| # taz.de -- Außenseiter auf Augenhöhe: Färöers Fußballer glänzen dank KI | |
| > Die Bilanz der färingischen Kicker zeugt von Unabhängigkeit. In der | |
| > Conference League schlägt sich das Team Klaksvíkar Ítróttarfelag wacker. | |
| Bild: Färöers Meister Klaksvíkar Ítróttarfelag vor dem Duell gegen SK Slov… | |
| Reden wir von der Conference League und ihrer politischen Bedeutung. Am | |
| heutigen Donnerstag spielt nämlich [1][Klaksvíkar Ítróttarfelag], | |
| Fußballmeister der [2][Färöer], in Frankreich beim OS Lille, Hinspiel 0:0. | |
| Ende Oktober hat der KI, wie man den Klub recht modern abkürzt, einen | |
| sensationellen 3:0-Heimsieg über Olimpija Ljubljana gefeiert. Vier Punkte | |
| hat KI nun in der Gruppe A der Conference League. Damit ist zwar die | |
| K.o.-Runde verpasst, aber wieder einmal hat ein Team von den Färöern ein | |
| Zeichen gesetzt. | |
| Schon der 1:0-Sieg über [3][Österreich] am 12. September 1990 war | |
| historisch. Es war ein Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft | |
| 1992, das im schwedischen Landskrona stattfinden musste, weil die Uefa die | |
| windigen Kunstrasenplätze auf der Insel nicht akzeptierte. Ehe sich die | |
| Färöer für Schweden als Ersatzaustragungsort entschieden, hatten sie noch | |
| ein Angebot aus Hamburg-Altona zu prüfen. Weil Altona über 200 Jahre lang | |
| dänisch war, bis 1864, glaubte man dort, es sei eine gute Idee, den Färöern | |
| in der Adolf-Jäger-Kampfbahn in Ottensen „Heimrecht“ einzuräumen. Die | |
| Färöer lehnten ab. | |
| Das 1:0 über Österreich gehört zu den politisch bedeutendsten Signalen, die | |
| von der Insel in Richtung Dänemark gesandt wurden. In dieser | |
| EM-Qualifikation gelang noch ein 1:1 gegen Nordirland, ein 1:1 gegen die | |
| Türkei. [4][Gegen Dänemark] allerdings verloren die färingischen Kicker 1:4 | |
| und 0:4. | |
| Färöers Niederlagen werden von der Weltöffentlichkeit nur gelangweilt zur | |
| Kenntnis genommen und abgehakt. Die Erfolge aber machen den Namen der | |
| Färöer und ihren Autonomieanspruch in aller Welt bekannt. Seit über 150 | |
| Jahren kämpfen die mittlerweile 53.000 Einwohner der Insel für ihre | |
| Unabhängigkeit von Dänemark. Einer der größten Erfolge auf diesem Weg war | |
| die 1979 erfolgte Gründung eines eigenen Fußballverbandes, der 1988 von der | |
| Fifa aufgenommen wurde. | |
| ## Rudi und die Brechstange | |
| Der Sieg über Österreich blieb nicht der einzige Triumph. Als das Team in | |
| der Qualifikation zur EM 2004 gegen Schottland nach zwölf Minuten 2:0 | |
| führte – es endete letztlich 2:2 –, geriet der damalige Trainer | |
| Schottlands, [5][Berti Vogts], recht heftig in die Kritik. | |
| In der selben Qualifikation kickten die Färöer auch gegen die DFB-Auswahl. | |
| Einmal verloren sie 1:2, ein anderes Mal hielten sie [6][89 Minuten lang | |
| ein 0:0], ehe Klose und Bobic trafen. „Gegen einen solchen Gegner kann man | |
| nicht glänzen, da geht es nur mit der Brechstange“, analysierte | |
| Bundestrainer Rudi Völler, als sei er dänischer Verteidigungsminister. | |
| Auch seither ist die Fußballbilanz der Färöer nicht schlecht. Ein 2:1-Sieg | |
| über Litauen 2009, ein 2:0 über Estland 2011, ein 2:1 über Griechenland | |
| 2015 und noch ein 1:0 über Andorra. Außerdem immer wieder Unentschieden | |
| oder verdammt knappe Niederlagen gegen renommierte Gegner. Es ist dieses | |
| Agieren auf Augenhöhe, das den Anspruch der Inseln auf völkerrechtliche | |
| Unabhängigkeit unterstreicht. Nach den Erfolgen im Fußball reklamierte im | |
| Jahr 2021 die Regierung der Färöer zudem das Recht für sich, als | |
| eigenständige Nation, unabhängig von Dänemark, an Olympischen Spielen | |
| teilnehmen zu dürfen. | |
| Und in diesen Tagen ist es Klaksvíkar Ítróttarfelag, das für | |
| sportlich-politisches Aufsehen sorgt. Ausnahmsweise ist es also nicht eine | |
| Färöer-Nationalmannschaft, sondern, hier liegt eine besondere Bedeutung, es | |
| ist ein einzelner Fußballklub, ein Vertreter der färingischen Gesellschaft. | |
| Die Männer-Mannschaft von KI ist es, die mit Achtungserfolgen in der | |
| Conference League kickt. | |
| Nächstes Mal reden wir von der Champions League und ihrer politischen | |
| Bedeutung. Die Frauen von KI sind dort regelmäßig vertreten. | |
| 14 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5712860& | |
| [2] /Faeroeer-Inseln/!t5033041 | |
| [3] /Wie-gehts-weiter-fuer-Oesterreich/!5180381 | |
| [4] /Kicken-am-Fusse-des-Husafelli/!1748993/ | |
| [5] /Archiv-Suche/!678655& | |
| [6] /Archiv-Suche/!759653& | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Färöer-Inseln | |
| Dänemark | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Färöer-Inseln | |
| Färöer-Inseln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europäischer Klubfußball: Wetten auf Virtus | |
| Während die EM noch läuft, beginnt die Quali für die | |
| Europapokalwettbewerbe. Ein Blick in die Untiefen des Fußballs. | |
| Uefa-Urteil des EuGH: Geld bleibt am Ball | |
| Die Initiatoren einer europäischen Superliga hoffen nach ihrem juristischen | |
| Sieg gegen die Uefa auf neuen Aufwind. Keine guten Nachrichten für Fans. | |
| EuGH-Urteil über Fußball in Europa: Uefa gegen Super League: 1:1 | |
| Der EuGH wirft den Fußballverbänden den Missbrauch ihrer | |
| marktbeherrschenden Stellung vor. Die Chancen für eine konkurrierende Super | |
| League steigen. | |
| Deutsches Remis in der Nations League: Nur ganz knapp hinter den Färöern | |
| Wieder gelingt es der DFB-Auswahl nicht, einen der Großen zu schlagen. Für | |
| ein Remis gegen England hat es immerhin gereicht. | |
| Die Wahrheit: Trinkfeste Tiefkühlbrasilianer | |
| Góða ólavsøku! Am 29. Juli feiern die Bewohner der Färöer-Inseln | |
| feuchtfröhlich ihren Nationalfeiertag zu Ehren des Heiligen Olav. | |
| Menschen wie Inseln: Verschwunden im Nebel | |
| Der Kieler Klaus Böldl schreibt über Vereinzelung. In seinem neuen Roman | |
| „Der Atem der Vögel“ zieht ein Hamburger durch die verregneten Färöer |