| # taz.de -- Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > Fridays machen Hamburg Druck. Fossilen-Förderung soll noch Jahrzehnte | |
| > wachsen. Die Kryosphäre droht zu kollabieren. | |
| Bild: Nicht nur Hamburg soll klimaneutral werden | |
| Berlin taz | In Hamburg macht Fridays for Future Druck auf die Politik. Die | |
| Klimaaktivist:innen wollen den Senat [1][jetzt auch mit | |
| direktdemokratischen Instrumenten dazu bringen], stärkere, verbindlichere | |
| und sozial verträgliche Anstrengungen beim Klimaschutz zu unternehmen. 2040 | |
| soll die Hansestadt klimaneutral sein. Darüber spricht taz-Redakteurin | |
| Katharina Schipkowski mit Sandra Kirchner vom Online-Magazin | |
| klimareporter°. | |
| Entgegen jeder Vernunft soll die Förderung von Kohle, Erdöl und Erdgas | |
| [2][in den nächsten Jahrzehnten noch weiter steigen] – viel stärker, als es | |
| mit dem Klimaziel aus dem Paris-Abkommen vereinbar wäre. Das zeigt ein | |
| Bericht des UN-Umweltprogramms. Deutschland gehört dem Bericht zufolge zu | |
| den weltgrößten Braunkohleförderern. | |
| Die Kryosphäre [3][droht zusammenzubrechen], das Eis der Pole und | |
| Gletscher, die etwa 15 Prozent der Erdoberfläche ausmachen, schmilzt. Die | |
| Folgen sind weitreichend, vom steigenden Meeresspiegel bis zum Freisetzen | |
| großer Treibhausgasmengen aus Permafrostböden. In Paris diskutieren deshalb | |
| Forscher:innen, Regierungsvertreter:innen und NGOs, wie die | |
| Gletscher und Polargebiete besser geschützt werden können. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 11 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fridays-for-Future-plant-Volksinitiative/!5968426 | |
| [2] /Oktober-so-warm-wie-nie/!5968587 | |
| [3] https://www.klimareporter.de/erdsystem/westantarktis-ist-nicht-mehr-zu-rett… | |
| [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| Sandra Kirchner | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Podcast-Guide | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| IG | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Die Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| DLF-Podcast zu multiplen Krisen: Keineswegs erdrückend | |
| „Schmetterlingseffekt“ präsentiert kreative Lösungsansätze für drängen… | |
| Probleme unserer Zeit. Unsere allgemeine Überforderung wird dabei | |
| mitgedacht. | |
| Greta Thunberg und der Nahostkonflikt: Die Schubladen klemmen | |
| Sind die Guten plötzlich die Bösen und die Bösen die Guten? Vielleicht sind | |
| unsere Kategorien einfach nicht mehr zeitgemäß. | |
| Neue Podcastfolge „Bundestalk“: Lost in Nahost | |
| Der Krieg in Israel und Gaza zerreißt die internationale Linke. Wie kann | |
| eine vernünftige linke Position zu diesem Konflikt aussehen? | |
| Podcast „Bundestalk“: Überbietungsparade bei Migration | |
| In der Debatte über Migration geht es nur noch darum, wie die Anzahl der | |
| Geflüchteten reduziert werden kann. Wo führt das hin? | |
| Podcast „Bundestalk“: Hat Wagenknecht Aussicht auf Erfolg? | |
| Sahra Wagenknecht ist aus der Linken ausgetreten und plant, eine eigene | |
| Partei zu gründen. Kann das funktionieren? Was bedeutet das für die | |
| Linkspartei? |