| # taz.de -- Bauernproteste in Indien: Betonbarrikaden gegen Traktoren | |
| > Landwirt:innen ziehen aus Protest in Richtung Hauptstadt Delhi, die | |
| > Gespräche mit der Regierung waren gescheitert. Die Polizei setzt | |
| > Tränengas ein. | |
| Bild: Marsch auf Delhi: Protest von Bauern am 14. Februar | |
| Mumbai taz | Drohnen überfliegen die Versammelten. Sie werfen Tränengas auf | |
| demonstrierende indische Landwirt:innen. Tausende Bäuerinnen und Bauern | |
| ziehen seit Dienstag mit Traktoren in Richtung der Hauptstadt Delhi. | |
| Gespräche in Nordindien zwischen Bauerngewerkschaften und der Regierung | |
| scheiterten kurz davor, Verbände riefen daraufhin zum „Marsch nach Delhi“ | |
| auf. Kilometerlang stauen sich nun ihre Kolonnen an den Grenzübergängen. | |
| Einige versuchen, ihr Ziel per Zug zu erreichen, doch fast alle | |
| Protestierenden stoßen auf Hindernisse. | |
| Die Regierung hat schwere Straßenbarrikaden aus Beton und Stacheldraht | |
| errichtet. [1][Polizei und Paramilitärs sind im Großeinsatz], um die | |
| Hauptstadtgrenzen zu sichern. Dabei scheuen sie vor Gewalt nicht zurück, | |
| Schlagstöcke und Wasserwerfer kommen zum Einsatz. Das Chaos wirkt sich bis | |
| nach Delhi aus, wo es zu massiven Verkehrsstaus kommt. Pendler steckten | |
| fest. Zu heftigen Zusammenstößen kommt es zudem 200 Kilometer von Delhi | |
| entfernt an der Grenze Shambhu, die die Bundesstaaten Punjab und Haryana | |
| miteinander verbindet. Beide zählen wegen ihrer ausgedehnten Landwirtschaft | |
| zu den sogenannten „Brotkorbstaaten“ Indiens. | |
| Die Hauptforderungen der Bauern sind ein gesetzlich verankerter | |
| Mindestpreis für rund 20 landwirtschaftliche Erzeugnisse – zum Beispiel für | |
| Linsen und Zuckerrohr. Derzeit gilt der [2][Mindestpreis vor allem für Reis | |
| und Weizen], der aber nur 7 Prozent der Landwirte Indiens zugutekommt. Ein | |
| neuer Mindestpreis soll Planungssicherheit bieten, außerdem sollen | |
| Polizeiverfahren gegen die Teilnehmenden der großen Bauernproteste von 2020 | |
| und 2021 eingestellt werden. | |
| Damals gelang es nach Monaten, umstrittene Agrargesetze zu verhindern. | |
| Allerdings blieben die Probleme in der indischen Landwirtschaft. Sie | |
| umfasst fast ein Fünftel der Wirtschaftsleistung, rund zwei Drittel der | |
| indischen Bevölkerung lebt davon. Die Landwirt:innen kämpfen gegen | |
| klimabedingte Ernteausfälle, Inflation, Preisschwankungen und schlecht | |
| ausgebaute Lager. | |
| ## Modi schon im Wahlkampfmodus | |
| Landwirtschaftsminister Arjun Munda (BJP) versicherte, die Regierung sei zu | |
| weiteren Gesprächen bereit. „Wir haben versucht, eine Lösung zu finden“, | |
| sagte Gewerkschaftsführer Sarwan Singh Pandher. Da die Regierung aber noch | |
| immer kein Angebot im Interesse der Landwirte gemacht habe, werde der | |
| Protest weitergehen. [3][Pandher verurteilte am Mittwoch das harte | |
| Vorgehen] gegen die Bäuerinnen und Bauern. | |
| In den vergangenen Wochen tauchten in den sozialen Medien Videos auf, in | |
| denen verzweifelte Bauern ihre Ernte vernichten, da sie auf dem Markt zu | |
| wenig Geld erhalten. Nachfrage und Preise schwanken in Indien immer wieder | |
| und führen regelmäßig zu kleinen Protesten. Die aktuellen Aufmärsche haben | |
| nun das Potenzial, eine Sprengkraft zu entfalten, die Premierminister | |
| Narendra Modi (BJP) in Bedrängnis bringen könnte. | |
| Der 73-jährige Hardliner strebt im Sommer eine dritte Amtszeit an. Seine | |
| hindunationalistische Volkspartei ist bereits im Wahlkampfmodus, derzeit | |
| verkündet Modi zahlreiche Infrastrukturprojekte und [4][eröffnet Stätten]. | |
| Neben einem Großtempel in Nordindien war Modi am Mittwoch in den | |
| Vereinigten Arabischen Emiraten, um dort [5][den ersten Hindu-Tempel Abu | |
| Dhabis einzuweihen]. Von dieser Geste werden sich zumindest die | |
| aufgebrachten Landwirt:innen nicht besänftigen lassen. Sie sind schon | |
| dabei, aus Protest [6][ihre Zelte am Rande der Hauptstadt aufzuschlagen] – | |
| genau wie 2020. | |
| 14 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/IndiaToday/status/1757727992917409929 | |
| [2] /Umstrittene-Agrarreform-in-Indien/!5715199 | |
| [3] https://economictimes.indiatimes.com/news/india/haryana-govt-harassing-farm… | |
| [4] /Religion-und-Politik-in-Indien/!5984311 | |
| [5] https://twitter.com/ANI/status/1757725398547239213 | |
| [6] /Agrarreformen-in-Indien/!5812219 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Bauernprotest | |
| Indien | |
| Landwirtschaft | |
| Gewerkschaft | |
| Narendra Modi | |
| Indien | |
| Bauernprotest | |
| Bauernprotest | |
| Indien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor der Wahl in Indien: Opposition unter Bedrängnis | |
| Wenige Wochen vor der Wahl in Indien wächst der Druck auf die Opposition. | |
| Die Festnahme eines Oppositionspolitikers ruft Proteste hervor. | |
| Bauernproteste in Spanien: Die Hauptstadt-Blockade blieb aus | |
| Auch Spaniens Bauern protestieren gegen steigende Kosten. Eine ihrer | |
| Anführerinnen ist eine rechtsextreme Politikerin. | |
| Demonstrationen gegen Presse: Das nächste Ziel der Bauern | |
| Samstag blockierten Demonstrierende die Auslieferung von Zeitungen in | |
| Hamburg. Am Montag versammeln sich Bauern in Hannover vorm NDR. | |
| Regionalwahlen in Indien: Modi weiter auf Erfolgskurs | |
| Bei den Wahlen in fünf indischen Bundesstaaten kann die | |
| hindunationalistische BJP des Premiers Siege verzeichnen. Die Opposition | |
| bleibt schwach. |