| # taz.de -- Meduza-Auswahl 2. – 8. Mai: Gegen die Abwertung des Rubel | |
| > Russland verlängert ein Dekret: Exporteure müssen ihre Devisen in Rubel | |
| > umtauschen – zur Kursstabilisierung. Klappt das? | |
| Bild: Julia Nawalnaja, Vorsitzende des Beirats der Anti-Korruptions-Stiftung, i… | |
| Das [1][russisch]- und [2][englischsprachige] Portal Meduza zählt zu den | |
| wichtigsten unabhängigen russischen Medien. [3][Im Januar 2023 wurde Meduza | |
| in Russland komplett verboten.] Doch Meduza erhebt weiterhin seine Stimme | |
| gegen den Krieg – aus dem Exil. Die taz präsentiert seit 1. März 2023 unter | |
| [4][taz.de/meduza] immer mittwochs in einer wöchentlichen Auswahl, worüber | |
| Meduza aktuell berichtet. Das Projekt wird von der [5][taz Panter Stiftung] | |
| gefördert. | |
| In der Woche vom 2. Mai bis zum 8. Mai 2024 berichtete Meduza unter anderem | |
| über folgende Themen: | |
| ## Wie das „Team Nawalny“ weitermacht | |
| [6][Das Exilmedium erzählt], wie das Team des Oppostionspolitikers Alexei | |
| Nawalny arbeitete, während er im Gefängnis saß – und was sich seit seinem | |
| Tod geändert hat (russischer Text). In einem großen Hintergrundbericht | |
| wirft Meduza einen Blick auf die Arbeit der Stiftung Nawalnys zur | |
| Korruptionsbekämpfung – und darauf, wie sie das Vermächtnis Nawalnys | |
| künftig hochhalten will. | |
| „Ich hoffe, dass Julija Nawalnaja eine vereinigende Führungspersönlichkeit | |
| für die gesamte russische Opposition werden kann“, sagt Maxim Katz, ein | |
| populärer YouTube-Blogger und russischer Oppositionspolitiker, über die | |
| Ehefrau von Alexei Nawalny. Kats fordert Nawalnaja auf, sich auf die | |
| Oppositionsarbeit und den Kampf gegen Putin zu konzentrieren. | |
| Ein Mitglied einer Untergrundorganisation in Russland, das anonym bleiben | |
| möchte, schätzt die politischen Aussichten des Team Nawalny ohne seinen | |
| Gründer und langjährigen Kopf aber eher schlecht ein. „In der gegenwärtigen | |
| Situation ist die Organisation leider am Nullpunkt, um es milde | |
| auszudrücken. Alle lieben Nawalny – aber seine Stiftung zur | |
| Korruptionsbekämpfung nicht mehr. Obwohl sie Nawalnys Lebensprojekt ist, | |
| ist die Unterstützung für die Organisation unter den politischen Aktivisten | |
| der Opposition in Russland stark zurückgegangen“, argumentiert er. | |
| ## Russland macht Jagd auf Künstlerinnen | |
| Vor etwa einem Jahr, am 5. Mai 2023, schickte ein russisches Gericht die | |
| Regisseurin Schenja Berkowitsch und die Dramatikerin Swetlana Petritschuk | |
| in Untersuchungshaft. Der Grund: In ihrem Theaterstück und ihrer | |
| Performance „Finist, the brave Falcon“ hätten die beiden Terrorismus | |
| gerechtfertigt. [7][Meduza erzählt] die Geschichte der beiden Künstlerinnen | |
| (russischer Text). Am 19. Februar 2024 genehmigte die Staatsanwaltschaft | |
| schließlich die Anklage gegen die beiden bereits in Untersuchungshaft | |
| Sitzenden. Der Fall wurde an das Militärgericht weitergeleitet, das für | |
| Terrorismusfälle zuständig ist. | |
| Im vergangenen Jahr wurde „Finist, the brave Falcon“ zu einem der | |
| beliebtesten zeitgenössischen Theaterstücke in russischer Sprache. | |
| Kritiker:innen, Forscher:innen und Künstler:innen sprechen zunehmend | |
| von Berkowitsch und Petritschuk als Schlüsselfiguren der zeitgenössischen | |
| russischen Kunst. | |
| ## Die Sprache der Kolonialpolitik | |
| Der russische Außenminister Sergei Lawrow hat das neue kirgisische | |
| Staatssprachengesetz kritisiert, das allen Regierungsangestellten die | |
| Beherrschung der kirgisischen Sprache vorschreibt. Es ist nicht das erste | |
| Mal, dass sich ein russischer Beamter gegen die kirgisische Sprachenpolitik | |
| ausspricht. | |
| [8][Meduza berichtet], wie die russische Sprache von Moskau als Instrument | |
| der Einflussnahme in Zentralasien genutzt wird (englischer Text). | |
| Kirgistan und das Nachbarland Kasachstan sind unter den fünf | |
| zentralasiatischen Ländern die mit dem höchsten Anteil an | |
| russischsprachigen Menschen und ethnischen Russen im Land. Viele ethnische | |
| Kirgisen und Kasachen verwenden Russisch auch deshalb als ihre Hauptsprache | |
| – und wegen des Erbes von mehr als einem Jahrhundert Kolonialpolitik unter | |
| dem Russischen Reich und später der Sowjetunion. | |
| Russisch fungiert oft als praktische Lingua franca, welche die | |
| Kommunikation zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen in beiden | |
| Ländern erleichtert. In den großen Städten und Wirtschaftszentren | |
| ermöglichen fließende Russischkenntnisse oft bessere Chancen auf dem | |
| Arbeitsmarkt. Gleichzeitig haben sowohl Kasachstan als auch Kirgistan seit | |
| ihrer Unabhängigkeit im Jahr 1991 aktiv an der Wiederbelebung ihrer | |
| Landessprachen gearbeitet. | |
| ## Zwangsumtausch zur Stabilisierung der Währung | |
| Ende April verlängerte die russische Regierung ein Dekret, das Exporteure | |
| verpflichtet, den Großteil ihrer Deviseneinnahmen auf dem Inlandsmarkt in | |
| Rubel umzutauschen. Offiziell zielen diese Maßnahmen darauf ab, „die | |
| Stabilität des Wechselkurses zu erhalten“. | |
| Doch trotz dieser Bemühungen zeichnen die Prognosen für den Rubel ein | |
| düsteres Bild. Zwar hat sich die Währung bei etwa 90 Rubel pro Dollar | |
| einigermaßen stabilisiert, doch selbst das russische Ministerium für | |
| wirtschaftliche Entwicklung rechnet mit einer möglichen Abschwächung auf | |
| 100 Rubel pro Dollar im nächsten Jahr. | |
| [9][Meduza erklärt], was Russland zur Bekämpfung der Rubelabwertung | |
| unternimmt und wie Wirtschaftswissenschaftler die Wirksamkeit dieser | |
| Maßnahmen einschätzen (englischer Text). | |
| 8 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://meduza.io/ | |
| [2] https://meduza.io/en | |
| [3] /Russische-Medien-im-Exil/!5911767 | |
| [4] /Unser-Fenster-nach-Russland/!t5916992 | |
| [5] /!v=4269299f-23bb-40f2-a4ea-2b1b1ae40192/ | |
| [6] https://meduza.io/feature/2024/05/06/klyuchevoy-risk-nas-vseh-prosto-poubiv… | |
| [7] https://meduza.io/feature/2024/05/05/zhenya-berkovich-i-svetlana-petriychuk… | |
| [8] https://meduza.io/en/feature/2024/05/03/watch-your-language | |
| [9] https://meduza.io/en/feature/2024/05/03/a-downward-spiral | |
| ## AUTOREN | |
| Gemma Teres Arilla | |
| Tigran Petrosyan | |
| ## TAGS | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Rubel | |
| Kirgistan | |
| Kasachstan | |
| Alexei Nawalny | |
| Sergej Lawrow | |
| Kunstfreiheit | |
| Koloniales Erbe | |
| taz Panter Stiftung | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| taz Panter Stiftung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Meduza-Auswahl 23. – 29. Mai: Hätte Berlin Nawalny retten können? | |
| Der Tiergartenmörder sitzt in Deutschland in Haft. Hätte er gegen | |
| Putin-Kritiker Nawalny getauscht werden können? Texte aus dem Exil. | |
| Meduza-Auswahl 16. – 22. Mai: Vom Theater vors Militärgericht | |
| In Russland sitzen zwei Künstlerinnen in Untersuchungshaft. Nun beginnt der | |
| Prozess. Texte aus dem Exil. | |
| Meduza-Auswahl 9. – 15. Mai: Angst vor russischer Einflussnahme | |
| Vor den US-Präsidentschaftswahlen steigt die Sorge vor Russlands | |
| Desinformationskampagnen. Derweil ordnet Putin Nuklearübungen an. Texte aus | |
| dem Exil. | |
| Meduza-Auswahl 25. April – 1. Mai: Was wird dann aus Tschetschenien? | |
| Ramsan Kadyrow, Oberhaupt Tschetscheniens, soll schwer erkankt sein. | |
| Derweil steigt der Druck auf Tadschiken in Russland. Texte aus dem Exil. | |
| Meduza-Auswahl 18. – 24. April: Warum wächst Russlands Wirtschaft? | |
| Das Exilmedium analysiert, warum trotz der Sanktionen die Einnahmen des | |
| Kreml wachsen. Ein Grund: Einnahmen aus dem Ölgeschäft. | |
| Meduza-Auswahl 11. – 17. April: Übermacht des russischen FSB | |
| Ob Folter von Zivilisten oder Entführung ukrainischer Kindern – der | |
| russische Sicherheitsdienst ist stets dabei. Texte aus dem Exilmedium. |