| # taz.de -- Fifa und Weltpolitik: Gianni der Friedensengel | |
| > Die Weltfußballverband geriert sich gern als Friedensstifter. So richtig | |
| > gut geklappt hat das in den vergangenen Jahren aber nicht. | |
| Bild: Predigt gern über Fußball und Frieden: Gianni Infantino bei einer Fifa-… | |
| Bali, 2022. Während des G20-Gipfels hat Fifa-Präsident Gianni Infantino | |
| [1][die Gelegenheit, zu den Staatsoberhäuptern zu sprechen]. Neben vieler | |
| warmer Worte über die Kraft des Fußballs, Menschen zu verbinden, macht er | |
| einen konkreten Vorschlag: ein Waffenstillstand für die Dauer des Turniers | |
| in Katar. „Der Fußball und die Weltmeisterschaft bieten Ihnen und der Welt | |
| eine einzigartige Gelegenheit für Einheit und Frieden“, sagte er. Und: | |
| „Vielleicht kann die aktuelle Weltmeisterschaft ein positiver Trigger | |
| sein.“ Da pell mir doch einer ein Ei, wird so manche*r Anwesende*r | |
| gedacht haben, dass wir da nicht selber drauf gekommen sind. | |
| Dem selbstauferlegten Auftrag, Frieden in die Welt zu tragen, ist die Fifa | |
| unter Infantino nicht gerade näher gekommen. 2018 richtete Russland die WM | |
| aus, knapp vier Jahre später überfiel Putin die Ukraine. [2][2022 trug | |
| Katar den Wettbewerb aus], ein Jahr darauf beging die von Katar | |
| mitfinanzierte Hamas das Massaker an der israelischen Bevölkerung. | |
| Gianni Infantino schrieb jüngst einen Brief an Israelis und | |
| Palästinenser*innen, in dem er in salbungsvollen Worten die Kraft des | |
| Fußballs beschwor. „Natürlich wissen wir, dass der Fußball nicht die | |
| Probleme der Welt lösen kann, aber er kann eine kleine Rolle spielen, indem | |
| er das Licht der Hoffnung bringt, auch wenn nur Dunkelheit zu warten | |
| scheint.“ Wenn Gianni Infantino nachts von sich selbst träumt, dann | |
| vermutlich als Kerze. | |
| Die WM 2034 [3][wird in Saudi-Arabien stattfinden]. Es ist das Ergebnis | |
| eines politischen Manövers, das durch die Vergaben vorheriger | |
| Weltmeisterschaften alle Verbände bis auf Ozeanien und Asien von einer | |
| Bewerbung ausschloss. Das ist der tatsächliche Hintergrund, die WM 2030 auf | |
| drei Kontinenten stattfinden zu lassen. | |
| ## Ausbaubare Vorstellungskraft | |
| Unschwer, sich auszumalen, welche Reden Gianni Infantino schwingen wird, um | |
| diese Entscheidung zu begrüßen und zu begründen; vermutlich sitzt er schon | |
| wieder an einem seiner vielen Briefe an die einzelnen Verbände, in denen er | |
| – wie er es im Vorfeld der WM in Katar tat – gemahnt, sich auf den Sport zu | |
| konzentrieren und die Politik außen vor zu lassen. Wie es die Fifa selbst | |
| ja auch schon konsequenterweise auslebt: Angesichts der Proteste gegen die | |
| Austragung in Russland und Katar hat sie die Einhaltung von Menschenrechten | |
| zum Vergabekriterium erklärt. | |
| DFB-Präsident Bernd Neuendorf, der inzwischen Mitglied des Fifa-Councils | |
| ist, erklärte daraufhin, das zeige, „dass die Vergabe an Katar und | |
| vielleicht auch an Russland heute schwer vorstellbar wäre, so unkritisch | |
| und ohne Auflagen. Das hat sich geändert, der Sport und die Politik.“ Das | |
| ist jetzt ein Jahr her. Die Vorstellungskraft des Bernd Neuendorf hat sich | |
| in der Zwischenzeit erheblich erweitert. Fragen dazu, wie ihm das gelungen | |
| ist, hat er bisher nicht beantwortet. | |
| Derweil wird über die Situation der Wanderarbeiter, die die Stadien in | |
| Katar gebaut haben, kaum noch gesprochen. Vor einem halben Jahr berichtete | |
| Human Rights Watch, dass Kompensationen ausstünden, Löhne noch nicht | |
| ausgezahlt seien. Die Fifa schweigt, obwohl Infantino einst klargemacht | |
| hat, er könne die Situation der Arbeitsmigranten besser verstehen als viele | |
| andere. Schließlich sei seine Familie damals von Italien in die Schweiz | |
| ausgewandert. | |
| All das ist nichts Neues. Aber trotz dieses unglaublichen Haufens | |
| Pferdescheiße, der bei jedem neuen Statement aufgetürmt wird, ändert sich | |
| nichts. Es gibt wohl nur noch eine Hoffnung für den Fußball: Wenn Elon Musk | |
| auf die Idee käme, eine WM auf dem Mond auszutragen. | |
| 19 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fifa-Chef-auf-Friedensmission/!5892199 | |
| [2] /Bilanz-der-WM-2022-in-Katar/!5900324 | |
| [3] /Fifa-WM-2030-auf-drei-Kontinenten/!5960602 | |
| ## AUTOREN | |
| Frédéric Valin | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fifa | |
| Frieden und Krieg | |
| Weltmeisterschaft | |
| Fifa-Präsident | |
| Gianni Infantino | |
| Fifa | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Fußball | |
| Rudi Völler | |
| Fußball-WM | |
| Kolumne Unten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WM-Doppelvergabe durch die Fifa: Die Fußballverweser | |
| Wie der Fußballverband Fifa alle Reformbestrebungen mit der | |
| WM-Doppelvergabe 2030 und 2034 über den Haufen wirft. Im Fokus: Ausrichter | |
| Saudi-Arabien. | |
| Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso: Angriff im Zentrum | |
| Bayer-Coach Xabi Alonso hat fast alles richtig gemacht und wird von fast | |
| allen gemocht. Wie ist ihm das gelungen? | |
| Italien qualifiziert sich für Fußball-EM: Fest des Fußballs | |
| Italien qualifiziert sich an einem sehr besonderen, auch politischen Abend | |
| für die EM 2024. Das hat vor allem mit dem Gegner aus der Ukraine zu tun. | |
| Die Wahrheit: Mähne gegen Pläte | |
| Riesenwirbel derzeit bei der Fifa und dem DFB: Gianni Infantino will wohl | |
| ran an Rudi Völlers Haare. | |
| Fifa-WM 2030 auf drei Kontinenten: Bizarre Gigantomanie | |
| Groß, größer, Fußball: Die Fifa unter Gianni Infantino bläst den Fußball | |
| zum Giga-Event auf. Wohin soll diese Strategie noch führen? | |
| Sportkritik und Fußball-WM: Freiheit, die von der Fifa kommt | |
| Die WM in Australien und Neuseeland hat gezeigt, wie gerne sich der | |
| Fußballweltverband als progressive NGO inszeniert. Indigene waren oft ein | |
| Accessoire. |