| # taz.de -- Lachtrainerin Carmen Goglin: Die an der Lachkurbel dreht | |
| > Carmen Goglins Videos haben Kultstatus. Sogar Personalabteilungen bringt | |
| > sie zum Wiehern. Zuvor aber musste sie das Weinen lernen. | |
| Bild: Kuckuck! Mit Lachyogavideos wie „Lachen rund um den Baum“ wurde Carme… | |
| Zuallererst soll es hier um Tränen gehen. Nicht um Lachtränen, sondern um | |
| das Original. Denn mit einem Gefühlsstau hat für Carmen Goglin alles | |
| angefangen. Dass ihr das Weinen mal genauso leicht fallen würde wie das | |
| Lachen, hätte sie lange nicht für möglich gehalten. Viele Jahre habe es | |
| gebraucht, bis ihr klar geworden sei, dass sie die Tränen einfach fließen | |
| lassen könne. Sich gegen den Drang zu wehren, loszuheulen, ließe das | |
| Gesicht anschwellen und die Schläfe pochen. Ein unbequemer Zustand, viel | |
| unbequemer, als hier und da mal [1][ein bisschen zu schluchzen]. Heute | |
| findet Goglin: „Jedes Gefühl ist wichtig, jedes Gefühl darf da sein und | |
| sich ausbreiten.“ Mittlerweile könne sie der Verlockung widerstehen, | |
| einfach anzulachen gegen Emotionen, die ihren rechtmäßigen Platz | |
| beanspruchten. Und das ist wirklich eine Leistung, denn Lachen ist Carmen | |
| Goglins leichteste Übung. | |
| Die 57-Jährige ist Lachyoga-Trainerin und damit enorm erfolgreich. Wohin | |
| man auch zappt oder scrollt, Carmen Goglin lacht: mit Jan Böhmermann im | |
| „ZDF Magazin Royale“, mit Klaas Heufer-Umlauf bei „Late Night Berlin“, … | |
| SAT.1-Frühstücksfernsehen, auf dem Sofa der Youtube-Sendung „World Wide | |
| Wohnzimmer“, in der RTL-Spielshow „Fünf gegen Jauch“ und jeden Tag zusam… | |
| mit ihren 145.000 Follower:innen auf Instagram. Sie lacht auch analog: | |
| auf Weihnachtsfeiern, Junggesell:innenabschieden, Teambuilding-Events, in | |
| Selbsthilfegruppen. Als Lachtrainerin gibt sie TED Talks, hat ihre Memoiren | |
| geschrieben und eine Lachschule im schwäbischen Reutlingen gegründet. | |
| Seit im November 2020 einige ihrer Lachyoga-Übungsvideos viral gingen, ist | |
| Carmen Goglin von heute auf morgen sehr sichtbar geworden. Zwar eher | |
| unfreiwillig und ganz bestimmt nicht in ihrem Tempo, aber inzwischen hält | |
| sie mit der eigenen Popularität Schritt. Und lässt sich ein auf alle | |
| möglichen Anfragen – auch wenn sie oft erst gründlich recherchieren müsse, | |
| um herauszufinden, was von dieser Influencerin oder jenem Twitch-Streamer | |
| zu halten sei, der neuerdings mit ihr kollaborieren wolle. | |
| Während sie das erzählt, sitzt Carmen Goglin auf einem Schreibtischstuhl, | |
| der sehr ergonomisch aussieht und den Stadtwerken Stuttgart gehört. Dort | |
| hat sie aktuell ein Büro. Allerdings nicht, um gute Laune zu verbreiten, | |
| sondern als Interimsmanagerin in der Personalabteilung. Zeitlich befristet | |
| hilft Goglin Unternehmen bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Aktuell hat sie | |
| keine Pläne, das aufzugeben und vom Lachen allein zu leben. Stattdessen | |
| genießt sie den Kontrast. Seit 16 Jahren macht sie diesen Bürojob, ist | |
| dafür schon in ganz Deutschland im Einsatz gewesen und generell sehr | |
| gefragt. Das sei nicht immer so gewesen, erzählt sie. Gerade der Beginn | |
| ihrer Selbstständigkeit habe ihr einiges abverlangt. Sie gestand sich kaum | |
| Pausen ein, wollte alles perfekt erledigen. Irgendwann fiel es ihr immer | |
| schwerer, Antrieb zu finden, sie erkannte sich in ihrer Lethargie kaum | |
| wieder. | |
| „Mich nicht mehr auf mich selbst verlassen zu können, hat mir den Boden | |
| unter den Füßen weggezogen“, so beschreibt sie es heute. Goglin wuchs in | |
| der Nähe von Meißen auf, ist also DDR-sozialisiert. Ihr Gemütszustand | |
| widerspricht den Glaubenssätzen, mit denen sie groß wurde: „Immer | |
| funktionieren, immer nützlich sein, bloß niemandem zur Last fallen.“ Auch | |
| wenn die Wende damals, Ende der nuller Jahre, schon einige Jahre | |
| zurückgelegen habe und sie längst in Reutlingen lebte, präge einen das ja. | |
| Ein Arzt diagnostiziert Depressionen, sie nimmt Medikamente und macht eine | |
| Therapie. Doch so richtig besser wird es nicht. | |
| Also sucht sie weiter. Probiert autogenes Training, progressive | |
| Muskelentspannung, Klopfakupressur und entdeckt irgendwann – „wie eine | |
| kleine Insel!“ – Lachyoga. Zum ersten Workshop nimmt sie ihre Tochter mit, | |
| die der Mutter zwischendurch zuraunt: „Sind die hier alle bescheuert?“ Doch | |
| Carmen Goglin spürt beim gemeinsamen Lachen, wenn auch nur kurz, wieder so | |
| etwas wie Glück. Beim Lachen werden Endorphine ausgeschüttet, und dafür ist | |
| es erst mal nicht so wichtig, ob man lacht, weil etwas lustig ist oder weil | |
| eine Übung das so vorgibt. | |
| Im besten Fall funktioniert das „Fake it till you make it“-Prinzip: Das | |
| künstliche Lachen geht irgendwann in echtes, herzhaftes Lachen über. Man | |
| lacht sich in einen kleinen Rausch hinein. Das reduziert Stress und stärkt | |
| das Immunsystem. Was es nicht kann: Depressionen heilen. Und, eben auch | |
| wichtig: Angst, Trauer, Zorn müssen manchmal sein. Ihr habe Lachyoga aber | |
| eine Form der Selbstwirksamkeit wiedergegeben, sagt Carmen Goglin. „Lachen | |
| gilt als etwas Passives. Menschen warten drauf, dass lustige Dinge | |
| passieren oder jemand kommt, der sie zum Lachen bringt.“ Lachyoga habe ihr | |
| gezeigt, dass eine Ressource in ihr schlummere, die sie nur zu aktivieren | |
| brauche. | |
| Das erste Mal seit Langem habe sie sich wieder richtig für etwas begeistern | |
| können. Und wenn Carmen Goglin von etwas begeistert ist, dann sollen das | |
| alle wissen. Also gründet sie ihren eigenen Lachtreff, lässt sich vom | |
| indischen „Guru des Kicherns“, Madan Kataria, in Österreich zur | |
| Lachyoga-Trainerin ausbilden, filmt Übungsvideos und lädt sie bei Youtube | |
| hoch. Sie heißen Lachkurbel (Goglin dreht an einer imaginären Kurbel neben | |
| ihrem Kopf und lacht immer lauter, je schneller sie kurbelt), Gorillalachen | |
| (sie klopft sich auf die Brust und lacht bei jedem Klopfen), oder | |
| [2][Lachen rund um den Baum] (Goglin steht im Wald, lugt abwechselnd links | |
| und rechts neben einem Baumstamm hervor und lacht dabei) und gelten heute | |
| bereits als Internetklassiker. Goglin strahlt darin eine solche | |
| Ungeniertheit und Nonchalance aus, dass man nicht anders kann, als aus | |
| ganzem Herzen mitzulachen oder zumindest mal anerkennend mit den | |
| Mundwinkeln zu zucken. | |
| So oder so ähnlich wird es auch dem Deutschrapper Finch gegangen sein, als | |
| er im November 2020 beschließt, das „Lachen rund um den Baum“ zu | |
| parodieren. Carmen Goglin kann sich erst überhaupt nicht erklären, woher | |
| die Abertausenden von Klicks plötzlich kommen, doch als sie dann auf Finchs | |
| Video stößt, wird ihr heiß und kalt vor Scham. „Die Frau gehört | |
| weggesperrt“, liest sie in der Kommentarspalte. Sie fühlt sich furchtbar | |
| bloßgestellt und missverstanden. „Auf eine Weise hat es mich in meine | |
| Kindheit zurückgeworfen“, erzählt sie. Die älteren Halbbrüder hätten sie | |
| häufig verspottet, Goglin habe meist mit Tränen reagiert und „das führte | |
| dann zu noch mehr Spott“. Als junges Mädchen erlegt sie sich selbst ein | |
| Weinverbot auf, bloß nie wieder Schwäche zeigen, sich nicht angreifbar | |
| machen. Einer der Gründe für den „Gefühlsstau“, von dem sie glaubt, dass… | |
| viele Jahre später ihre Depression auslöste. | |
| Im Zuge des Parodie-Shitstorms muss sie lernen, dass sie keine Kontrolle | |
| darüber hat, wie andere sie wahrnehmen. Dass diese plötzliche Sichtbarkeit | |
| zwar Schmerz mit sich bringt, aber auch eine Chance. Nicht nur Hater kapern | |
| ihre Social-Media-Profile, sondern auch Menschen, die mit ihren Übungen | |
| etwas anfangen können. Sie sträubt sich gegen den Impuls, einfach | |
| aufzuhören, und veröffentlicht nur Tage später das | |
| „Bürostuhl-Schaukel-Lachen“, das „Sich-ins-Fäustchen-Lachen“ und ihren | |
| alljährlichen Lachadventskalender. | |
| Sie bekommt erste Medienanfragen, wird auf der Straße erkannt und bemerkt, | |
| dass die Teilnehmer:innen ihrer mittlerweile auf Zoom stattfindenden | |
| Lachtreffs nicht nur mehr, sondern auch jünger werden. Unter ihren | |
| Instagram-Posts häufen sich heute Nachrichten wie „Schönste Konstante in | |
| meinem Leben“, „Purer Segen“, „Meine Begleiterin in schweren Zeiten.“… | |
| alles nichts helfe, gebe es ja immer noch Carmen Goglin, schließt kürzlich | |
| Miriam Davoudvandi, Host des Mental-Health-Podcasts „Danke, gut“, ihren | |
| Talk mit Bill Kaulitz. Der schreit auf: „Die ist so toll, ich liebe sie | |
| einfach“, und dann steigen Davoudvandi und Kaulitz gemeinsam aufs | |
| [3][Lachmotorrad]. | |
| Im Grunde ziehe sich das durch ihr Leben, „dieser Wunsch, Menschen in | |
| Selbstverantwortung zu bringen“. Goglin tat das als Lehrerin in der DDR, | |
| als Selbstständige, wenn sie beim Umbau von Personalabteilungen hilft, und | |
| eben als Lachyoga-Trainerin. Mittlerweile, so erzählt sie, fragten sie | |
| Unternehmen sogar für beides an, Lachen und Lohnbuchhaltung. Sozusagen als | |
| Interimsmanagerin für die Seele? Carmen Goglin lacht. | |
| 25 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klinikclown-ueber-Pflege-und-Humor/!5944144 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=ORo8087QVSs | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=mS1bwSUm_hQ | |
| ## AUTOREN | |
| Leonie Gubela | |
| ## TAGS | |
| Yoga | |
| Depression | |
| Humor | |
| Weihnachten | |
| Wissenschaft | |
| Humor | |
| TikTok | |
| Yoga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Forschung über Humor: Wenn das Über-Ich Pause hat | |
| Lachen verbindet und kann ausgrenzen. Aber warum lachen wir überhaupt und | |
| was passiert dabei im Körper? Und warum lässt es sich schwer kontrollieren? | |
| Komiker Frank-Markus Barwasser: „Humor hilft, Distanz zu halten“ | |
| Die Weltlage ist beängstigend. Der Komiker Frank-Markus Barwasser alias | |
| Erwin Pelzig hofft, dass Lachen befreien und Satire aufklären kann. | |
| social-media-Humor: Sry, wir haben 2023! | |
| Worüber wird in sozialen Medien gelacht? Willkommen in der Welt der | |
| Wortwitz-Memes und TikTok-Comedians | |
| „The Sanctuary“ auf Koh Phangan: Einlauf unter Palmen | |
| Kultmythen ranken sich um die Wellness-Oase „The Sanctuary“ in Thailand, | |
| das auf der Insel Koh Phangan Hippies wie Hedonisten anzieht. Ein Besuch. |