| # taz.de -- Wagenknecht-Ansprache in Wettbergen: Sahra geht in Frieden | |
| > Große Politik in einer kleinen Kirche: Ein Neujahrsgottesdienst mit Sahra | |
| > Wagenknecht regt viele auf. Dabei erzählt sie nur, was sie immer sagt. | |
| Bild: Trifft bei Vielen einen Nerv: Sahra Wagenknecht spricht beim Neujahrsgott… | |
| Hannover taz | Die [1][Johannes-der-Täufer-Kirche in Wettbergen], einem | |
| Stadtteil am Rande Hannovers, stammt aus dem Jahr 1697 und ist hübsch aber | |
| eher schlicht. Keine, die sonst große Massen anzieht. Sie ist auch eher | |
| klein. Das war dann am Donnerstagabend doch ein Problem. Denn zum | |
| Neujahrsgottesdienst hatte man sich [2][einen Stargast eingeladen: Sahra | |
| Wagenknecht.] | |
| Die Folge: Viel Gekabbel um die rund 300 Sitzplätze in der Kirche und dem | |
| benachbartem Gemeindesaal, ein solider Shitstorm, großes Medieninteresse, | |
| ein genervter Kirchenkreis und 25 wütende Demonstranten auf dem Vorplatz, | |
| die Plakate hochhielten, auf denen zum Beispiel stand: „Putin-Propaganda – | |
| Pastor Harms lädt ein“. | |
| Nun ist Pastor Friedhelm Harms einer, der gern einmal durchblicken lässt, | |
| wie sehr er unter dem wachsenden Bedeutungsverlust seiner Kirche leidet. | |
| Aber diese Art von Aufmerksamkeit wurde ihm dann doch ein bisschen zu viel. | |
| Die Tradition, sich zu den Neujahrsgottesdiensten möglichst Prominente und | |
| öfter auch umstrittene Redner einzuladen, hat er von seinem Vorgänger | |
| geerbt. Gerd Schröder, Christian Wulff und Gergor Gysi waren schon hier, | |
| und auch der Sohn des von der RAF ermordeten Generalstaatsanwalts Siegfried | |
| Buback sowie der Nahost-Experte und Islamkritiker Ahmad Mansour. | |
| ## Bekanntes, garniert mit Bibelzitaten | |
| An Wagenknecht, sagt er, habe ihn vor allem ihre Position zum Krieg in der | |
| Ukraine interessiert. Als er sie im vergangenen Herbst einlud, war aber | |
| natürlich noch nicht absehbar, dass diese Neujahrsansprache kurz [3][nach | |
| der Gründung ihrer eigenen Partei] stattfinden würde. | |
| Was die bekennende Atheistin Wagenknecht dazu bewogen haben mag, die | |
| Einladung anzunehmen, bleibt unklar. „Etwas sehr Besonderes“ sei das, sagt | |
| sie in ihrer Rede. Die befasst sich mit zwei Aspekten: einerseits dem | |
| Russland-Ukraine-Krieg und andrerseits mit dem, was sie als wachsende | |
| gesellschaftliche Spaltung beschreibt. | |
| [4][Wagenknecht sagt dabei nichts, was man sie nicht schon hunderte Male in | |
| Talkshows und Reden hätte sagen hören], aber sie sagt es ein bisschen | |
| sanfter, milder, pastoraler und macht sich die Mühe, die Bibel, Margot | |
| Kässmann und den Papst zu zitieren, wo sie normalerweise Philosophen und | |
| politische Denker heranzieht. | |
| Sie plädiert also einmal mehr für sofortige Friedensverhandlungen mit | |
| Russland, beklagt den sich verengenden Meinungskorridor und dass die wahren | |
| sozialen Probleme im Land nicht adressiert würden, weil man sich lieber | |
| damit beschäftige, auf Bürgergeldempfängern herum zu hacken. | |
| ## Krieg, Frieden und der Meinungskorridor | |
| Dafür bekam sie schon beim Einzug in die Kirche Applaus und auch die kleine | |
| Fragerunde im Gemeindehaus im Anschluss an den Gottesdienst ist von großem | |
| Wohlwollen geprägt. | |
| Die einzigen kritischen Fragen beziehen sich darauf, ob der Parteiname | |
| nicht doch ein bisschen weniger egozentrisch hätte ausfallen können. Das | |
| habe ganz praktische Gründe, sagt Wagenknecht und der Name müsse ja auch | |
| nicht immer so bleiben. | |
| Es ist offensichtlich, dass auch viele Gemeindemitglieder von | |
| Friedensfragen umgetrieben werden, vom Unbehagen an den Waffenlieferungen, | |
| der Dauer, den Kosten und dem Eskalationspotential dieses Krieges. | |
| Deshalb hören sie es gern, wenn Wagenknecht zum wiederholten Mal behauptet, | |
| der Frieden wäre bei den Istanbul-Verhandlungen im Frühjahr 2022 praktisch | |
| schon zum Greifen nah gewesen, Russland zum Rückzug bereit, die Ukraine | |
| hätte lediglich ihre Neutralität erklären müssen. | |
| Es gäbe an dieser Stelle eine Menge einzuwenden: Es gab bedeutende | |
| Verhandlungsteilnehmer, die das ganz anders eingeschätzt haben, den | |
| ungeklärte Status von Donbas und Krim, das Ringen um Sicherheitsgarantien | |
| für die Ukraine auf westlicher Seite, den fortgesetzte Beschuss Mariupols, | |
| das Massaker von Butscha. | |
| ## Wagenknecht trifft einen Nerv | |
| Aber wer hat schon noch all diese Details parat, wer möchte sich überhaupt | |
| damit befassen mit diesem zähen Ringen und ewigen Vor und Zurück in den | |
| Verhandlungen. Im Gemeindesaal der Johannes-der-Täufer-Kirche | |
| offensichtlich niemand. | |
| Stattdessen bekommt Wagenknecht noch einmal die Frage: „Kann man mit Putin | |
| nicht reden?“, damit sie noch einmal wiederholen kann, was sie schon in | |
| ihrer Rede gesagt hat: Doch, klar, man muss es einfach nur mal tun. In | |
| ihren Augen ist es ja ausschließlich der Westen, der einseitig auf | |
| militärische Lösungen setzt und Diplomatie verweigert. | |
| Und zwar, weil man entweder das neue Waffenversuchsfeld nicht aufgeben | |
| möchte oder weil man sich von Wut- und Rachegefühlen und einer „abstrakten | |
| Moral“ leiten lässt. Sie plädiert dagegen nicht nur für mehr Diplomatie, | |
| sondern auch mehr Sachlichkeit. So einfach ist die Welt, wenn Dr. Sahra | |
| Wagenknecht sie erklärt. | |
| Nur eine junge Frau fragt kritisch nach, ob man das denn Diplomatie und | |
| okay nennen könne, wenn Russland die Ukraine erpresst, auf eine | |
| Nato-Mitgliedschaft zu verzichten. Aber auch das pariert die | |
| talkshow-gestählte Sahra Wagenknecht natürlich schnell. Sie wolle sich | |
| Russlands Ziele ja nicht zu eigen machen und natürlich sei der Krieg ein | |
| Verbrechen, aber man hätte die russischen Sicherheitsinteressen eben | |
| berücksichtigen müssen. | |
| ## Zum ersten Mal Minderheit | |
| Und es gibt ein weiteres Themenfeld, bei dem die Rednerin offensichtlich | |
| einen Nerv trifft. Das sind die Klagen über den enger werdenden | |
| Meinungskorridor, die Dinge, die man nicht mehr sagen dürfe, den | |
| unsäglichen Ton in vielen Auseinandersetzungen. | |
| Es wird oft darauf hingewiesen, was für ein Widerspruch das ist, wenn | |
| solche Klagen ausgerechnet von einer Person kommen, die in Talkshows und im | |
| Parlament sitzt, Marktplätze und Veranstaltungssäle (sogar von Kirchen) | |
| füllt und tausende Bücher verkauft. | |
| Aber dieser offensichtliche Widerspruch verfängt auch hier, bei diesem | |
| Publikum in Wettbergen, nicht so richtig. Möglicherweise, weil es | |
| eigentlich um etwas anderes geht. Möglicherweise geht es gar nicht darum, | |
| dass Dinge, die man sagt, tatsächlich üble Konsequenzen haben. | |
| Sondern eher darum, dass man zum ersten Mal im Leben die Erfahrung macht, | |
| eine Minderheitenmeinung zu vertreten und auf heftigen Widerspruch zu | |
| stoßen. „Frau Wagenknecht, Sie haben ja täglich mit Gegenwind zu tun. Woher | |
| nehmen Sie die Kraft?“, fragt ein älterer Herr. Aus dem großen Zuspruch, | |
| den sie ja auch täglich erfahre, antwortet Sahra Wagenknecht freundlich. | |
| Und dann ist die Sprechstunde auch fast schon zu Ende. Die Politikerin muss | |
| dringend zum Zug, schafft es kaum noch alle Selfie- und Signierwünsche zu | |
| bedienen. Draußen sind die wütenden Demonstranten längst verschwunden. | |
| Niemand buht mehr. | |
| 19 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.kirchengemeinde-wettbergen.de/ | |
| [2] /Sahra-Wagenknecht/!t5013304 | |
| [3] /Wagenknecht-Partei-gegruendet/!5982170 | |
| [4] /Parteigruenderin-Sahra-Wagenknecht/!5966535 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| BSW | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Evangelische Kirche | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Thüringen | |
| Migration | |
| Fabio de Masi | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Partei von Sahra Wagenknecht: Bekanntes Gesicht für Thüringen | |
| Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf wechselt von der Linken zum neuen | |
| „Bündnis Sahra Wagenknecht“. Das will zur Wahl in Thüringen antreten. | |
| Neue Partei Bündnis Sahra Wagenknecht: Die große Unbekannte | |
| Bisher weiß das BSW nur, wogegen es ist. Doch jetzt müssen schlüssige | |
| Konzepte für Klimaschutz, Zuwanderung, Außen- und Sozialpolitik her. | |
| Wagenknecht-Partei gegründet: Die vage Welt der Wagenknecht | |
| Am Montag hat Sahra Wagenknecht in Berlin ihre neue Partei der Presse | |
| vorgestellt. Auch die Spitzenkandidaten zur Europawahl gab sie bekannt. | |
| Düsseldorfs Ex-OB geht zu Wagenknecht: SPD-Politiker auf Abwegen | |
| Der ehemalige Oberbürgermeister Thomas Geisel will für Wagenknechts neue | |
| Partei ins Europaparlament. Er hat seinen Austritt bei der SPD beantragt. |