| # taz.de -- Tino Chrupalla bei Markus Lanz: Kuscheln mit Rechten | |
| > Millionen Menschen demonstrieren gegen die AfD. ARD, ZDF und Co. stellen | |
| > deren Parteichef unterdessen ins Rampenlicht. Die Sender verfehlen so | |
| > ihren Auftrag. | |
| Bild: AfD-Chef Tino Chrupalla in der Show von Markus Lanz beim ZDF | |
| Seit Wochen gehen Millionen von Menschen in Deutschland auf die Straße, um | |
| gegen die AfD zu protestieren. Trotzdem scheint vor allem der | |
| öffentlich-rechtliche Rundfunk einen Crush auf AfD-Chef [1][Tino Chrupalla] | |
| zu haben. Zuerst war er Ende Januar bei Sandra Maischberger zu Gast, am | |
| Sonntag im Deutschlandfunk zum Interview der Woche geladen und | |
| Dienstagabend dann auch noch bei [2][Markus Lanz]. Seinem Kollegen | |
| Leif-Erik Holm wurde bei „Hart aber fair“ am Montag sogar eine Plattform | |
| zur besten Sendezeit geboten. | |
| Die Verantwortlichen begründen diese Entscheidung gern mit dem Argument, | |
| [3][bei der AfD] handle es sich um eine demokratisch gewählte Partei. Auch | |
| in Talkshows müsse sie deshalb ausreichend vertreten sein. Tatsächlich ist | |
| der öffentlich-rechtliche Rundfunk an den Grundsatz der Chancengleichheit | |
| der Parteien gebunden. Was dabei gern übersehen wird: Dieser Grundsatz gilt | |
| für das Gesamtprogramm einer Anstalt und nicht für jedes einzelne Format. | |
| Es wird also niemand dazu gezwungen, AfD-Politiker:innen zu sich in die | |
| Sendung einzuladen. | |
| Stattdessen sind ARD, ZDF & Co laut Medienstaatsvertrag zu etwas anderem | |
| verpflichtet: die Achtung der Menschenwürde zu schützen sowie die Achtung | |
| vor Leben, Freiheit und der Meinung anderer zu stärken. Dass die AfD diese | |
| Werte infrage stellt, ist mittlerweile mehrfach juristisch bewiesen. In | |
| sechs Bundesländern ebenso wie auf Bundesebene gilt die Partei als | |
| rechtsextremer Verdachtsfall, in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen als | |
| „gesichert rechtsextreme Bestrebung“. Zuletzt hatte das Verwaltungsgericht | |
| Köln einen Beschluss veröffentlicht, wonach der Verfassungsschutz die | |
| Junge Alternative weiterhin als solche einstufen darf. Demokratisch gewählt | |
| bedeutet eben nicht gleich demokratisch. | |
| ## Wenig Konfrontation | |
| Dass Chrupalla das nicht einsehen möchte, war zu erwarten. Bei Lanz | |
| behauptete er, der Beschluss zur Jugendorganisation der AfD sei bloß ein | |
| weiterer Versuch, den Verfassungsschutz politisch zu missbrauchen, um die | |
| Opposition kurz vor den Landtagswahlen klein zu halten. Wenige Stunden | |
| zuvor war bekannt geworden, dass Teilnehmer:innen einer Wanderung der | |
| Jungen Alternative über Ghettos und Arbeitslager für Migrant:innen | |
| schwadroniert hatten. | |
| Anstatt den AfD-Chef „inhaltlich zu stellen“, wie es so viele Fanatiker der | |
| Habermas’schen „Kraft des besseren Arguments“ in diesen Tagen fordern, gi… | |
| Lanz auf Kuschelkurs. „Es gibt Menschen in dieser Sendung, die reden viel | |
| extremer als Sie“, meinte der Moderator zu Chrupalla und betonte dann auch | |
| noch, er kenne „sehr viele“ gemäßigte Parteimitglieder. Es war der | |
| verzweifelte Versuch, die moderate, vernünftige Seite der AfD noch irgendwo | |
| in den Sesselritzen aufzuspüren. Als wäre sie dann leichter von guten | |
| Argumenten zu überzeugen. | |
| Dass diese Idealvorstellung ohnehin reichlich naiv ist, führte Chrupalla | |
| bei Lanz wieder einmal bilderbuchmäßig vor. Kunstvoll wich er Fragen aus, | |
| drehte Vorwürfe um und stellte Fakten auf den Kopf. Am Ende stellte Lanz | |
| resigniert fest: „Heute geht es nur um Sie, Herr Chrupalla!“ Ursprünglich | |
| sollte es in der Sendung um Wirtschaft gehen. Stattdessen bekam Chrupalla | |
| die Chance, sich und seine Partei weitere 75 Minuten lang zum Opfer zu | |
| stilisieren. | |
| Ein Argument gegen den Ausschluss von AfDler:innen lautet: Man sollte dem | |
| Opfermythos nicht in die Hände spielen. Lanz hat bewiesen: Man tut es auch, | |
| wenn man sie einlädt. Als Chrupalla sich beim Moderator beschwerte, als | |
| „Parasit“ und „Rattenfänger“ bezeichnet zu werden, pflichtete der ihm … | |
| den Worten bei: „So sollte man nicht übereinander sprechen.“ Fehlte nur | |
| noch, dass er ihm zärtlich über den Kopf streichelt. | |
| 8 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Parteichef-Tino-Chrupalla-wohl-dabei/!5986087 | |
| [2] /Migrationsdebatte/!5965241 | |
| [3] /Politologe-ueber-Migrationspolitik/!5989700 | |
| ## AUTOREN | |
| Clara Löffler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Tino Chrupalla | |
| Maischberger | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Markus Lanz | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Thüringer CDU und AfD: Lasst endlich die Normalisierung! | |
| Vor der Landtagswahl steckt Mario Voigt (CDU) in einer verzwickten Lage. | |
| Doch ein Fernsehduell gegen den Faschisten Höcke ist die falsche Antwort. | |
| Parteichef Tino Chrupalla wohl dabei: AfD-Geheimtreffen kein Einzelfall | |
| Treffen von AfD-Politikern, Neonazis und Unternehmern gab es offenbar schon | |
| öfter. Auch Chrupalla war wohl bei einer „Investorenrunde“ im Herbst 2021. | |
| Migrationsdebatte: Endlich Markus Lanz abschieben … | |
| … denkt Friedrich Merz wohl nicht. Und trotzdem herrscht aktuell die | |
| typisch deutsche fünfte Jahreszeit: Karneval alias Migrationsdebatte. | |
| Fake-Lebensläufe in der AfD: „Verpiss dich, aber schnell!!!“ | |
| Der AfD-Vorstand um Weidel und Chrupalla steht heftig in der Kritik wegen | |
| des laxen Umgangs mit der Hochstapler-Affäre. Der Ton wird deutlich rauer. |