| # taz.de -- Statistik zu rechter Gewalt in Thüringen: Wo sich Täter:innen woh… | |
| > Die Zahl rechter Gewalttaten bleibt in Thüringen 2023 | |
| > überdurchschnittlich hoch, obwohl sie leicht sinkt. Auffällig ist der | |
| > Anstieg im Kreis Sonneberg. | |
| Bild: Tausende Teilnehmer beteiligen sich bei einer Großdemonstration gegen Re… | |
| Magdeburg taz | Im aktuellen Bericht der Beratungsstelle Ezra zu rechter | |
| Gewalt sticht vor allem ein Detail heraus. Im Landkreis Sonneberg stieg die | |
| Zahl von 4 Angriffen im Vorjahr auf nun 20. Das sticht ins Auge, weil dort | |
| seit letztem Jahr ein AfD-Mann der Landrat ist. Der kleinste Landkreis | |
| Thüringens ist demnach 2023 ein Hotspot rechts motivierter Gewalt im | |
| Freistaat gewesen. Es gab dort zwar weniger Vorfälle als in Erfurt, aber | |
| mehr als in Jena, Weimar oder Eisenach. Es geht um Vermummte, die mit | |
| Steinen werfen und den Hitlergruß zeigen, Körperverletzungen oder die | |
| Bedrohung von Kindern. | |
| Jährlich veröffentlicht Ezra, wie viele Fälle von rechter, rassistischer | |
| und antisemitischer Gewalt sie bei der Beratung von Betroffenen registriert | |
| und bei denen sie ein solches Tatmotiv belegen kann. Am Mittwoch | |
| präsentierte Ezra die Statistik für das Jahr 2023. | |
| Franz Zobel, Projektleiter von Ezra, erklärte der taz vorab, dass die | |
| meisten der Vorfälle in Sonneberg sich während der Landratswahl zutrugen, | |
| die der [1][AfD-Politiker Robert Sesselmann im zweiten Wahlgang] gewann. | |
| „Hier wird deutlich, was die Erfolge der AfD nach sich ziehen“, folgerte | |
| Zobel. Wenn Gewalttäter:innen Unterstützung erführen, fühlten sie sich | |
| sicherer, die Hemmung sinke, die Zahl der Angriffe steige. | |
| Der gebürtige Sonneberger Gastronom Marcel Rocho sagt, die rechte Tendenz | |
| habe es schon vor Sesselmann gegeben. Ihn erschrecke, wie gewöhnlich solche | |
| Taten in Sonneberg seien. Die schwarz-weiß-rote Reichsflagge gehöre quasi | |
| zum Stadtbild – ebenso wie ein „Heil“ beim Zuprosten. Er selbst engagiert | |
| sich im Landkreis gegen rechts, lud nach dem Wahlsieg von Sesselmann die | |
| Band Feine Sahne Fischfilet in seine Kellerbar und war am Mittwoch bei der | |
| Präsentation der Ezra-Statistik dabei. | |
| ## „Unterstützergemeinschaft rechter Gewalt“ | |
| Insgesamt registrierte Ezra 2023 weniger rechte Gewalttaten als im | |
| Rekordjahr 2022. Waren es da insgesamt 186 Fälle, verzeichnete die | |
| Opferberatung für das Jahr 2023 insgesamt 147 Angriffe. Dabei waren | |
| mindestens 291 Menschen direkt oder indirekt betroffen. In ebenfalls 85 | |
| Fällen richtete sich die Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. | |
| Ein Grund für die niedrigere Zahl könnte sein, dass es 2023 weniger | |
| Corona-Demonstrationen gab als im Vorjahr. 42 Angriffe ereigneten sich 2022 | |
| im Umfeld von Demonstrationen. 2023 waren es bei Demos hingegen nur 13 | |
| Gewalttaten. Für das aktuelle Jahr befürchtet Zobel allerdings, dass die | |
| Zahl wieder höher ausfallen könnte, wenn vor der Landtagswahl am 1. | |
| September erneut viel demonstriert wird. | |
| Laut Zobel schafft die AfD dabei nicht nur das Umfeld für rechte | |
| Übergriffe, sondern heizt sie regelrecht an. Er verweist dabei auf eine | |
| Studie der [2][Universität Princeton zu Hasskriminalität]. Diese zeigt | |
| unter anderem: Fast die Hälfte der AfD-Wähler:innen befürwortet | |
| Fremdenfeindlichkeit gegen Geflüchtete, auch wenn diese in Gewalt | |
| umschlägt. | |
| Seit dem Jahr 2015 sei die Zahl rassistischer Gewalt hoch – „mit | |
| erschreckender Kontinuität“, sagte Zobel. Rassismus war das häufigste | |
| Tatmotiv in 85 der 147 Fälle. 2023 sei es dabei auch wieder vermehrt zu | |
| Angriffen gegen Asylunterkünfte gekommen. 2022 waren es 2, 2023 waren es 15 | |
| Angriffe. „Dabei nehmen wir die AfD als Stichwortgeberin wahr. Aber die | |
| demokratischen Akteure nehmen das auf.“ Als Beispiele zählte der | |
| Projektleiter Abschiebungen, Bezahlkarten oder den Arbeitszwang für | |
| Geflüchtete auf. | |
| Doch es bleibt nicht nur bei Stichworten. Die Statistik von Ezra enthalte | |
| auch mehrere Fälle, „an denen Politiker:innen der AfD beteiligt | |
| waren“, sagte Zobel. Etwa der Landtagsabgeordnete Torsten Czuppon (AfD), | |
| der den [3][Sprecher der Erfurter Ahmadiyya-Gemeinde], Suleman Malik, im | |
| Zug verbal angegriffen haben soll. Oder [4][Robert Sesselmann, der im | |
| vergangenen Juni einen CDU-Wahlkampfhelfer] bedroht haben soll. „Die AfD | |
| ist eine zentrale Unterstützergemeinschaft rechter Gewalt“, konstatierte | |
| Zobel. | |
| Allerdings führt der Bericht von Ezra deutlich mehr Fälle auf, als in der | |
| entsprechenden Polizei-Statistik stehen. Laut der am Montag von | |
| Innenminister Georg Maier (SPD) präsentierten Zahlen zur [5][politisch | |
| motivierten Kriminalität (PMK)] ordnen die Behörden zwar 1.835 Delikte dem | |
| politischen Bereich „rechts“ zu. Die meisten davon sind allerdings als | |
| Propagandadelikte erfasst. Lediglich 93 hat die Polizei als | |
| Gewaltkriminalität aufgenommen – also 54 weniger als im Bericht von Ezra. | |
| ## Angriffe auf Lokalpolitiker:innen | |
| Die Lücke zur Statistik politisch motivierter Kriminalität der Polizei | |
| erklärte Zobel der taz so: „Das liegt oft daran, dass die Beamten rechte | |
| Straftaten oft nicht als diese einordnen, weil das Erfassungssystem | |
| grundsätzliche Probleme aufweist.“ Die taz hat das Innenministerium in | |
| Thüringen dazu um Stellungnahme gebeten, die Antwort steht bisher noch aus. | |
| Innenpolitikerin Katharina König-Preuss (Linke) kommentierte die geringere | |
| Zahl in der PMK nach der Pressekonferenz: „Hier braucht es meines Erachtens | |
| künftig einen besseren Abgleich.“ Sie plädiere für eine „nachvollziehbare | |
| Datenbasis nach Tatgemeinde und Tatdatum.“ In anderen Bundesländern gebe es | |
| das bereits. | |
| Innenminister Maier hatte jedoch schon bei der Präsentation der PMK am | |
| Montag gesagt, ihn besorge die hohe Zahl an fremdenfeindlicher | |
| Hasskriminalität in Thüringen. Laut PMK waren 92 Personen „nichtdeutscher | |
| Herkunft“ von den insgesamt 162 Gewaltdelikten betroffen. | |
| Doch die Hasskriminalität richte sich auch gegen Menschen, die andere | |
| politische Positionen vertreten. „Wer nicht meiner Meinung ist, ist mein | |
| Feind. Da hat sich etwas breitgemacht, das unserer Demokratie schadet“, | |
| sagte Maier. Besorgniserregend seien auch Übergriffe auf | |
| Politiker:innen im aktuellen Wahljahr. | |
| Schon zu Beginn des Jahres erlebte Thüringen einen Brandanschlag auf einen | |
| Lokalpolitiker. In [6][Waltershausen zündeten Unbekannte das Haus von | |
| Michael Müller] (SPD) an. Er hatte kurz zuvor eine Demonstration für | |
| Demokratie und gegen Faschismus angemeldet. | |
| Für Franz Zobel ist klar: „Wenn rechte Gewalt nicht konsequent verfolgt | |
| wird, dann sehen wir, dass es Nachahmer gibt.“ Er befürwortet ein Verbot | |
| der AfD. Gleichzeitig sei wichtig, Betroffene richtig zu unterstützen. Die | |
| Angebote von Ezra seien so gefragt, dass nicht mehr in allen Fällen eine | |
| zeitnahe Beratung möglich sei. Deshalb fordert Zobel: „Es braucht einen | |
| langfristigen Ausbau der Beratungsangebote.“ | |
| 10 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fuenf-Monate-AfD-Landrat-in-Thueringen/!5978732 | |
| [2] https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2212757120#t02 | |
| [3] https://www.thueringer-allgemeine.de/politik/article238784381/Nach-vermeint… | |
| [4] https://www.spiegel.de/panorama/justiz/afd-landratskandidat-robert-sesselma… | |
| [5] https://innen.thueringen.de/fileadmin/innenministerium/Veranstaltungen_2024… | |
| [6] /Nach-Protest-gegen-rechts-in-Thueringen/!5993201 | |
| ## AUTOREN | |
| David Muschenich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechte Gewalt | |
| Opfer rechter Gewalt | |
| Kriminalität | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Wahlkampf | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Eisenach | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mutmaßliche Anschläge in Thüringen: Dreimal die Radmuttern gelockert | |
| In Thüringen häufen sich Fälle, bei denen Autos von MLPD-Kandidaten | |
| manipuliert werden. Die Partei vermutet dahinter „faschistische“ Anschläge. | |
| Eichsfeld in Thüringen: Warum die AfD hier keine Chance hat | |
| „Gazastreifen von Thüringen“ nannte Ministerpräsident Ramelow das Eichsfe… | |
| einst. AfD-Mann Höcke kandidiert lieber woanders. Wie kommt's? | |
| Drohungen gegen Politiker*innen: Hass im Wahlkampf | |
| Die Grüne Göring-Eckardt ist in Brandenburg bedroht worden – und fordert | |
| mehr Schutz durch die Polizei. Auch andernorts häufen sich Angriffe. | |
| SPD Thüringen vor Landtagswahl: Maier führt umkämpfte Liste an | |
| Die Thüringer SPD will weiter mitregieren, doch die Umfragewerte sind mau. | |
| Hart wurde daher auf dem Parteitag um Listenplätze gekämpft. | |
| Landtagswahl in Thüringen: Björn Höcke sucht Asyl in Greiz | |
| Thüringens AfD-Vorsitzender tritt zur Landtagswahl nicht in seinem | |
| bisherigen Wahlkreis an. Dort wäre ein Sieg über die CDU wohl zu unsicher. | |
| Rechtsextreme Knockout51-Gruppe: Polizist soll Nazis gewarnt haben | |
| Die rechtsextreme Schlägergruppe „Knockout51“ verübte in Thüringen schwe… | |
| Gewalttaten. Ein Polizist soll der Gruppe Infos durchgestochen haben. | |
| Statistik des BKA: Höchststand bei rechter Gewalt | |
| Politisch motivierte Straftaten haben den höchsten Stand seit Einführung | |
| der Statistik erreicht. Eine Beobachterin hält die Zahlen für | |
| unvollständig. |