| # taz.de -- Sexualisierte Gewalt durch Islamisten: „Wir sahen amputierte Geni… | |
| > Sexualisierte Gewalt durch die Hamas spielt in der Wahrnehmung bislang | |
| > kaum eine Rolle. Israel und die UN haben Untersuchungen eingeleitet. | |
| Bild: Das Logo des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag | |
| Berlin taz | Es ist eines der ersten Videos, die am 7. Oktober und danach | |
| die Welt in Schrecken versetzen: Eine junge israelische Frau wird von ihren | |
| Entführern an den Haaren aus einem Jeep gezerrt und unter „Allahu | |
| Akbar“-Rufen auf den Rücksitz gestoßen. Zwischen ihren Beinen fließt Blut. | |
| Dabei hat sexualisierte Gewalt in der internationalen Wahrnehmung der | |
| Massaker [1][der Hamas] lange Zeit keine große Rolle gespielt. Doch es wird | |
| immer deutlicher, dass sie integraler Bestandteil der Hamas-Strategie war. | |
| „Sexualisierte Gewalt und Vergewaltigung wurden von der Hamas als | |
| Kriegswaffe gegen Israelis, insbesondere israelische Frauen und Kinder | |
| eingesetzt“, erklärte die israelische Rechtswissenschaftlerin Ruth | |
| Halperin-Kaddari am Mittwoch gegenüber dem US-Fernsehsender CNN. „Wenn man | |
| den Körper der Frauen schikaniert und vergewaltigt, soll das die größte | |
| Angst und die größte Demütigung für die ganze Nation hervorrufen“ – dies | |
| sei genau so von der Hamas geplant gewesen. Aus Polizeiaussagen der | |
| festgenommenen Terroristen, die an den Massakern beteiligt waren, geht | |
| hervor, dass die Hamas-Kämpfer dazu angehalten wurden, Vergewaltigungen | |
| durchzuführen. | |
| Die Beweisaufnahme für sexuelle Übergriffe am 7. Oktober ist schwierig. Das | |
| Gebiet, in dem die Massaker stattfanden, war tagelang aktives Kriegsgebiet. | |
| Es dauerte Wochen, bis alle Leichen gefunden wurden; viele von ihnen waren | |
| so entstellt, dass keine Sammlung physischer Beweise möglich war. | |
| Gerichtsmedizinische Beweise müssen jedoch innerhalb von 72 Stunden | |
| aufgenommen werden, um juristisch relevant zu sein. | |
| UN-Generalsekretär António Guterres äußerte sich am Mittwoch zu den | |
| sexuellen Gewalttaten der Hamas und nannte sie „abscheulich“. Eine | |
| Untersuchungskommission der UN will sich nun der Vorwürfe der sexuellen | |
| Gewalt durch die Hamas annehmen und stehe kurz vor der Beweiserhebung, | |
| erklärte die Vorsitzende der Kommission, Navi Pillay, nun der | |
| Nachrichtenagentur Reuters. Sie beabsichtige, die gesammelten Beweise dem | |
| Internationalen Strafgerichtshof vorzulegen und diesen zur Einleitung von | |
| Strafverfolgungsmaßnahmen aufzufordern. Israel wirft der Kommission jedoch | |
| eine antiisraelische Haltung vor, verweigert die Kooperation und hat | |
| bereits eine eigene Untersuchung eingeleitet. | |
| ## „Amputierte Genitalien“ | |
| Doch viele internationale Frauenorganisationen ignorierten oder negierten | |
| die sexualisierte Gewalt der Hamas. So wie die Leiterin des Zentrums für | |
| sexuelle Übergriffe an der kanadischen Universität von Alberta, die einen | |
| offenen Brief unterzeichnete, der die Berichte über Vergewaltigungen und | |
| Misshandlungen israelischer Frauen am 7. Oktober in Zweifel zog. Auch das | |
| UN-Komitee zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau | |
| verurteilte in einem Post Mitte Oktober lediglich „die Angriffe auf | |
| Zivilisten in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten“ – von | |
| sexueller Gewalt keine Rede. | |
| Die Nichtregierungsorganisation Physicians for Human Rights Israel hat die | |
| Beweise, die bislang gesammelt werden konnten, derweil in einem | |
| Positionspapier zusammengestellt. Darin finden sich Aussagen von | |
| Augenzeug*innen, medizinischen Ersthelfer*innen und Soldat*innen | |
| über das, was sie damals vorfanden. Außerdem stützen sie sich auf Video- | |
| und Fotomaterial. | |
| Eine junge Frau beschreibt darin, wie sie aus ihrem Versteck Zeugin einer | |
| Massenvergewaltigung wurde, bei der Hamas-Kämpfer eine andere Frau nach | |
| vorne beugten, sie vergewaltigten, „an den nächsten weitergaben“, sie | |
| schließlich mit einem Schuss von hinten in den Kopf ermordeten und ihren | |
| Körper verstümmelten. | |
| In einem Video gibt ein Sanitäter einer Eliteeinheit des Militärs Zeugnis | |
| davon ab, in einem Haus ein erschossenes Mädchen gefunden zu haben, das | |
| halbnackt mit dem Bauch auf dem Boden lag, die Beine gespreizt, auf dem | |
| Rücken Sperma. Eine Mitarbeiterin des forensischen Teams sagt aus, unter | |
| den Leichen zahlreiche Frauen und Mädchen gesehen zu haben, die | |
| vergewaltigt worden seien, „inklusive so gewaltvoller Penetration, dass es | |
| ihre Knochen gebrochen hat. Wir haben amputierte Genitalien gesehen.“ | |
| Die junge Frau, deren Video damals um die Welt ging, befindet sich bis | |
| heute im Gazastreifen als Geisel. | |
| 30 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hamas-Attentat-in-Jerusalem/!5975611 | |
| ## AUTOREN | |
| Judith Poppe | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Hamas | |
| Vereinte Nationen | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| BDS-Movement | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexualisierte Gewalt der Hamas: Kampf um Anerkennung des Horrors | |
| Die Hamas wollte am 7. Oktober gezielt Frauen schänden. Israel kämpft um | |
| internationale Anerkennung dieser Taten. Warum ist das so schwer? | |
| Liraz ist aus Israel und singt auf Farsi: „Niemand will Krieg“ | |
| Liraz ist in Israel geboren. Weil sie auf Farsi singt, hat sie viele Fans | |
| im Iran, die sich heute mit Israel solidarisch zeigen. | |
| Brandbrief des UN-Generalsekretärs: Die Weltmächte sind jetzt gefragt | |
| In einem einmaligen Vorgang appelliert António Guterres an den | |
| UN-Sicherheitsrat. Der sollte darauf hören und Verantwortung in Gaza | |
| übernehmen. | |
| NGO-Chef über den Krieg in Gaza: „Es geht darum, Leben zu retten“ | |
| Viele in Israel werfen dem Roten Kreuz vor, zu wenig für die Geiseln zu | |
| tun. Menschenrechtler Guy Shalev sieht die Verantwortung woanders. | |
| Deutscher Diskurs für und gegen Israel: Man wird ja wohl noch warnen dürfen | |
| Die Hamas ist kein Meinungsbeitrag, sondern eine Mörderbande. Der Rest muss | |
| in der demokratischen Öffentlichkeit verhandelbar sein. Sonst wird es eng. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Die Feuerpause ist vorbei | |
| Israel und die Hamas bekämpfen sich wieder im Gazastreifen. Laut | |
| Medienberichten wusste Israel lange im Voraus von Angriffsplänen der | |
| Terrorgruppe. | |
| Freigelassene Hamas-Geiseln: Geschlagen, mit Gewehren bedroht | |
| Weniger als ein Drittel der rund 240 Hamas-Geiseln ist bislang | |
| freigekommen. Einige schildern nun, wie es ihnen in der Gewalt der | |
| Terroristen erging. | |
| Freilassung der Geiseln: Perfides Machtspiel | |
| Die Freilassung erster Geiseln ist ein Glück. Doch strategisch nutzen wird | |
| der Deal vor allem der menschenverachtenden Hamas. | |
| Islamismus und sexualisierte Gewalt: Krieg gegen die Frauen | |
| Der antisemitische Terror der Hamas wird finanziert vom iranischen Regime | |
| der Geschlechterapartheid. Die Gewalt richtet sich speziell gegen Frauen. |