| # taz.de -- Schnelle Banküberweisungen: Schokolade, Socken, leere Versprechen | |
| > Banken müssen bald superschnelle Überweisungen umsonst anbieten. Was | |
| > wäre, wenn eine Whatsapp-Nachricht, die sofort ankommt, 5 Euro kostete? | |
| Bild: Schnelle Überweisungen sind möglich | |
| Irgendwo im Universum muss es ein riesiges Loch geben. Darin befinden sich: | |
| Die einzelnen [1][Socken, die nicht wieder aus der Waschmaschine | |
| auftauchen]. Die Schokolade, die ganz sicher im Schrank lag und die niemand | |
| gegessen hat und jetzt ist sie trotzdem weg. Das Geld, das die Bank schon | |
| von einem Konto ab-, aber noch nicht wieder aufs Empfängerkonto raufgebucht | |
| hat. Die Vorschläge, Konzepte, Pläne und Zusagen, die ein:e Politiker:in, | |
| eine Partei, eine Regierung mal gemacht hat und von denen sie jetzt nichts | |
| mehr wissen will – ohne inhaltlich begründen zu können, wie es denn nun zu | |
| diesem Meinungsumschwung kommt. Was man noch vor einem Jahr, einem Monat | |
| oder einer Woche gesagt hat? Einfach weg. Als wäre es niemals dagewesen. | |
| Gäbe es dieses Loch nicht – wie würde die Welt aussehen? Einen kleinen | |
| Einblick wird es in spätestens anderthalb Jahren geben. Dann, so hat es die | |
| EU jüngst beschlossen, müssen Banken schnelle Überweisungen in der Eurozone | |
| ohne Preisaufschlag anbieten. Schnell heißt in diesem Fall tatsächlich | |
| schnell und nicht so ein | |
| [2][Bundesregierung-digitalisiert-die-Verwaltung-Schnell]: maximal 10 | |
| Sekunden sind erlaubt, dann muss das Geld auf dem Empfängerkonto sein. | |
| Warum die Banken allerdings anderthalb Jahre Umstellungszeit für etwas | |
| bekommen sollten, was die meisten ohnehin schon anbieten, nur halt in | |
| teuer, bleibt das Geheimnis der Verhandler:innen. | |
| Wahrscheinlich müssen wir froh sein, dass andere digitale Branchen sich das | |
| Konzept Schnelligkeit gegen Extra-Zahlung nicht abgeschaut haben: | |
| Whatsapp-Nachricht, die drei Tage braucht? Kostenlos. Whatsapp-Nachricht, | |
| die gleich ankommt? 5 Euro extra. | |
| Wobei das natürlich ein interessanter Ansatz zur Entschleunigung wäre. Den | |
| hat bestimmt auch die Post im Blick, wenn sie für die offiziell noch | |
| vorgesehene [3][Standard-Zustellung] am nächsten Tag extra kassieren und | |
| sich für alles andere mehr Zeit lassen will. Ein bisschen Me-Time für die | |
| Briefe, warum nicht? Und ganz ehrlich: Bei Geburtstagskarte, | |
| Steuerbescheid, Werbesendung – da ist es doch relativ egal, wann es ankommt | |
| oder es lässt sich rechtzeitig abschicken. | |
| Jedenfalls: Das Loch im Universum wird absehbar durch die fehlenden | |
| Banküberweisungsgelder etwas leerer. Für Bankkund:innen ist das eine | |
| gute Nachricht. Im Sinne des gesunden Schrumpfens sollte das Universum aber | |
| schleunigst schauen, das Loch dann auch etwas kleiner zu bekommen. | |
| Schließlich können leere Versprechen von Politiker:innen ähnlich | |
| ungesund sein wie zu viel Schokolade. | |
| 14 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Spaeter/!5027908 | |
| [2] /Ampel-entlastet-Unternehmen/!5995008 | |
| [3] /Bundesregierung-beschliesst-Postreform/!5975759 | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bergt | |
| ## TAGS | |
| Banken | |
| Digitalisierung | |
| Kolumne Digitalozän | |
| Verbraucherschutz | |
| Telekom | |
| Kolumne Digitalozän | |
| Kolumne Digitalozän | |
| Digital Natives | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fehlende Updates und andere Widrigkeiten: Wenn das Smartphone Käse wird | |
| Keine Updates mehr? Für Nutzer:innen von digitalen Geräten ist das | |
| leider Alltag. Und dann kann man fast nur verlieren. | |
| Chatbots enttarnen: Zum Glück mit Rechenschwäche | |
| Wie bekommt man heraus, ob das Gegenüber mit einem Gehirn funktioniert | |
| oder mit einem künstlichen neuronalen Netz? Wie die KI enttarnt werden | |
| kann. | |
| Noise Cancelling in Kopfhörern: Stille gibt es bald als Pro-Version | |
| Kopfhörer mit Active Noise Cancelling (ANC) unterdrücken | |
| Umgebungsgeräusche. Lässt sich bald bestimmen, welche Geräusche wir | |
| durchlassen wollen? | |
| Flugtaxis im Autopilot: Wissing, Musk und Pippi Langstrumpf | |
| Was haben Elon Musk und Volker Wissing gemeinsam? Beide machen sich die | |
| Welt, widdewidde, wie sie ihnen gefällt. Zwei mal drei macht vier… | |
| Erzählungsband „Belohnungssystem“: Neuverschaltet im Digitalozän | |
| Jem Calder beschreibt das Liebes- und Lebensleiden der Digital Natives. In | |
| „Belohnungssystem“ blickt er kühl auf das, was junge Erwachsene antreibt. |