| # taz.de -- Freilassung der Geiseln: Perfides Machtspiel | |
| > Die Freilassung erster Geiseln ist ein Glück. Doch strategisch nutzen | |
| > wird der Deal vor allem der menschenverachtenden Hamas. | |
| Bild: Bilder, auf die alle gewartet haben: Vater Joni umarmt seine beiden Töch… | |
| Die ersten beiden Tage der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas waren – | |
| natürlich – eine Erleichterung. Die Bilder der Kinder und Frauen, die nach | |
| 50 Tagen Gefangenschaft in Gaza wieder ihre Familien umarmen konnten, | |
| konnten niemanden kaltlassen. Für die israelische Gesellschaft sind sie ein | |
| erster, winziger Schritt zurück ins Leben, das mit dem Trauma des 7. | |
| Oktober [1][brutal gestoppt wurde]. Ein erstes Luftholen. | |
| Aber, und hier geht der perfide Plan der Islamfaschisten auf, natürlich | |
| nutzt die Waffenruhe und vor allem die Freilassung erster Geiseln vor | |
| allem: der Hamas. Seht, werden jetzt viele sagen, man kann mit ihr eben | |
| doch verhandeln. Als ob ein Deal ohne die Militäroperation und eine | |
| Schwächung der Infrastruktur der Hamas überhaupt möglich gewesen wäre. | |
| Nebenbei hat die Hamas durch den von ihr selbst provozierten Krieg und die | |
| daraus folgenden – schrecklichen – Bilder palästinensischen Leids weltweit | |
| auch noch Sympathien abgestaubt. | |
| Jetzt profitiert sie von den Bildern der Geiselübergabe. Da wird eifrig | |
| gewunken, als würde man sich von Freunden verabschieden, ein Hamas-Kämpfer | |
| in voller Uniform legt dem 9-jährigen Ohad Monder den Arm um die Schulter, | |
| als er ihn zum Wagen des Roten Kreuzes eskortiert. Und in vielen Medien | |
| wird denn auch [2][von einem „Geiseltausch“ geschrieben] – als seien die … | |
| Gegenzug gegen die israelischen Geiseln freigelassenen palästinensischen | |
| Inhaftierten ebenfalls ausschließlich unschuldige Kinder und Frauen. | |
| Und während sie sich bei den Übergaben als fürsorgliche Geiselnehmer | |
| produziert, übt sie zugleich weiter Terror aus: Schon am Samstag kam es zu | |
| stundenlanger Verzögerung bei der Freilassung der Geiseln, [3][für Sonntag | |
| drohte zunächst dasselbe Psychospiel]. Die Hamas wird so versuchen, die | |
| Waffenruhe durch Verzögerungen weiter auszudehnen, um sich militärisch neu | |
| aufzustellen und womöglich auch, um zu verschleiern, wie wenig Kontrolle | |
| sie über die Situation hat. | |
| Sie weiß, [4][gemäß ihrem Motto] „ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod�… | |
| dass ganz Israel an den Bildschirmen um jedes Foto jeder Geisel bangt – | |
| während ihr selbst weder deren Leben noch das der Menschen, die bei einem | |
| Bruch des Waffenstillstands in Gaza sterben, auch nur irgendetwas bedeutet. | |
| 27 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Israel-und-seine-Gegner/!5972476 | |
| [2] https://www.fr.de/politik/israel-botschaft-wortwahl-geiselaustausch-hamas-d… | |
| [3] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5975539 | |
| [4] https://www.republik.ch/2023/10/13/islamismus-experte-olivier-roy-ueber-den… | |
| ## AUTOREN | |
| Ariane Lemme | |
| ## TAGS | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Hamas | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schlagloch | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza-Krieg | |
| Gaza | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexualisierte Gewalt durch Islamisten: „Wir sahen amputierte Genitalien“ | |
| Sexualisierte Gewalt durch die Hamas spielt in der Wahrnehmung bislang kaum | |
| eine Rolle. Israel und die UN haben Untersuchungen eingeleitet. | |
| Liberale und Säkulare in Israel: Verdammt alleingelassen | |
| Die liberale Zivilgesellschaft braucht Solidarität von außen. Stattdessen | |
| ist sie aus dem Westen mit einer anti-israelischen Stimmung konfrontiert. | |
| Feuerpause zwischen Hamas und Israel: Schmerz und Erleichterung | |
| Deutschland will weitere 18 Millionen Euro humanitäre Hilfe für die | |
| palästinensischen Gebiete bereitstellen. Das entführte Baby Kfir Bibas soll | |
| tot sein. | |
| Katar als Vermittler in Nahost: Medienmacht und Terrornähe | |
| Ohne das Emirat Katar gäbe es wohl kein Abkommen zwischen Israel und der | |
| Hamas. Wie wurde der kleine Golfstaat zu einem großen Player in der Region? | |
| UN-Klimagipfel in Dubai: Wenn Geopolitik aufs Klima trifft | |
| Differenzen über den Nahostkrieg könnten den Riss zwischen Nord und Süd | |
| vertiefen – und einen Konsens auf dem Klimagipfel erschweren. | |
| Steinmeier und Bas in Israel: Feuerpause und Kriegsziele | |
| Die internationale Unterstützung für Israel schwindet. Bundespräsident | |
| Steinmeier sicherte dem Land bei seinem Besuch die deutsche Solidarität zu. | |
| Israel und seine Gegner: Nicht wiedergutzumachen | |
| In Israel wird die Wut auf die Netanjahu-Regierung nur noch vom Entsetzen | |
| über die fehlende Anteilnahme der Welt übertroffen. Reise in ein | |
| terrorgeplagtes Land. | |
| Weitere Hamas-Geiseln frei: Freude, Enttäuschung und eine Frage | |
| Die Hamas hat 58 Geiseln freigelassen, auch die vereinbarte Feuerpause wird | |
| bisher eingehalten. Doch wie geht es weiter? | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Weitere 14 Geiseln sollen freikommen | |
| Eine dementsprechende Liste der Hamas liegt Israels Regierung vor. Die | |
| schon Freigelassenen sind in guter körperlicher Verfassung. | |
| Thailändische Hamas-Geiseln freigelassen: Als Arbeitskräfte in Israel | |
| Hamas hat in Gaza offenbar 12 Geiseln aus Thailand freigelassen. Warum | |
| wurden so viele thailändische Staatsbürger Opfer der Hamas-Angriffe in | |
| Israel? |