| # taz.de -- Sind deutsche Flughäfen sicher?: Geiselnahme löst Debatte aus | |
| > Im Hamburg fährt ein Mann mit seinem Auto und Kleinkind auf das | |
| > Flughafengelände – und gibt nach Stunden auf. Nun beginnt eine | |
| > Sicherheitsdiskussion. | |
| Bild: Das Auto des Geiselnehmers auf dem Flughafen Hamburg hinter einem Flugzeug | |
| Hamburg dpa/rtr/taz | Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat | |
| sich nach dem Ende einer Geiselnahme am [1][Flughafen Hamburg] erleichtert | |
| gezeigt. „Die Geiselnahme auf dem Hamburg Airport ist nach langen, | |
| dramatischen Stunden beendet“, schrieb Tschentscher am Sonntag auf X, | |
| früher Twitter. Er dankte der Polizei für ihren Einsatz und das besonnene | |
| Vorgehen. | |
| Zuvor war Samstagnacht ein Mann mit einem Auto und einem vierjährigen | |
| Mädchen auf das Rollfeld des Flughafens vorgedrungen und hatte seinen Wagen | |
| neben einem Flugzeug von Turkish Airlines geparkt. Er soll auch in die Luft | |
| geschossen und zwei brennende Flaschen aus dem Autofenster geworfen haben. | |
| Schaden wurde dabei nicht angerichtet. | |
| Die Polizei ging von einem Sorgerechtsstreit aus. Der Flughafen war | |
| daraufhin bis zum Sonntagnachmittag gesperrt worden. Mehr als 150 Flüge | |
| mussten gestrichen werden. Die Mutter des Mädchens hatte die Polizei | |
| verständigt, dass der Mann die Tat angekündigt habe. Offenbar wollte er mit | |
| seiner Tochter in die Türkei ausreisen. Die Polizei hatte gewarnt, der Mann | |
| könne bewaffnet sein. | |
| Am frühen Sonntagnachmittag ließ sich der Mann dann nach stundenlangen | |
| Verhandlungen widerstandsfrei festnehmen. Er verließ laut Polizei mit dem | |
| Mädchen, das anscheinend unverletzt war, das Auto. | |
| ## Innensenator: „Einer der schwierigsten Einsätze“ | |
| „Ich wünsche der Mutter, dem Kind und ihrer Familie viel Kraft, die | |
| schrecklichen Erlebnisse zu bewältigen“, erklärte Tschentscher. Hamburgs | |
| Innensenator Andy Grote (SPD) sprach von einem „der längsten und | |
| schwierigsten Einsätze der jüngeren Geschichte“ für die Hamburger Polizei. | |
| Der Flughafen kündigte am Sonntagnachmittag an, den Flugbetrieb | |
| schnellstmöglich wieder aufzunehmen zu wollen. Allein für den Sonntag waren | |
| 286 Flüge – 139 Abflüge und 147 Ankünfte – mit rund 34.500 Passagieren | |
| geplant gewesen. | |
| Zugleich begann eine öffentliche Debatte, [2][wie sicher deutsche Flughäfen | |
| sind]. Andreas Roßkopf von der Gewerkschaft der Polizei sagte der ARD, die | |
| Sicherheitskonzepte an den Flughäfen seien veraltet. Es brauche etwa mehr | |
| Kameraüberwachung oder Bewegungssensoren. Zudem müssten Zufahrtswegen mit | |
| Barrieren und Schranken arbeiten, die mit normalen Fahrzeugen nicht zu | |
| durchbrechen seien. Die Politik müsse hier Vorgaben machen. | |
| 5 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Flughafen-Hamburg/!t5660271 | |
| [2] /Personalmangel-an-Flughaefen/!5860904 | |
| ## TAGS | |
| Flughafen Hamburg | |
| Flughafen | |
| Sicherheit | |
| Polizei | |
| Hamburg | |
| Letzte Generation | |
| Tariflöhne | |
| Verdi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimaprotest der Letzten Generation: Blockade könnte teuer werden | |
| Aktivist:innen der Letzten Generation hatten im Sommer auch den | |
| Hamburger Flughafen blockiert. Nun fordern Fluggesellschaften | |
| Schadensersatz. | |
| Airport-Blockaden der Letzten Generation: Fluglinien prüfen Klagen | |
| Aktivist:innen der Letzten Generation haben mehrfach Flughäfen | |
| lahmgelegt. Nun wollen betroffene Fluggesellschaften juristisch gegen sie | |
| vorgehen. | |
| Flughäfen lahmgelegt: Warnstreiks in Berlin und Hamburg | |
| Die Gewerkschaft Verdi will für das Personal bessere Konditionen | |
| herausholen. Deshalb erhöht sie jetzt streikend den Druck. Der BER ist | |
| besonders betroffen. | |
| Sicherheitscheck am Flughafen Hannover: Warten, bis das Flugzeug weg ist | |
| Am Flughafen Hannover sorgen Verzögerungen beim Sicherheitscheck für Unmut. | |
| Die Bundespolizei hat die Aufgabe einem privaten Dienstleister übertragen. |