| # taz.de -- Prozess gegen Istanbuler Bürgermeister: Imamoğlu kämpft weiter v… | |
| > Das türkische Innenministerium geht wegen Korruptionsvorwürfe der | |
| > türkischen Justiz gegen den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoğlu vor. | |
| Bild: Ist in Istanbul beliebt: Bürgermeister Ekrem Imamoğlu, hier im Dezember… | |
| Istanbul taz | In einem Vorort von Istanbul fand am Donnerstag der zweite | |
| Verhandlungstag im sogenannten Korruptionsprozess gegen den Istanbuler | |
| Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu statt. Imamoğlu wird vorgeworfen, in | |
| seiner Zeit als Bezirksbürgermeister in Beylikdüzü, einem Vorort ganz im | |
| Westen der Metropole, Freunde und Verwandte begünstigt zu haben. Die | |
| Vorwürfe sind bereits mehrfach gerichtlich geprüft und für unerheblich | |
| befunden worden. | |
| Erst als [1][Imamoğlu im letzten Jahr erkennen] ließ, dass er als Kandidat | |
| der Opposition zu den Präsidentschaftswahlen im Mai dieses Jahres antreten | |
| könnte, wärmte das Innenministerium in Ankara die Vorwürfe noch einmal auf | |
| und beauftragte die Staatsanwaltschaft, in leicht abgeänderter Form noch | |
| einmal Anklage zu erheben. | |
| Das Verfahren schließt sich einem weiteren Gerichtsverfahren gegen Imamoğlu | |
| an, in dem ihn der damalige Innenminister wegen angeblicher Beleidigung der | |
| Hohen Wahlkommission anklagen ließ. In diesem Beleidigungsverfahren wurde | |
| Imamoğlu bereits im Dezember letzten Jahres [2][in erster Instanz | |
| verurteilt], was entscheidend dazu beitrug, dass er als Herausforderer von | |
| Präsident Erdoğan seinem Parteivorsitzenden [3][Kemal Kılıçdaroğlu] den | |
| Vortritt lassen musste. | |
| Wird Imamoğlu nur in einem der beiden Verfahren rechtskräftig verurteilt, | |
| muss er nicht nur ins Gefängnis, sondern wird auch mit einem langjährigen | |
| Politikverbot belegt. | |
| ## Politisch motivierte Verfahren | |
| Im März kommenden Jahres stehen Kommunalwahlen an, in denen Imamoğlu sein | |
| Amt als Oberbürgermeister der größten türkischen Metropole verteidigen | |
| will. Imamoğlu ist in Istanbul beliebt, er hat wohl große Chancen, | |
| wiedergewählt zu werden – wenn er denn antreten darf. Seit [4][Imamoğlus | |
| Wahlsieg in Istanbul 2019] betont Präsident Erdoğan immer wieder, dass | |
| seine AKP unbedingt die Führung Istanbuls zurückerobern muss. | |
| Wie sehr die Prozesse gegen Imamoğlu politisch motiviert sind, zeigt sich | |
| an einem weiteren Ermittlungsverfahren, das die Staatsanwaltschaft gegen | |
| den Oberbürgermeister von Izmir, Tunç Soyer, angestrengt hat. Soyer soll in | |
| einer Rede das Gedenken an das Osmanische Reich verunglimpft haben. | |
| Die meisten BürgerInnen des Landes haben noch nie von diesem | |
| Straftatbestand gehört. Izmir aber ist nicht nur die drittgrößte Stadt der | |
| Türkei, sondern als Ägäis-Metropole ganz im Westen des Landes auch immer | |
| eine Hochburg der Opposition gewesen. Viele Beobachter vermuten, dass die | |
| Regierungspartei nun versuchen will, im März die Wiederwahl von Tunç Soyer | |
| durch ein Gerichtsverfahren zu verhindern. | |
| 30 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-den-Wahlen-in-der-Tuerkei/!5948161 | |
| [2] /Urteil-gegen-Istanbuler-Buergermeister/!5902834 | |
| [3] /Tuerkei-vor-der-Stichwahl/!5933357 | |
| [4] /Wahlsieg-in-Istanbul/!5602388 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Wahlen in der Türkei 2023 | |
| Istanbul | |
| Ekrem İmamoğlu | |
| Prozess | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| GNS | |
| Graue Wölfe | |
| Imam | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextreme Graue Wölfe: Morddrohungen ohne Konsequenzen | |
| Ein türkischer Nationalist bedroht Politiker:innen in Deutschland. Der | |
| Staat scheint machtlos zu sein, zeigen taz-Recherchen. | |
| Türkischer Einfluss auf deutsche Moschee: Das Ende der Import-Imame | |
| Ankara ist bereit, künftig keine Geistlichen mehr nach Deutschland zu | |
| entsenden. Doch damit sind längst nicht alle Fragen geklärt. | |
| Nach den Wahlen in der Türkei: Die Opposition ordnet sich neu | |
| CHP und HDP diskutieren nach der Wahlniederlage im Mai über die | |
| Konsequenzen. Bei den Sozialdemokraten drängt ein alter Bekannter an die | |
| Spitze. |