libanon mit Phosphor an | |
| Die [2][Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW)] hat Israel | |
| vorgeworfen, Wohngebäude im Süden des Libanons mit Brandgranaten mit weißem | |
| Phosphor angegriffen zu haben. Dabei seien womöglich Zivilisten verletzt | |
| und es sei gegen das Völkerrecht verstoßen worden, hieß es in einem | |
| HRW-Bericht vom Mittwoch. Betroffen gewesen seien mindestens fünf Städte | |
| und Dörfer. Es gebe keine Beweise für Verbrennungsverletzungen durch weißen | |
| Phosphor im Libanon, teilte die Menschenrechtsorganisation mit. Forscher | |
| hätten allerdings „Schilderungen gehört, die auf eine mögliche Schädigung | |
| der Atemwege hindeuten“. In dem Bericht waren Interviews mit acht Bewohnern | |
| des Südens des Libanons enthalten. HRW teilte mit, die Organisation habe | |
| Bilder verifiziert, die zeigten, wie Granaten mit weißem Phosphor auf | |
| Wohngebäuden in fünf Orten landeten. | |
| Israel setzt weißen Phosphor nach eigenen Angaben nur zur Vernebelung ein, | |
| nicht, um Zivilisten anzugreifen. Die Munition kann Gebäude in Brand setzen | |
| und einen menschlichen Körper bis auf die Knochen verbrennen. Selbst bei | |
| kleinen Verbrennungen droht Überlebenden die Gefahr von Infektionen und | |
| Versagen von Organen oder der Atemwege. Nach Angaben des libanesischen | |
| Gesundheitsministeriums mussten mindestens 173 Menschen medizinisch | |
| behandelt werden, weil sie weißem Phosphor ausgesetzt waren. Im Libanon | |
| sind seit Beginn der Kämpfe mehr als 400 Menschen getötet worden, die | |
| meisten davon Kämpfer. Unter den Toten sollen auch mehr als 70 an den | |
| Kämpfen unbeteiligte Zivilisten sein. In Israel sollen seit Oktober 15 | |
| Soldaten und zehn Zivilisten im Zuge der Gefechte ums Leben gekommen sein. | |
| (ap) | |
| Israel: Neun Soldaten bei Munitionsexplosion verletzt | |
| Bei einer Munitionsexplosion auf einem Militärstützpunkt sind im Süden | |
| Israels neun Soldaten verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Der Vorfall | |
| vom Dienstag werde untersucht, erklärte die israelische Armee am Mittwoch. | |
| Die Soldaten seien in ein Krankenhaus gebracht worden. Israelischen | |
| Medienberichten zufolge ereignete sich der Vorfall auf einem Stützpunkt in | |
| der Negev-Wüste, die im Nordwesten an den Gazastreifen grenzt. Die Armee | |
| äußerte sich auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP nicht zu Details zur | |
| Art des Sprengstoffs. (afp) | |
| ## Friedensplan: EU drängt Israel und Hamas | |
| Nachdem US-Präsident Joe Biden einen möglichen Weg zu einem dauerhaften | |
| Waffenstillstand im Gazakrieg aufgezeigt hat, wächst der internationale | |
| Druck auf Israel und die islamistische Hamas. Die Konfliktparteien sollten | |
| den vorgelegten Fahrplan akzeptieren, forderte der EU-Außenbeauftragte | |
| Josep Borrell am späten Dienstagabend. Man unterstütze den Plan | |
| uneingeschränkt. Dieser könne zu einem dauerhaften Waffenstillstand, zur | |
| Freilassung aller in den Gazastreifen verschleppten Geiseln und zu mehr | |
| humanitärer Hilfe für die notleidende Zivilbevölkerung in dem abgeriegelten | |
| Küstengebiet führen. Allerdings haben sich nach Angaben des | |
| Vermittlerstaats Katar bislang weder die israelische Regierung noch die | |
| Hamas-Führung zu dem Vorschlag geäußert. | |
| Medienberichten zufolge reisten der Leiter des US-Auslandsgeheimdienstes | |
| CIA, William Burns, und der Nahost-Koordinator des Weißen Hauses, Brett | |
| McGurk, erneut in die Region, um für das Abkommen zur Beendigung des | |
| Gazakriegs zu werben. Sie würden Gespräche in Katar und Ägypten führen und | |
| möglicherweise auch Israel besuchen, berichtete die Times of Israel unter | |
| Berufung auf US-Beamte. (dpa) | |
| ## US-Repräsentantenhaus für Sanktionen gegen IStGH | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat für einen weitgehend symbolischen | |
| Gesetzentwurf gestimmt, der Sanktionen gegen Mitglieder des Internationalen | |
| Strafgerichtshofs (IStGH) angesichts des Antrags auf einen Haftbefehl gegen | |
| den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu vorsieht. Der | |
| Vorsitzende der von den oppositionellen Republikanern dominierten | |
| Kongresskammer, Mike Johnson, sagte am Dienstag, die Abstimmung zeige, dass | |
| die USA entschlossen an der Seite Israels stünden. Sie zeige zudem, dass | |
| die Vereinigten Staaten es ablehnen würden, dass „internationale Bürokraten | |
| grundlos“ Haftbefehle gegen ranghohe israelische Politiker „wegen falscher | |
| Verbrechen“ ausstellten. Es gilt als unwahrscheinlich, dass der Text vom | |
| von den Demokraten dominierten Senat angenommen wird. | |
| IStGH-Ankläger Karim Khan hatte am 20. Mai wegen mutmaßlicher Verbrechen | |
| gegen die Menschlichkeit und mutmaßlicher Kriegsverbrechen Haftbefehle | |
| gegen Netanjahu und seinen Verteidigungsminister Yoav Gallant sowie gegen | |
| die Anführer der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas | |
| beantragt. Die USA kritisierten das Vorgehen des IStGH-Chefanklägers gegen | |
| Netanjahu und Gallant, Präsident Biden bezeichnete den Antrag auf | |
| Haftbefehle als „empörend“. (afp) | |
| ## Neue Operation gegen Hamas im Zentrum des Gazastreifens | |
| Die israelische Armee hat nach Medienberichten einen neuen Einsatz im | |
| Flüchtlingsviertel al-Bureidsch im zentralen Abschnitt des Gazastreifens | |
| begonnen. Beteiligt sind demnach neben der Luftwaffe auch Bodentruppen. Das | |
| Militär sei bereits zu Jahresbeginn in dem Gebiet gewesen, habe sich aber | |
| wieder zurückgezogen, berichtete die Jerusalem Post am Dienstag. Die Hamas | |
| sei in dem dicht besiedelten Gebiet immer noch stark. Die Armee hatte | |
| mitgeteilt, in der Nacht zum Dienstag sei in al-Bureidsch eine Anlage der | |
| Hamas in einer Schule des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA mit einer Drohne | |
| attackiert worden. Die Islamisten hätten von dort aus zahlreiche Angriffe | |
| gegen israelische Zivilisten und Soldaten geplant. Die Angaben ließen sich | |
| nicht unabhängig überprüfen. (dpa) | |
| ## Entsalzungsanlagen im Gazastreifen abgeschaltet | |
| Im Gazastreifen sind nach UN-Angaben wegen fehlenden Treibstoffs für | |
| Stromgeneratoren lebenswichtige Anlagen zur Entsalzung von Meereswasser | |
| abgeschaltet worden. „Die Menschen haben nicht genug Wasser“, warnte das | |
| UN-Palästinenserhilfswerk auf X. „Das Überleben ist ein Kampf.“ Familien | |
| und Kinder müssten in der Hitze lange Entfernungen zurücklegen, um sich mit | |
| Wasser zu versorgen. Die Organisation forderte die israelischen Behörden | |
| auf, diesen Missstand sofort zu beheben. Israel hatte im April mitgeteilt, | |
| eine zentrale Wasserleitung von Israel in den Gazastreifen sei repariert | |
| worden, nachdem sie im Krieg gegen die Hamas beschädigt worden war. (dpa) | |
| ## Israel kauft in den USA 25 F-35-Kampfjets | |
| Israel hat mit den USA den Kauf von 25 weiteren Kampfflugzeugen des Typs | |
| F-35 (Adir) vereinbart. Es handele sich um das dritte Geschwader von | |
| Kampfjets dieses Typs, das in die israelischen Streitkräfte integriert | |
| werden soll, teilte das Verteidigungsministerium mit. Damit werde die | |
| israelische Luftwaffe über 75 dieser Tarnkappenjets des US-Herstellers | |
| Lockheed Martin verfügen. Die Lieferung an Israel solle im Jahr 2028 | |
| beginnen, mit einer Lieferrate von drei bis fünf Kampfjets im Jahr. Die | |
| Kosten beliefen sich auf umgerechnet rund 2,8 Milliarden Euro. (dpa) | |
| 5 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anerkennung-von-Palaestina-als-Staat/!6010019 | |
| [2] /Pro-Palaestina-Demos-in-Jordanien/!6008510 | |
| ## TAGS | |
| Phosphor | |
| USA | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Internationaler Strafgerichtshof | |
| Slowenien | |
| Libanon | |
| Gaza | |
| Human Rights Watch | |
| Katar | |
| Joe Biden | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Annalena Baerbock | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sanktionen gegen israelische Politiker: Slowenien als Vorreiter | |
| Als erstes EU-Land sanktioniert Slowenien Itamar Ben-Gvir und Bezalel | |
| Smotrich. Den rechtsextremen Ministern werden „genozidale Aussagen“ | |
| vorgeworfen. | |
| Flaggenmarsch in Jerusalem: Eis, Bier und National-Slogans | |
| In Israel ist der Flaggenmarsch eine jährliche Provokation in den | |
| arabischen Vierteln von Jerusalem. Auch der Minister Itamar Ben-Gvir läuft | |
| mit. | |
| ++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Vier weitere Geiseln sind tot | |
| Brände in Nordisrael nach Beschuss aus dem Libanon. Israel meldet den Tod | |
| von vier weiteren Geiseln. Weltgemeinschaft erhöht Druck auf Israel und | |
| Hamas. | |
| Deutschlands Rolle im Nahost-Konflikt: Gedankenspiele über Gaza | |
| Baerbock erwägt die deutsche Beteiligung an einem Friedenseinsatz in Gaza. | |
| Zahlreiche Bedingungen müssten vorher erfüllt sein. Allen voran: Frieden. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: USA drängen auf Ende des Krieges | |
| Israel und Hamas sollten laut Washington das Verhandlungsangebot annehmen. | |
| Die Malediven planen ein Einreiseverbot für Israelis. 19 Tote im | |
| Gazastreifen. |