| # taz.de -- Silvester in Zeiten der Krisen: Hauptsache, ein Funken Licht | |
| > Nahost, Ukraine, Antisemitismus – Früher konnte man sich noch über | |
| > Silvesterfeuerwerk aufregen. Heute muss man sich um echte Probleme | |
| > sorgen. | |
| Bild: Möge es für Sie und uns alle ein gutes 2024 werden | |
| Mannomann, noch nie war ich so froh, dass ein Jahr zu Ende ging. Und noch | |
| nie hatte ich so wenig Hoffnung, dass im nächsten Jahr irgendetwas besser | |
| wird. Wie sehr sich alles geändert hat, zeigt sich schon daran, dass ich | |
| mich nicht mal mehr – [1][wie früher], als ich offenbar ein ansonsten | |
| sorgenfreies Leben führte – über die Silvesterböllerei aufrege. | |
| Sollen die Leute sich halt die Hände und Augenbrauen wegknallen und ihr | |
| sauer verdientes Geld verpulvern. Ich hätte nicht mal mehr was dagegen, | |
| selbst und eigenhändig mein dürres taz-Gehalt in die Luft zu jagen. Weil: | |
| Böse Geister gibt es gerade genug zu verjagen. Tatsächlich also freue ich | |
| mich in diesen Tagen zum ersten Mal über jedes Fünkchen Leuchten. | |
| An echte Erleuchtung, enlightenment gar – glaube ich nach der | |
| [2][erbärmlichen Performance], die Student:innen und Präsidentinnen | |
| ehemaliger Leuchttürme wie Harvard und Co kürzlich abgeliefert haben, nicht | |
| mehr. Erst waren jüdische Studierende nach dem 7. Oktober drangsaliert, | |
| bedroht, beschimpft worden, woraufhin die Präsidentinnen von drei der | |
| international bekanntesten Ivy-League-Universitäten vor einen Ausschuss des | |
| Repräsentantenhauses geladen wurden. Dort konnten auch die sich zu keinem | |
| klaren Bekenntnis der Solidarität oder zum Schutz der jüdischen | |
| Student:innen durchringen. Sie faselten von „Kontext“. | |
| Die Befragung war nur eine Inszenierung rechter Abgeordneter, die die | |
| Debatten über den Krieg gegen die Hamas für ihren Wahlkampf nutzen wollen, | |
| sagen viele. Das mag sogar sein, greift aber trotzdem viel zu kurz. | |
| Und zwar schlicht, weil die Kategorien „links“ und „rechts“ in diesem | |
| Konflikt einfach nicht funktionieren. Weil Rechte da plötzlich Partei | |
| ergreifen für eine angegriffene Minderheit, die sie sonst natürlich | |
| verachten – Juden, Israelis – einfach nur, weil es ihnen einen Vorwand | |
| bietet, gegen Muslime zu hetzen. Und weil Linke, zumindest enttäuschend | |
| große Teile der Linken einer kindisch-binären Weltsicht anheimgefallen | |
| sind, in der es nur Unterdrücker und Unterdrückte gibt. Das wird nur jetzt, | |
| nach dem 7. Oktober endlich in seiner ganzen Falschheit deutlich. | |
| Dafür biegen selbst Intellektuelle wie [3][Masha Gessen sich die Tatsachen | |
| zurecht, dass es nur so kracht], vergleichen Gaza mit dem Ghetto und | |
| verkennen den eklatanten Unterschied zwischen Rassismus und Antisemitismus. | |
| Und jammern später, wie so rechte Boomer, auf allen Edelkanälen, dass sie | |
| ja nichts sagen dürften. Schlimmer noch, sie werden sogar mit Preisen | |
| beworfen. | |
| Diese Art [4][Gaslighting], die völlige Verwirrung der Tatsachen, hat diese | |
| Art Linke natürlich mit Rechten wie Trump gemein. Noch [5][so ein böser | |
| Geist, der schon vor Anbruch des neuen Jahres mit den Hufen scharrt]. Wie | |
| viele Knaller braucht es, damit er nicht wieder Präsident wird? | |
| ## Die endgültige Verwirrung | |
| Wobei – so grotesk wie dieses Jahr war, kann ich mir sogar vorstellen, dass | |
| er – erst einmal wieder Präsident – den Palästinensern einen guten Deal | |
| macht und sie unverhofft doch noch einen [6][eigenen Staat] bekommen. Das | |
| wäre famos, würde zugleich all diejenigen „Linken“, die ein Massaker einer | |
| islamofaschistischen Terrororganisation gebraucht haben, um sich „Free | |
| Palestine“ zu wünschen (ohne den Zusatz: „from Hamas“ hinterherzuschiebe… | |
| ziemlich verwirren. Grund genug, sich dieses Szenario herbeizuwünschen. | |
| Aber auch der einzige. Die Ukraine muss schon jetzt um die dringend nötigen | |
| Hilfen bangen, ich mag mir nicht ausmalen, was passiert, wenn Mr. America | |
| First wieder am Hilfshebel sitzt. Dann müssen wir vielleicht nächstes Jahr | |
| unser Böllergeld zusammenkratzen, um die Ukraine und den Rest von Europa | |
| gegen die loose cannon im Kreml zu verteidigen. | |
| Damit es nicht so weit kommt, investieren Sie bitte all ihre guten Vorsätze | |
| in die Vertreibung böser Geister. Mit Sicherheit fallen Ihnen (so wie auch | |
| mir) noch viele weitere unliebsame Gesell:innen ein, die Sie im | |
| kommenden Jahr nicht mehr sehen wollen. Über ein AfD-Verbot etwa haben wir | |
| noch gar nicht gesprochen. Aber das Jahr fängt ja gerade erst an. Möge es | |
| für Sie und uns alle ein gutes werden. | |
| 30 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Diskussion-ueber-Boeller-Verbot/!5903594 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=7x026NuyIig | |
| [3] https://www.sueddeutsche.de/kultur/masha-gessen-holocaust-israel-palaestina… | |
| [4] /Nahost-Konflikt-in-Deutschland/!5969310 | |
| [5] https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/usa-donald-trump-praes… | |
| [6] /Nach-dem-Krieg-in-Gaza/!5979106 | |
| ## AUTOREN | |
| Ariane Lemme | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Böllerverbot | |
| Silvester | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Silvesterknallerei | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Shoa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte um Israels Selbstverteidigung: Ein ur-linkes Anliegen | |
| Linksidentitäre Kritik an Israel verhallt zu Recht, erkennt sie doch sein | |
| Existenzrecht nicht an. Der „Kontext“, von dem viele sprechen, geht anders. | |
| Iran und der Westen: Säbelrasseln im Roten Meer | |
| Die Spannungen zwischen dem Westen und Iran sowie seinen Verbündeten | |
| steigen. Großbritannien droht, Iran verlegt ein Kriegsschiff vor den Jemen. | |
| Wladimir Putin zum Neuen Jahr: „Russland wird nicht zurückweichen“ | |
| Russlands Präsident Putin sagt in seiner Neujahrsrede, dass sein Land | |
| „seine nationalen Interessen“ verteidigen werde. Das zielt klar auf die | |
| Ukraine. | |
| Böllerverbot zu Silvester?: Genug andere Sorgen | |
| Klar, gegen das Böllern spricht Vieles. Aber die unbeliebte Ampel wäre | |
| schlecht beraten, für einen Tag Ruhe noch mehr Unmut zu provozieren. | |
| Forscher fordern Boykott Israels: Gaza-Krieg polarisiert Unis | |
| Eine schwedische Universität verbietet „politische Manifestationen“. Und | |
| 953 Forscher aus 5 Ländern fordern einen Boykott israelischer Hochschulen. | |
| „Free Palestine from German Guilt“: Der Antisemitismus der Progressiven | |
| Deutsche Obsession mit der Shoah blende palästinensisches Leid aus, | |
| behaupten Aktivist*innen. Sie selbst dämonisieren Juden als Weiße | |
| Kolonisatoren. |