| # taz.de -- Strategie gegen die AfD in Brandenburg: Hauptsache überzeugend | |
| > Bei der Stichwahl im Landkreis Dahme-Spreewald hat der parteilose Sven | |
| > Herzberger klar gegen den AfD-Kandidaten gewonnen. Alles gut in | |
| > Brandenburg? | |
| Bild: Der parteilose Sven Herzberger wurde von einem breiten Bündnis unterstü… | |
| Es ist noch einmal gut gegangen. Auch im zweiten Anlauf hat es die AfD am | |
| vergangenen Sonntag nicht geschafft, dem [1][Thüringer Beispiel] zu folgen | |
| und einen Landratsposten in Brandenburg zu erobern. | |
| Anders als im benachbarten Landkreis Oder-Spree endete die Stichwahl um den | |
| Landratsposten in Dahme-Spreewald nicht mit einem Herzschlagfinale. | |
| [2][Hatte sich der SPD-Kandidat in Oder-Spree nur knapp mit 52,4 Prozent | |
| gegen einen AfD-Kandidaten durchsetzen können], kam der AfD-Mann Steffen | |
| Kotré in Dahme-Spreewald nur auf 35,2 Prozent. Der parteilose Sven | |
| Herzberger, bis dahin Bürgermeister im berlinnahen Zeuthen, [3][siegte klar | |
| mit 64,8 Prozent der abgegebenen Stimmen]. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,9 | |
| Prozent. | |
| Wie kam es zu diesem klaren Ergebnis? Im Landkreis Dahme-Spreewald, der vom | |
| Berliner Speckgürtel mit dem boomenden Schönefeld bis ins abgelegene | |
| Lieberose oder nach Luckau reicht, hatten nach dem ersten Wahlgang alle | |
| Parteien außer der AfD zur Wahl von Herzberger aufgerufen. In Oder-Spree | |
| dagegen hatten sich bei der Stichwahl im Mai CDU und Freie Wähler einer | |
| solchen Brandmauer verweigert. | |
| Darüber hinaus hatte sich vor der Stichwahl am Sonntag ein breites Bündnis | |
| für Herzberger eingesetzt. In einem Aufruf warnten Kultureinrichtungen, | |
| Bildungsstätten, aber auch zahlreiche Firmen aus der Region vor den Folgen | |
| eines Wahlsiegs der AfD. „Weltoffenheit, gegenseitiges Verständnis und | |
| Respekt sind Werte, auf denen der Wohlstand unserer Region aufgebaut ist“, | |
| heißt es in dem Aufruf. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist das | |
| wichtiger denn je.“ | |
| Gehört wurde der Appell vor allem im Norden des Landkreises. In Eichwalde, | |
| unmittelbar an der Grenze zu Berlin, holte Herzberger mit 76,8 Prozent sein | |
| bestes Ergebnis. Weniger gut sah es im strukturschwachen Süden von | |
| Dahme-Spreewald aus, obwohl Herzberger in seinem Wahlkampf dort verstärkt | |
| aufgetreten war. Dennoch kam Kotré auch dort nicht an Herzberger vorbei. | |
| Mit 46,8 Prozent holte der AfD-Rechtsaußen, der auch schon völkische | |
| Gedichte verfasst hat, im Amt Unterspreewald sein bestes Ergebnis. | |
| ## Erfolgreicher Landkreis | |
| Tatsächlich ist Dahme-Spreewald einer der erfolgreichsten Landkreise im | |
| wirtschaftlich ohnehin prosperierenden Brandenburg. Regelmäßig taucht der | |
| Landkreis sogar [4][auf den vorderen Plätzen im bundesweiten Ranking auf]. | |
| Schönefeld mit dem BER ist die am schnellsten wachsende Gemeinde | |
| Brandenburgs, in Städte wie Zeuthen und Eichwalde hat es auch betuchte | |
| Berlinerinnen und Berliner gezogen. Hätte der dem rechten Rand der AfD | |
| zugerechnete Kotré das Rennen gemacht, hätten Investoren womöglich einen | |
| Bogen um den Landkreis gemacht. Denn Aufschwung heißt auch: Es braucht | |
| Zuzug. Nur so kann der Strukturwandel in der Lausitz erfolgreich sein. | |
| Sven Herzberger hat das verstanden. Am Morgen nach der Stichwahl sagte er: | |
| „Ich freue mich, dass die Wählerschaft in unserem Landkreis so eindeutig | |
| und klar für Weltoffenheit gestimmt hat, für Toleranz und Demokratie.“ | |
| Ist damit alles gut in Brandenburg? Natürlich nicht. Auch wenn schon vor | |
| Herzbergers überzeugendem Ergebnis der SPD-Mann Tobias Schick bei der | |
| [5][Stichwahl um das OB-Amt in Cottbus] oder der parteilose Robert Nitz bei | |
| der [6][Bürgermeisterwahl in Seelow] in Stichwahlen deutlich gegen die | |
| AfD-Kandidaten gewonnen hatten, liegt das Wählerpotential der in | |
| Brandenburg vom Verfassungsschutz beobachteten AfD inzwischen bei über 30 | |
| Prozent. Bei den letzten Umfragen für die Landtagswahl am 22. September | |
| 2024 liegt sie sogar bei 32 Prozent und wäre stärkste Kraft. | |
| Vor den Landtagswahlen finden in Brandenburg im Frühjahr Kommunalwahlen | |
| statt. Und da geht es dann nicht, wie nun in Dahme-Spreewald, um alle gegen | |
| die AfD. Wer die meisten Stimmen holt, zieht als stärkste Kraft in die | |
| Gemeindevertretungen, Stadtverordnetenversammlungen und Kreistage. | |
| Herzberger fordert deshalb nicht nur die demokratischen Parteien auf, nach | |
| geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten zu suchen. Er ermuntert auch | |
| Unabhängige, ihren Hut in den Ring zu werfen. „Auf der kommunalen Ebene | |
| kommt es nun mal auf die Persönlichkeit der Kandidaten an“, [7][sagte er am | |
| Tag nach der Wahl der Berliner Zeitung]. „Wenn die Personen überzeugend | |
| sind, werden sie gewählt, egal ob oder in welcher Partei sie sind.“ | |
| 17 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-gewinnt-Landratswahl-in-Sonneberg/!5942890 | |
| [2] https://web.landkreis-oder-spree.de/wahlen/lrw2023stichwahl/ | |
| [3] https://www.dahme-spreewald.info/wahlen/stichlrw23/index.html | |
| [4] https://www.dahme-spreewald.info/wahlen/stichlrw23/index.html | |
| [5] /Oberbuergermeisterwahl-in-Cottbus/!5886668 | |
| [6] /Buergermeisterwahl-in-Seelow/!5956194 | |
| [7] https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/wahlgewinner-sagt-der-sieg… | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Wochenkommentar | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Brandenburg | |
| Kommunalwahlen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD in Brandenburg: Lübben und das Spiel mit der Angst | |
| Eine geplante neue Unterkunft für Geflüchtete in der Spreewaldstadt sorgt | |
| für Unruhe. Eine Bürgerinitiative mit AfD-Kontakten macht Stimmung. | |
| AfD-Veranstaltung in Thüringen: Erneut Angriff auf Reporter | |
| Ein Journalist der „Ostthüringer Zeitung“ ist bei einer Parteiveranstaltung | |
| bedroht und attackiert worden. Die Regierung des Bundeslandes verurteilte | |
| den Vorfall. | |
| Landratswahl in Dahme-Spreewald: Parteiloser gewinnt gegen AfD | |
| Die AfD verliert die Landratswahl im brandenburgischen Dahme-Spreewald. Der | |
| Sieger hat viel vor, der Verlierer schaut auf die nächste Wahl. | |
| Landkreis Dahme-Spreewald vor Stichwahl: Angst vor AfD-Landrat in Brandenburg | |
| Lokale Unternehmen warnen vor der Wahl eines Rechtsextremen zum Landrat. Im | |
| ersten Wahlgang hatte der völkische AfD-Kandidat Steffen Kotré gewonnen. | |
| OB-Wahl in Nordhausen: Wie es anders geht | |
| Nordhausen zeigt: Wenn der Teufel nicht an die Wand gemalt und auf | |
| Wählerbeschimpfung verzichtet wird, kann die AfD gestoppt werden. |