| # taz.de -- Vorwahlen in den USA: Bloßes Schaudern reicht nicht | |
| > Trump gewinnt auch in New Hampshire. Die Welt muss sich auf ihn und seine | |
| > Diktaturfantasien ganz real vorbereiten. | |
| Bild: Sie ist wohl raus dem Rennen: Nikki Haley | |
| Endlich auf dem Boden der Realität: [1][Auch im liberalen New Hampshire ist | |
| es Donald Trumps letzter verbliebener Herausfordererin Nikki Haley nicht | |
| gelungen], diesen zu schlagen. Mit etwas mehr als 40 Prozent hat die | |
| Ex-Gouverneurin von South Carolina und Ex-UN-Botschafterin in der Nacht zu | |
| Mittwoch zwar nicht schlecht abgeschnitten. | |
| Doch in allen anderen Bundesstaaten liegt Haley im Kampf um die | |
| republikanische Präsidentschaftskandidatur weit abgeschlagen. Sie betont, | |
| dass sie auch bei den folgenden Vorwahlen antreten will. Die leise | |
| Hoffnung, ein [2][Ron DeSantis] – der sich inzwischen zurückgezogen hat – | |
| oder eine Nikki Haley könnten Trump als Kandidaten verhindern, die Hoffnung | |
| auf eine Laune der Geschichte schimmert nur noch ganz, ganz schwach. Nein. | |
| Die Welt bekommt es noch einmal mit Trump zu tun, zumindest wenn es nach | |
| den republikanischen Wähler:innen in den USA geht. | |
| Zu reibungslos funktioniert noch immer die Kräfteaddition von verblendeten | |
| Verschwörungsfans, faschistoiden Ideologen, respekthungrigen | |
| Eliteverächterinnen, enttäuschten Demokratenwählerinnen, machtgeilen | |
| Reaktionären und kühl kalkulierendem Kapital. Die Vorstellung, die USA | |
| müssten bloß aufwachen, erweist sich nicht zuletzt auch mit Blick auf die | |
| Geschehnisse und manche Wahlprognosen in Europa als naiv. Es hat keinen | |
| Sinn, darauf zu warten, es möge in den Vereinigten Staaten Hirn oder gar | |
| Herz vom Himmel fallen. | |
| Das ist das Gute an diesem Ergebnis: Jetzt muss sich das demokratische | |
| Amerika, muss sich Europa und muss sich die Welt darauf einstellen, dass es | |
| wieder passieren kann: Donald Trump im Weißen Haus. Und dieses Mal wäre es | |
| ein Trump von allen Fesseln befreit, oft auch von denen des eigenen | |
| Verstandes, wie es inzwischen immer wieder scheint. Eine Diktatur hat er in | |
| Aussicht gestellt. So etwas kann man nicht einfach nur befürchten. Man muss | |
| sich auf die Möglichkeit vorbereiten. | |
| In Europa wie in der Nato scheinen solche Fragen schon recht real | |
| diskutiert zu werden. Hier wird die Verteidigungsfähigkeit Europas ohne die | |
| Großmacht USA gewogen, wird die derzeitige Blockade der Ukraine-Hilfen als | |
| Vorbote gesehen. Aber sind die G 20 minus 1 vorbereitet, die G 7 minus 1? | |
| Ist etwa die internationale Klimadiplomatie darauf eingestellt, ohne das | |
| Commitment der USA zu Vereinbarungen zu kommen, die die Klimakrise | |
| abbremsen können? | |
| ## Kreative Wege nötig | |
| In den USA selbst droht all das zurückgedreht zu werden, was Biden und | |
| seine Regierung im Rahmen des Inflation Reduction Act an Investitionen und | |
| Dekarbonisierungsschritten auf den Weg gebracht haben. Auch die unzähligen | |
| Infrastrukturprojekte der „Bidenomics“ sind alles andere als gesichert. Es | |
| müssen jetzt kreative Wege ersonnen werden, wie all dies zu sichern ist. | |
| Und was hat die Ankündigung einer diktatorischen Herrschaft für die | |
| Menschen in den Vereinigten Staaten zu bedeuten, insbesondere für | |
| Bevölkerungsgruppen, die am Rand der Gesellschaft stehen? Das sind | |
| keineswegs so abstrakte Fragen, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. | |
| Es braucht schon jetzt Antworten für den Fall der Fälle. Denn wenn eines | |
| die jüngere Geschichte gelehrt hat, dann, dass man sich auf alles gefasst | |
| machen muss und nur wenig unvorstellbar bleibt. | |
| Ein Sieg Trumps über den amtierenden Präsidenten ist keineswegs ein | |
| Selbstläufer. Die Gefahr ist einfach nur real. Wenn Joe Bidens Strategie | |
| der wohltemperierten Mitte wieder greifen sollte und die Mobilisierung | |
| verschiedener Spektren gelinge, hätte er durchaus eine gute Chance, | |
| wiedergewählt zu werden. Nur darauf verlassen sollte man sich eben nicht. | |
| 24 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Vorwahlen-in-New-Hampshire/!5987878 | |
| [2] /US-Vorwahlen-in-New-Hampshire/!5986853 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Junge | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Nikki Haley | |
| Präsidentschaftsvorwahlen | |
| Republikaner | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| GNS | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| US-Präsidentschaftswahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verleumdungsprozess gegen Trump: 83 Millionen Dollar Strafgeld | |
| Bereits im vergangenen Jahr wurde Trump wegen sexuellen Missbrauchs und | |
| Verleumdung verurteilt. Nun gewinnt die Kolumnistin E. Jean Carroll erneut | |
| vor Gericht gegen ihn. | |
| US-Vorwahlen in New Hampshire: Trump marschiert zur Kandidatur | |
| Ex-Präsident Donald Trump gewinnt in New Hampshire gegen seine letzte | |
| Konkurrentin. Nikki Haley gibt aber noch nicht auf. | |
| Republikanische Vorwahlen in Iowa: Klarer Sieg für Donald Trump | |
| Donald Trump gewinnt die erste Entscheidung über die republikanische | |
| US-Präsidentschaftskandidatur klar. Zwei Konkurrenten bleiben im Rennen. | |
| Kandidaten der US-Republikaner*innen: Trump, DeSantis und die Zwerge | |
| Mit dem Eintritt von Ex-Gouverneur Chris Christie ist das republikanische | |
| Kandidatenfeld auf zehn angewachsen. Es wird ein schriller Wahlkampf | |
| werden. |