| # taz.de -- Medien-Skandal in Italien: Giorgia Meloni nach Drama getrennt | |
| > Nachdem belastende Aufnahmen von Melonis Partner auftauchten, trennt | |
| > diese sich. Der perfekte Skandal fällt in einen Streit mit Marina | |
| > Berlusconi. | |
| Bild: Meloni und Giambruno bald nicht mehr zusammen auf dem roten Teppich zu se… | |
| Rom taz | Vor zwei Wochen musste Giorgia Melonis Lebensabschnittsgefährte | |
| Andrea Giambruno überstürzt die Koffer packen, nachdem Giorgia ihn, ganz | |
| modern [1][per Instagram-Post], am 20. Oktober vor die Tür gesetzt hatte. | |
| Seitdem bekommt ganz Italien eine Soap Opera mit politischen Weiterungen | |
| geboten, in der es auch um das Verhältnis der italienischen | |
| Ministerpräsidentin nicht nur zur Berlusconi-TV-Anstalt Mediaset, sondern | |
| auch zu Forza Italia geht, der Berlusconi-Partei, die in Melonis Koalition | |
| sitzt. | |
| Nur zwei Tage vor dem großen Knall hatte der 42-jährige TV-Journalist mit | |
| der beeindruckenden Haartolle einem Magazin der Regenbogenpresse ein | |
| längeres Interview gegeben. Da ging es auch darum, wann die beiden endlich | |
| heiraten, schließlich predigt die [2][Postfaschistin Meloni] ja immer | |
| wieder „Gott, Vaterland, Familie“ und outet sich gerne als stramme | |
| Katholikin der eher konservativen Sorte, war aber seit 2014 unverheiratet | |
| mit Giambruno zusammen, mit dem gemeinsam sie eine uneheliche Tochter in | |
| die Welt setzte. | |
| Im Interview hatte der gemeinhin als Gutausseher durchgehende Anchorman | |
| noch geraunt, vielleicht seien die zwei ja längst verheiratet und hätten es | |
| bloß niemandem erzählt. Doch kaum war das Interview raus, folgte eine | |
| Breitseite der satirischen Mediaset-Sendung „Striscia la notizia“, das | |
| einen Mitschnitt Giambrunos aus dessen TV-Studio, in dem er, übrigens auch | |
| bei Mediaset, seine tägliche Sendung „Diario del giorno“ moderierte. | |
| ## Predigerin von „Gott, Vaterland, Familie“ | |
| In dem Mitschnitt sieht man einen Giambruno, der – vor Start der | |
| Live-Übertragung – eine junge Kollegin anbaggert, dabei durchs Studio | |
| stolziert, sich ungeniert mit Macho-Prolo-Gehabe in den Schritt fasst und | |
| derweil säuselt, „warum bloß habe ich dich nicht früher kennengelernt, das | |
| ist unglaublich“. | |
| Nur einen Tag darauf legte die Satireshow mit einem weiteren Mitschnitt | |
| nach, in dem der offenkundig testosterongesteuerte Moderator erst recht als | |
| übergriffiger Gockel rüberkommt, der eine andere Kollegin aufklärt, er habe | |
| da was mit einer Mediaset-Journalistin laufen, und ob sie nicht dazustoßen | |
| wolle, für einen „Threesome“, einen flotten Dreier? Oder auch einen Vierer? | |
| Überhaupt, bei ihm bestehe der Eignungstest darin, „dass gebumst wird“. | |
| Gleich am nächsten Morgen hatte er dann die Kündigung, nicht vom Sender, | |
| sondern von Meloni. „Meine Beziehung mit Andrea Giambruno endet hier“, | |
| verkündete sie in ihrem Post kategorisch und schob nach, „unsere Straßen | |
| haben sich schon vor einiger Zeit getrennt, es ist Zeit, dass wir dies zur | |
| Kenntnis nehmen“. Vor allem aber jammerte sie, wer immer glaube, sie zu | |
| schwächen, indem er sie „zu Hause attackiert“, liege falsch. | |
| Und damit war die politische Dimension in der Welt. Wer wollte sie treffen? | |
| Die Familie Berlusconi vielleicht, die Mediaset kontrolliert? Antonio | |
| Ricci, Chef es Satiremagazins, das Melonis Ex mit seinen verbalen sexuellen | |
| Belästigungen vorgeführt hatte, dementierte entschieden. Er habe ganz | |
| allein die Ausstrahlung beschlossen – und in der Tat gilt „Striscia la | |
| notizia“ als unkontrollierbare und unkontrollierte Exklave im | |
| Mediaset-Reich. | |
| ## Jede Entscheidung abgeklopft | |
| Dennoch schossen die Spekulationen ins Kraut. Hatte nicht Marina | |
| Berlusconi, älteste Tochter des im Juni verstorbenen Patriarchen Silvio, | |
| die Regierung Meloni noch vor wenigen Wochen hart kritisiert, weil die eine | |
| Übergewinnsteuer für Banken einführen wollte, die dem Berlusconi-Clan mit | |
| seiner Beteiligung an der Banca Mediolanum mehr als sauer aufstieß? | |
| Seitdem wird in den Kommentarspalten der Zeitungen ungefähr jede zweite | |
| Entscheidung des Kabinetts Meloni darauf abgeklopft, ob sie nicht eine | |
| Retourkutsche gegen Mediaset, gegen die Familie Berlusconi und deshalb | |
| gegen die Partei Forza Italia sei. Gerade berät die Rechtskoalition über | |
| den Staatshaushalt 2024, und da sind einige Kröten für Forza Italia, aber | |
| auch für Mediaset drin, angefangen bei Steuererhöhungen für B&B-Betreiber, | |
| die die Steuersenkungspartei Forza Italia um keinen Preis will. | |
| Unschöner für den politisch-unternehmerischen Berlusconi-Clan ist jedoch | |
| die geplante Absenkung des Rundfunkbeitrags für die [3][staatliche Anstalt | |
| RAI] von bisher 90 Euro auf 70 Euro jährlich – mit der Folge, dass die RAI | |
| in Zukunft als härtere Konkurrentin von Mediaset beim Kampf um | |
| Werbeeinnahmen auftreten wird. Jedenfalls verlor die Mediaset-Aktie in den | |
| zwei Wochen seit dem Ausbruch des Giambruno-Gate an der Börse schon rund | |
| 13%. | |
| ## Giambruno von nun an nur im Off | |
| Einigermaßen ohne weitere Blessuren kommt dagegen Giambruno selbst davon. | |
| Ursprüngliche Gerüchte, er könne nicht nur zu Hause, sondern auch beim | |
| Sender rausfliegen, haben sich nicht bestätigt. Als Moderator soll er zwar | |
| nicht mehr auftreten – doch er bliebt „Koordinator“ der täglichen | |
| Nachmittagssendung. Das ist womöglich besser für ihn, denn nicht nur im | |
| Off, sondern auch vor der Kamera war er in den letzten Monaten für diverse | |
| Peinlichkeiten gut. | |
| Im Juli hatte er angesichts der extremen Hitzewelle kommentiert, heiße Tage | |
| zu dieser Jahreszeit seien doch „keine große Nachricht“. Und den deutschen | |
| Gesundheitsminister Karl Lauterbach, der auf Toskanabesuch mitgeteilt | |
| hatte, das Extremwetter werde langfristige Folgen für Italiens Tourismus | |
| haben, hatte er mit dem Rat abgefertigt, Lauterbach solle halt lieber „in | |
| den Schwarzwald“ fahren. | |
| Im August fiel Giambruno zu einem [4][Vergewaltigungsfall] nur ein, die | |
| Frauen sollten sich gefälligst nicht betrinken, sonst „stoßen sie auf ihren | |
| Wolf“. Und im September bezeichnete er die Überfahrten von Migrant*innen | |
| übers Mittelmeer als „transumanza“, als „Herdenwanderung aus Afrika“. | |
| ## Meloni werde dem Satiriker dankbar sein | |
| Solche Entgleisungen gehören für Giambruno der Vergangenheit an, während | |
| Meloni sich samt Familie weiter in der Opferrolle gefällt. Die ältere | |
| Schwester Arianna, gerade zur Organisationssekretärin der | |
| postfaschistischen Fratelli d’Italia befördert und damit hinter Giorgia zur | |
| zweitmächtigsten Frau in der Partei geworden, giftete gegenüber | |
| Journalist*innen, sie trieben doch bloß „Gossip“. | |
| Anders sieht Antonio Ricci, der Chef des Satiremagazins, das Giambrunos | |
| sexistische O-Töne publik gemacht hatte, den Fall. Eines Tages werde | |
| Giorgia ihm „dankbar“ sein, schließlich sei es „nicht Schuld des Klempne… | |
| wenn er auf einen Wasserschaden aufmerksam macht“. | |
| 2 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.instagram.com/p/CynFXCVMUSM/ | |
| [2] /Ein-Jahr-Meloni/!5959210 | |
| [3] /Pressefreiheit-in-Italien-bedroht/!5918833 | |
| [4] /Nach-Vergewaltigungsfaellen-in-Italien/!5952861 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Giorgia Meloni | |
| Italien | |
| Medien | |
| Satire | |
| Rechtspopulismus | |
| Giorgia Meloni | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Italienischer Politiker schießt Mann an: Partyschreck mit Revolver | |
| Ein Abgeordneter der Regierungspartei soll an Silvester einen Partygast mit | |
| seinem Revolver angeschossen haben. Seine Chefin Meloni ist sauer. | |
| Italien unter Meloni: Links in einem rechten Land | |
| Seit einem Jahr wird Italien von Rechten regiert. Die linke Szene in | |
| Bologna bekommt das bisher wenig zu spüren. Migranten und Frauen dafür umso | |
| mehr. | |
| Ein Jahr Meloni: Die disziplinierte Populistin | |
| Vor einem Jahr kam die Rechtspopulistin Giorgia Meloni in Italien an die | |
| Macht. Viele im Land und in ganz Europa beunruhigte ihr Sieg. Zu Recht? | |
| EU-Migrationspolitik: Was bringt der 10-Punkte-Plan? | |
| Meloni und von der Leyen setzen auf Härte und Abschottung: Zehn Punkte | |
| sollen die Migration nach Europa bremsen. Doch halten sie einem prüfenden | |
| Blick stand? |