| # taz.de -- UN-Klimakonferenz in Dubai: Verhandlungen in der Verlängerung | |
| > Die Konferenzteilnehmer einigten sich bis Dienstagvormittag nicht auf ein | |
| > Abschlussdokument. Der Entwurf sah kein Aus für fossile Energien vor. | |
| Bild: Vom Beschlussentwurf der UN-Klimakonferenz enttäuscht: Außenministerin … | |
| Dubai afp | Die 28. Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) geht in die | |
| Verlängerung. Dem emiratischen COP-Präsidenten Sultan al-Dschaber gelang es | |
| nicht, die Verhandlungen wie geplant bis Dienstagvormittag zu einem | |
| Abschluss zu bringen. Stattdessen warteten die Verhandler aus fast 200 | |
| Ländern auf einen neuen Entwurf des zentralen Beschlusstextes. | |
| Al-Dschaber hatte in der ersten Konferenzwoche angekündigt, er wolle die | |
| Verhandlungen „spätestens am Dienstag um 11.00 Uhr“ (Ortszeit, 08.00 Uhr | |
| MEZ) zum Abschluss bringen. [1][Ein am Montag vorgelegte Beschlussentwurf | |
| stieß aber bei vielen Ländern, darunter Deutschland, sowie bei der EU auf | |
| Ablehnung]. Er enthielt kein gemeinsames Bekenntnis zum weltweiten Ausstieg | |
| aus allen fossilen Energien mehr. | |
| Das 21-seitige Dokument enthielt nur noch eine „Verringerung sowohl der | |
| Nutzung als auch der Förderung von fossilen Energieträgern“. Dies solle auf | |
| eine „gerechte, geordnete“ Weise geschehen, um „bis, vor oder um 2050“ | |
| Treibhausgasneutralität zu erreichen, heißt es darin. Er sei „überrascht | |
| über den Mangel an Ehrgeiz“, kommentierte ein westlicher Verhandler den | |
| Beschlussentwurf. Einem Beschluss, weltweit nicht nur aus der Kohle, | |
| sondern auch aus Öl und Gas auszusteigen, [2][stellen sich insbesondere | |
| Ölstaaten wie Saudi-Arabien entgegen]. | |
| Um ehrgeizigere Beschlüsse einzufordern, organisierten NGOs am Dienstag | |
| Protestaktionen auf dem Konferenzgelände. Die Verhandlungsdelegationen | |
| setzten ihre Gespräche in der Nacht und am Dienstagvormittag auf vielen | |
| Ebenen fort. | |
| ## Baerbock von Entwurf enttäuscht | |
| [3][Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne)], die für die EU die | |
| Verhandlungen im wichtigen Bereich Emissionsminderung führt, erklärte am | |
| Montagabend im Namen der Europäischen Union: „Wir haben Zeit und wir sind | |
| darauf eingestellt, auch noch ein bisschen länger zu bleiben.“ Zuvor hatte | |
| sie den Beschlussentwurf als „eine Enttäuschung“ und „nicht akzeptabel“ | |
| kritisiert. Der US-Klimagesandte John Kerry nannte die UN-Klimakonferenz in | |
| Dubai die „letzte“ Chance, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. | |
| Das Pariser Abkommen sieht vor, die Erderwärmung höchstens auf 2 Grad, | |
| möglichst aber auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu | |
| begrenzen. Aktuellen UN-Berechnungen zufolge steuert die Welt jedoch auf | |
| eine Erwärmung von bis zu etwa 3 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts zu. | |
| 12 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kein-Ausstieg-aus-fossilen-Energien/!5978995 | |
| [2] /UN-Klimakonferenz/!5978883 | |
| [3] /Aussenministerin-Baerbock-besucht-Palau/!5863945 | |
| ## TAGS | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klima | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Dubai | |
| Annalena Baerbock | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klima | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berater über Klima-Verhandlungen: „Einer der anstrengendsten Jobs“ | |
| Er schult die Präsidententeams von Weltklimakonferenzen. Berater Kai | |
| Monheim findet, in Dubai arbeiten extrem viele gute Experten. | |
| UN-Klimakonferenz einigt sich: Aufruf zur Abkehr von Fossilen | |
| Ein Aus für fossile Brennstoffe beschließt die UN-Klimakonferenz nicht. In | |
| der Abschlusserklärung enthalten ist aber die Forderung nach einem Umstieg. | |
| Neuer Beschlussentwurf in Dubai: Umstieg aus Fossilen, kein Ausstieg | |
| Der neue Vorschlag für eine Abschlusserklärung der UN-Klimakonferenz sieht | |
| kein Aus für Fossile vor. Umweltschützer kritisieren den Text als zu vage. | |
| Russland auf der COP: Putin kam nur bis Abu Dhabi | |
| Das Regime aus Russland ist in diesem Jahr sehr aktiv bei der | |
| UN-Klimakonferenz, tut aber immer noch so, als führe es keinen Krieg gegen | |
| die Ukraine. | |
| Kein Ausstieg aus fossilen Energien: EU lehnt COP28-Beschlussentwurf ab | |
| Im Entwurf des Abschlusstextes ist vom Ausstieg aus fossiler Energie keine | |
| Rede mehr. Baerbock und EU wollen nun nicht zustimmen. Dienstag soll die | |
| Konferenz enden. | |
| UN-Klimakonferenz: Opec will Klimagipfel blockieren | |
| Der Chef des Ölkartells ruft die Mitglieder auf, nicht beim Aus für die | |
| fossilen Energien mitzumachen. Den Ausstieg fordern in Dubai viele Länder. |