| # taz.de -- Dortmund im Champions-League-Finale: Schwarz-Gelb gegen Geld | |
| > Die BVB-Männer stehen im Finale der Champions League. Der Sieg gegen den | |
| > Katarklub Paris Saint-Germain ist ein fußballromantisches Märchen. | |
| Bild: Fidele Märchenfiguren: Mats Hummels, Emre Can und Nico Schlotterbeck nac… | |
| Katar wird also wieder nicht die Champions League gewinnen. Nachdem | |
| Borussia Dortmund auch das Rückspiel im Halbfinale um der wertvollsten | |
| Titel im europäischen Fußball gegen den vom Emirat unterhaltenden Klub | |
| Paris Saint-Germain gewonnen hat, steht fest, dass der Titel in diesem Jahr | |
| in Europa bleiben wird. Im vergangenen Jahr war der Titel nach Abu Dhabi | |
| gegangen, das sich im Jahr 2008 durch den Erwerb von Manchester City in die | |
| englische Premier League gekauft hatte. Schwarz-Gelb hat gegen Geld | |
| gewonnen – eine Geschichte wie aus dem Märchenbuch für Fußball-Romantiker. | |
| Nun ist Borussia Dortmund gewiss kein Amateurklub, bei dem Liebhaber des | |
| Fußballsports aus purem Spaß an der Freude gegen den Ball treten. Anteile | |
| an dieser Kommanditgesellschaft auf Aktien können an der Börse gekauft | |
| werden. Und auch die mehr als 450 Millionen Euro, die der Klub im | |
| vergangenen Geschäftsjahr umgesetzt hat, sollten dafür sorgen, dass die | |
| Geschichte vom Sieg der wackeren Dortmunder gegen die mit Öl- und | |
| Gas-Milliarden gepamperten Pariser nicht allzu schwülstig ausfällt. | |
| Aber immerhin hat nun ein Klub das Finale der Champions League erreicht, | |
| der auf seine Bilanz achten muss. Ein Klub aus jener im Ausland oft | |
| verwundert beäugten Fußballprovinz Deutschland, bei der die sogenannte | |
| 50+1-Regel dafür sorgt, dass [1][nie und nimmer ein Investor das alleinige | |
| Sagen in einem Klub hat], dass die letzte Entscheidung im Zweifel der gute, | |
| alte eingetragene Verein treffen muss. | |
| Bei Paris, wo Superstar Kylian Mbappé im Monat 6 Millionen Euro verdienen | |
| soll, ist das anders. Da kann Klubboss Nasser Al-Khelaifi als europäischer | |
| Statthalter von Qatar Sports Investments, einem katarischen | |
| Staatsunternehmen, dem Paris Saint-Germain seit 2012 gehört, [2][aus dem | |
| Vollen schöpfen]. Im Vergleich dazu ist ein Klub wie Borussia Dortmund, der | |
| in der heimischen Liga den meisten Vereinen finanziell weit überlegen ist, | |
| in der Tat arm wie eine Kirchenmaus. | |
| ## Vom Reiz des Sports | |
| Und genau das ist es, was die zwei Europapokalabende, die Borussia Dortmund | |
| den Fans im Halbfinale beschert hat, so besonders macht. Es sind die | |
| Momente, in denen der Sport zum Leben erweckt wird. Denn der bezieht seinen | |
| ureigenen Reiz ja eigentlich vor allem daraus, dass vor dem Wettbewerb | |
| nicht feststeht, wer am Ende gewinnen wird. Investments von Milliardären | |
| oder Staatsfonds vom persischen Golf in den Fußball können dazu führen, | |
| dass das Spiel seinen ursprünglichen Sinn verliert. Der Finaleinzug von | |
| Borussia Dortmund hat dem Wettbewerb um den Sieg in der Champions League | |
| seinen Reiz zurückgegeben. | |
| Auch deshalb ist der Jubel über jeden Ball, den die Dortmunder zum Zwecke | |
| der Verteidigung am Ende des Spiels am Dienstagabend planlos nach vorne | |
| gedroschen haben, so laut ausgefallen. Und es ist kein Wunder, dass der | |
| Glaube an so etwas wie den Fußballgott sich breitmacht, wenn die Spieler | |
| aus Paris wieder und wieder nur das Gestänge des Tors treffen. In den | |
| beiden Halbfinalspielen trafen sie irrwitzige sechs Mal nur Aluminium. | |
| Wenn die Dortmunder Spieler zur nächsten Übungseinheit ans Trainingsgelände | |
| in den Stadtteil Brackel fahren, kommen sie über die Alfred-Preißler-Allee. | |
| Sie ist benannt nach dem Stürmer, der einen entscheidenden Anteil daran | |
| hatte, [3][dass Borussia Dortmund 1956 zum ersten Mal die deutsche | |
| Meisterschaft gewonnen hat]. Er hat dem deutschen Fußball einen viel | |
| zitierten Ausspruch geschenkt: „Grau ist alle Theorie, entscheidend ist auf | |
| dem Platz.“ Erfolge wie der von Dortmund gegen Paris können den Fans den | |
| Glauben zurückgeben, dass diese Fußballweisheit tatsächlich stimmen könnte. | |
| Schön eigentlich. | |
| 8 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fanproteste-in-der-Bundesliga/!5987610 | |
| [2] /Auftakt-in-der-Champions-League/!5960875 | |
| [3] https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Adi-Preissler-und-die-erste-Schale | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| Borussia Dortmund | |
| Katar | |
| Paris St. Germain | |
| Borussia Dortmund | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Borussia Dortmund | |
| DFL | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Katar-Klub vor dem Gewinn des Triple: Pariser Fußballromantik der anderen Art | |
| Trainer Luis Enrique etabliert bei Paris Saint-Germain den Teamgedanken. | |
| Nach dem Abgang der Superstars steht der Verein vor dem größten Erfolg. | |
| BVB verliert das Champions-League-Finale: Das Trauma ist wieder da | |
| Lange Zeit war Borussia Dortmund im Finale der Champions League das bessere | |
| Team. Doch dann schlug Real Madrid zu. Ein 0:2 und sehr viel Schmerz. | |
| Gefühlskatalysator Fußball: Wenn es menschelt auf dem Platz | |
| Hinter den Fußballfans liegt eine irre Europapokalwoche. Sie hat auch | |
| begeistert, weil Fehler gemacht wurden. | |
| Dortmund siegt in Champions League: Wider die eigenen Schwächen | |
| Ohne Weltklassespieler, aber mit viel magischer Energie gegen Atlético | |
| Madrid: Borussia Dortmund gelingt der Einzug ins Halbfinale. | |
| Fanproteste in der Bundesliga: Gelbe Argumente | |
| Fußballanhänger wehren sich gegen den Einstieg von Investoren. Mit | |
| Tennisbällen soll die DFL dazu gebracht werden, eine Abstimmung zu | |
| wiederholen. | |
| Auftakt in der Champions League: Neue Show im Millionenzirkus | |
| Paris Saint-Germain präsentiert sich vor dem Spiel gegen Dortmund | |
| runderneuert. Der Katar-Klub hat wieder mal mehr ausgegeben als alle | |
| anderen. |