| # taz.de -- Personenkult in Turkmenistan: Mit dem Präsidenten am Puls der Zeit | |
| > Staatsbedienstete müssen sich eine besondere Armbanduhr kaufen. Darauf | |
| > sind der aktuelle Staatschef und dessen Vater abgebildet. Das Accessoire | |
| > kostet. | |
| Bild: Achal-Tekkiner sind Gold wert: Pferdedenkmal in der turkmenischen Hauptst… | |
| Berlin taz | Der Personenkult in Turkmenistan treibt wieder einmal | |
| besonders bizarre Blüten. Beamte der westlichen Provinz Balkan wekaýaty | |
| wurden jetzt dazu verdonnert, Armbanduhren mit dem Konterfei [1][des | |
| Präsidenten Serdar Berdimuhamedow] sowie dessen Erzeugers und Vorgängers im | |
| höchsten Staatsamt, Gurbanguly Berdimuhamedow, käuflich zu erwerben. Das | |
| berichtet der turkmenische Dienst von Radio Freies Europa, Radio Azatlyk. | |
| Die sogenannte Geschenkuhr gibt es in verschiedenen Ausführungen. Neben | |
| Vater und Sohn sind auf dem Zifferblatt wahlweise auch die turkmenische | |
| Flagge und/oder der Umriss des zentralasiatischen Staates zu sehen. Je nach | |
| Dienstgrad des Käufers variiert der Preis für das kostbare Kleinod mit den | |
| geliebten Führern: So müssen Schulleiter*innen 1.500 Manat (380 Euro), | |
| höherrangige Staatsbedienstete jedoch den doppelten Betrag hinblättern. | |
| Das Phänomen Präsidentenuhr in Turkmenistan, bis heute eines der | |
| abgeschottesten Staaten der Welt, ist nicht neu. Bereits unter dem ersten | |
| Präsidenten des unabhängigen Turkmenistan, Saparmurat Nijasow – er ließ | |
| schon zu Lebzeiten das Sieben-Millionen-Einwohner*innen-Land mit seinen | |
| Denkmälern regelrecht zupflastern – waren sie im Umlauf, allerdings gratis. | |
| Selbst Schüler*innen durften sich über dieses Geschenk freuen. | |
| Von dem neuen „Uhren-Ukas“ sind nicht alle begeistert. „Wir kommen schon | |
| jetzt nicht über die Runden, weil wir unter Druck gesetzt werden, die | |
| Bücher von Gurbanguly Berdimuhamedow zu kaufen“, zitiert Radio Azatlyk | |
| einen Staatsdiener aus der Stadt Türkmenbaşy, der anonym bleiben will. | |
| ## Tag des turkmenischen Pferdes | |
| Leider lebt der Ex-Präsident, der auch mit musikalischen Auftritten und | |
| selbst geschriebenen Liedern brilliert – 2019 zum Beispiel ein extra zum | |
| „[2][Tag des turkmenischen Pferdes]“ verfasstes musikalisches Werk –, sein | |
| schriftstellerisches Talent gnadenlos aus. Drei Bücher pro Monat soll er | |
| schreiben, insgesamt habe er es bereits auf fast 70 Titel gebracht. | |
| Zu allem Überfluss soll auch die Qualität der präsidialen Armbanduhren | |
| leider sehr zu wünschen übrig lassen. „Diese Uhren werden speziell in China | |
| hergestellt und dann zum Verkauf unter die Leute gebracht. Über das | |
| Ministerium für nationale Sicherheit kontrollieren sie den Handel mit | |
| Uhren“, sagt der Direktor einer der örtlichen Schulen gegenüber Radio | |
| Azatlyk. | |
| Am Vertrieb bzw. dem Zwangsverkauf von Porträts des Präsidenten verdienen | |
| übrigens einflussreiche Unternehmer, die der Regierung nahe stehen. Das | |
| dürfte bei der Bevölkerung – 50 Prozent leben unter der Armutsgrenze – | |
| nicht wirklich gut ankommen. | |
| 3 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentschaftswahl-in-Turkmenistan/!5841024 | |
| [2] /Ein-Hund-als-Symbol-in-Turkmenistan/!5731689 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Turkmenistan | |
| Zentralasien | |
| Autokratie | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Turkmenistan | |
| Turkmenistan | |
| Turkmenistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pressefreiheit in Turkmenistan: Mehr oder weniger für'n Arsch | |
| Für turkmenische Beamte ist ein Abo von Staatspropagandablättern Pflicht. | |
| Nun dürfen sie diese zudem nicht „zweckentfremden“ – zum Beispiel als | |
| Klopapier. | |
| Abtreibungen in Turkmenistan: Kinder kriegen um jeden Preis | |
| Ärzt*innen, die Schwangerschaftsbrüche durchführen, werden jetzt vom Staat | |
| massiv unter Druck gesetzt. Ihnen droht der Entzug ihrer Approbation. | |
| Präsidentschaftswahl in Turkmenistan: Dynastischer Wahlsieg | |
| In Turkmenistan geht die Macht vom Vater Gurbanguly Berdymuchammedow auf | |
| den Sohn Serdar über. Dies war zu erwarten. | |
| Präsidentschaftswahl in Turkmenistan: Wie der Vater, so der Sohn | |
| Serdar Berdymuhamedow, Spross des Präsidenten Turkmenistans, ist für die | |
| Wahl nominiert. Auch beim Animalischen spielt er vorne mit. | |
| Ein Hund als Symbol in Turkmenistan: Glänzender Vierbeiner | |
| In dem abgeschotteten Staat in Zentralasien leiden Menschen Hunger. Aber | |
| der totalitäre Präsident beschenkt sein Volk mit einer Hundestatue. |