| # taz.de -- Gaza-Konferenz ultrarechter Israelis: Die Vertreibungskonferenz | |
| > In Israel treffen sich rechte Siedler und Minister der Regierung, um die | |
| > Zukunft Gazas zu besprechen – und die Vertreibung der | |
| > Palästinenser*innen. | |
| Bild: Hetzt gegen Palästinenser:innen: Finanzminister Smotrich, hier neben Pre… | |
| Mit ihrer Gaza-Konferenz hat die Allianz aus Siedlern und ultrarechten | |
| Politikern, darunter 11 Minister der aktuellen Regierung und 15 | |
| Parlamentsabgeordnete, endgültig klargemacht, wie sie sich das | |
| Zusammenleben von Israelis und Palästinensern zukünftig vorstellt. Nicht | |
| als gleichberechtigte Bürger in einem oder zwei Staaten, sondern unter dem | |
| Sicherheitsdiktat israelischer Siedler oder Sicherheitskräfte. | |
| Falls die Initiatoren der „Konferenz zur Rückkehr in den Gazastreifen und | |
| Samaria“ ihre Pläne tatsächlich umsetzen, und vieles spricht dafür, werden | |
| auch die verbliebenen [1][Palästinenser des Gazastreifens Bürger zweiter | |
| Klasse]. Sie unterstehen dann dem Militärrecht der Armee, während die | |
| jüdischen Siedler dem Zivilrecht unterstehen. | |
| Rund um Hebron und in den Hügeln des zentralen Westjordanlandes haben die | |
| Siedler in den letzten Monaten ihre neue Strategie ausgiebig getestet. Oft | |
| reicht schon das Abstellen eines Wohnwagens und eine Schafherde aus, um | |
| ganze Landstriche zu besetzen und sich des Schutzes der Armee zu | |
| versichern. Viele Soldaten sind von den Siedlern genervt, doch diese | |
| zwingen die Armee, palästinensische Landbesitzer entgegen geltendem Gesetz | |
| zu vertreiben. | |
| [2][Im liberalen Tel Aviv und Jerusalem] mag man Finanzminister Bezalel | |
| Smotrich, Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir und Konsorten als | |
| rückwärtsgewandte Radikale belächeln. Doch mit ihren Hetzreden treiben sie | |
| die traumatisierte israelische Gesellschaft vor sich her. | |
| Der letzte Sonntag war auch eine Kriegserklärung an alle Diplomaten aus | |
| aller Welt, die sich für die Gründung eines palästinensischen Staates oder | |
| das gleichberechtigte Zusammenleben aller Bürger zwischen dem Jordan und | |
| dem Mittelmeer einsetzen. Nur [3][mit jüdischen Siedlungen in Gaza] sei | |
| Sicherheit für Israel machbar, so die Botschaft. Immerhin spricht Ben-Gvir, | |
| anders als viele andere Diplomaten, auch klar aus, was er eigentlich will: | |
| „Wir müssen legale Wege finden, um die Palästinenser zur Emigration zu | |
| bewegen“, so der Sicherheitsminister. | |
| 29 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-im-Nahen-Osten/!5981731 | |
| [2] /Proteste-in-Israel/!5984271 | |
| [3] /Zukunft-des-Gazastreifens/!5980050 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Siedlungspolitik | |
| Siedler | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittener israelischer Minister: Bühne frei für rechten Gast | |
| Israels Minister Chikli provozierte mit Aussagen zu Pride-Parade und | |
| schwedischen Rechtsradikalen. Für einen Kongress soll er bald nach Berlin | |
| kommen. | |
| Internationaler Gerichtshof: Kein Ende der Kämpfe in Gaza | |
| Der Internationale Gerichtshof weist den Antrag auf Einstellung der | |
| Angriffe ab. Israel müsse aber Maßnahmen ergreifen, um einen Genozid zu | |
| vermeiden. | |
| +++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Guterres trifft UNRWA-Geberländer | |
| Der UN-Generalsekretär bittet um weitere Finanzierung von UNRWA. Die USA | |
| verwechselten Kampf- mit Aufklärungsdrohne. Acht Tote bei Angriff in | |
| Syrien. | |
| Deutsche Waffenlieferungen: Solidarität mit welchem Israel? | |
| Deutschland beliefert Israel mit immer mehr Waffen – das verlängert den | |
| blutigen Krieg unnötig. Die militärische Unterstützung Netanjahus ist | |
| falsch. | |
| Nahostkonflikt in Berlin: Palästina abgecancelt | |
| In Berlin werden vermehrt propalästinensische Künstler ausgeladen, Events | |
| abgesagt. Selbst muslimische und arabische Kultur steht im Fadenkreuz. |