| # taz.de -- Eurowings fordert Schadensersatz: 740.000 Euro von Klimaaktivisten | |
| > Die Letzte Generation blockierte mehrere Flughäfen. Jetzt fordert die | |
| > Lufthansa-Tochter Eurowings happige Summen von Aktivisten. | |
| Bild: Möglicherweise teurer Protest in Hamburg: Aktion der Letzten Generation … | |
| Berlin afp | Die Lufthansa-Tochter Eurowings fordert einem Bericht der Bild | |
| am Sonntag (Bams) zufolge 740.000 Euro [1][Schadensersatz von | |
| Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation] wegen deren Protestaktionen | |
| an deutschen Flughäfen. Wie die Bams berichtet, geht es um Störaktionen an | |
| den Flughäfen Hamburg, Düsseldorf und [2][Berlin]. | |
| Dem Bericht zufolge waren nach Lufthansa-Angaben allein in Hamburg von | |
| einer [3][Protestaktion] am vergangenen 13. Juli 57 Flüge der | |
| Lufthansa-Gruppe mit 8.500 Passagieren betroffen, für den dortigen Vorfall | |
| mache die Lufthansa 400.000 Euro Schaden geltend. Zehn Beschuldigten würden | |
| mit Blick auf die Hamburger Proteste die Aufforderungsschreiben zur Zahlung | |
| zugestellt. | |
| Schadensersatz fordert die Lufthansa der Bams zufolge auch für | |
| Protestaktionen am Flughafen Düsseldorf am gleichen Tag mit 24 betroffenen | |
| Flügen – sowie für eine Aktion im November 2022 am Hauptstadtflughafen | |
| Berlin-Brandenburg mit 35 betroffenen Flügen. Für die Aktion in Düsseldorf | |
| gehe es um 220.000 Euro Schadensersatz. Für den Protest am Berliner | |
| Flughafen sollen sechs Beschuldigte bereits die Aufforderungen zur Zahlung | |
| in Höhe von 120.000 Euro bekommen haben. | |
| Wie die Bams weiter schreibt, kündigte Bundesverkehrsminister Volker | |
| Wissing (FDP) angesichts der Proteste eine Verschärfung des | |
| Luftsicherheitsgesetzes an, die „schnellstmöglich“ kommen solle. Er sei | |
| sich hierüber mit Justizminister Marco Buschmann (ebenfalls FDP) einig, | |
| sagte Wissing der Bams. „Blockaden von Flughäfen mit dem Ziel, die dortigen | |
| Abläufe zu stören, überschreiten bei weitem die Grenzen des legitimen | |
| Protests. Das sind auch keine Bagatelldelikte“, sagte Wissing. | |
| 18 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Airport-Blockaden-der-Letzten-Generation/!5951698 | |
| [2] /Klimaproteste-am-Berliner-Flughafen/!5954228 | |
| [3] /Aktivist-ueber-den-Wert-der-Provokation/!5975585 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Letzte Generation | |
| Flughafen | |
| Hamburg | |
| Protest | |
| Letzte Generation | |
| Letzte Generation | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimaprotest der Letzten Generation: Blockade könnte teuer werden | |
| Aktivist:innen der Letzten Generation hatten im Sommer auch den | |
| Hamburger Flughafen blockiert. Nun fordern Fluggesellschaften | |
| Schadensersatz. | |
| Aktivist über den Wert der Provokation: „Das Schlimmste ist, egal zu sein“ | |
| Provokation ist kein Selbstzweck, aber ohne sie gibt es keine erfolgreiche | |
| politische Aktion, sagt der Aktivist, Trainer und Autor Jörg Bergstedt. | |
| Airport-Blockaden der Letzten Generation: Fluglinien prüfen Klagen | |
| Aktivist:innen der Letzten Generation haben mehrfach Flughäfen | |
| lahmgelegt. Nun wollen betroffene Fluggesellschaften juristisch gegen sie | |
| vorgehen. | |
| Flugausfälle in Hamburg und Düsseldorf: Letzte Generation klebt an Flughäfen | |
| Klima-Aktivist:innen haben Start- und Landebahnen an Flughäfen in | |
| Hamburg und Düsseldorf blockiert. Der Verkehrsminister Volker Wissing | |
| schimpft. |