| # taz.de -- Hamas-Überfall auf Kibbuz Kfar Aza: „Kein Frieden mit Hamas mög… | |
| > Die Bilder aus dem Kibbuz schockieren selbst hartgesottene Militärs. Mehr | |
| > als 100 Menschen hat die Hamas ermordet, darunter auch Kinder. | |
| Bild: Soldaten bergen die Leiche eines Zivilisten in Kibbuz Kfar Aza am 10. Okt… | |
| Kfar Aza afp | „Ich habe noch nie etwas Schlimmeres gesehen“, sagt Omer | |
| Barak. Zwei Tage lang kämpfte der junge israelische Offizier gegen die | |
| palästinensischen Angreifer, die im Kibbuz Kfar Aza ein Blutbad | |
| anrichteten. „Als ich die Leichen von zwei ermordeten Kindern sah, bin ich | |
| zusammengebrochen“, berichtet Barak. Das ganze Ausmaß des brutalen | |
| Überfalls der radikalislamischen Hamas vom Wochenende wurde am Dienstag | |
| sichtbar, als das Militär die Toten barg. | |
| Neben drei sorgsam abgestellten Kinderfahrrädern liegen sechs Leichensäcke. | |
| Mehr als hundert Kibbuz-Bewohner wurden ermordet, wie mehrere von der | |
| Nachrichtenagentur afp befragte israelische Militärs bestätigen, manche | |
| sprechen sogar von 150 toten Zivilisten. | |
| In dem Teil des Kibbuz, in dem die jungen Erwachsenen lebten, sind die | |
| kleinen Häuser ausgebrannt. „Die Palästinenser zündeten sie an, um die | |
| Bewohner nach draußen zu zwingen“, sagt der Offizier Barak. Dann hätten die | |
| Angreifer mit Maschinengewehren auf sie geschossen. „Aber viele starben | |
| lieber im Feuer statt von den Terroristen getötet zu werden. Wir haben | |
| viele Leichen in den Häusern gefunden“, berichtet der 24-Jährige. | |
| Die Angreifer brauchten nicht lange, um am Samstag, dem jüdischen Ruhetag, | |
| zu der landwirtschaftlichen Siedlung zu gelangen. Der Gazastreifen liegt | |
| nur zwei Kilometer entfernt und ist mit bloßem Auge zu erkennen. | |
| Rauchwolken steigen über Gaza auf, die israelische Armee übt Vergeltung. | |
| ## Hartgesottene Militärs schockiert | |
| Die Bedrohung gehörte zum Alltag in Kfar Aza. Manche lebten in dem alten | |
| Kibbuz aus der Überzeugung, gerade hier, an der Grenze zum Gazastreifen, | |
| israelische Präsenz zeigen zu müssen. Andere schlicht deshalb, weil das | |
| Leben in der Gemeinschaft günstiger ist als in den Städten. | |
| Immer wieder feuerte die Hamas vom Gazastreifen Raketen auf Israel ab. Aber | |
| im Vergleich mit dem grausamen Großangriff vom Samstag wirkt der | |
| regelmäßige Beschuss harmlos. Selbst hartgesottene Militärs sind schockiert | |
| und traumatisiert. | |
| Der pensionierte Generalmajor Itai Veruv muss angesichts des Massakers in | |
| Kfar Aza an den US-General Dwight D. Eisenhower denken, den die Grausamkeit | |
| der Nazis beim Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald Ende des Zweiten | |
| Weltkriegs überwältigte. „Als wir die Leichen von Zivilisten und Kindern | |
| bargen, dachte ich an Eisenhower, nachdem er die Todeslager in Europa | |
| gesehen hatte“, sagt Veruv vor Journalisten. | |
| ## 70 bewaffnete und ausgebildete Terroristen | |
| Über dem gepflegten Rasen in Kfar Aza hängt der beißende Geruch des Todes. | |
| Die Leichen der Hamas-Kämpfer sind an ihren dünnen schwarzen kugelsicheren | |
| Westen zu erkennen, manche Leiber sind durch die Verwesung bereits | |
| aufgebläht. Vor den weißen Luftschutzbunkern liegt der in zwei Teile | |
| gerissene Körper eines Angreifers. „Die Terroristen haben Granaten in die | |
| Bunker hineingeworfen. Niemand hat überlebt“, sagt Veruv. | |
| Ein verrußter Tretroller, ein kleiner rosafarbener Fahrradhelm, eine | |
| zerfetzte Waschmaschine und das Gerippe eines ausgebrannten Lastwagens sind | |
| stumme Zeugen des gewaltigen Überfalls. „70 bewaffnete und ausgebildete | |
| Terroristen“ richteten in Kfar Aza „ein Massaker, eine Katastrophe“ an, | |
| sagt Veruv. | |
| „Ich kann immer noch nicht glauben, was ich hier sehe. Normalerweise kommen | |
| solche Bilder aus der Ukraine oder zeigen Taten des Terrornetzwerks | |
| Islamischer Staat“, sagt ein Reservist, der anonym bleiben möchte. Der | |
| Unternehmer aus Tel Aviv half am Samstag mit, Kfar Aza und andere Dörfer in | |
| der Umgebung zu befreien. | |
| Er ist ein Gegner der Politik von Regierungschef Benjamin Netanjahu, der | |
| seiner Meinung nach eine Annäherung von Israelis und Palästinensern | |
| verhindert. Jeden Samstag habe er in den vergangenen Monaten gegen die | |
| Pläne der Regierung zum Umbau der Justiz demonstriert. „Ich wollte Frieden, | |
| das ist die einzige Lösung“, sagt der Reservist. „Aber mit der Hamas kann | |
| man keinen Frieden schließen.“ | |
| 11 Oct 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Joris Fioriti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Hamas | |
| Kibbuz | |
| Massaker | |
| GNS | |
| wochentaz | |
| Gaza | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geschichte der Hamas: Herrschaft mit Geheimstrukturen | |
| Wie die Terrororganisation 1987 gegründet wurde, sich vor wenigen Jahren | |
| ein überraschendes neues Programm gab und es nun zum Angriff auf Israel | |
| kam. | |
| Ausgesetzte Unterstützung für Gaza: Hilfe bleibt unverzichtbar | |
| Natürlich dürfen Terroristen nicht von westlichem Geld profitieren. Aber | |
| wer das Leiden der Menschen in Gaza verschlimmert, spielt der Hamas in die | |
| Hände. | |
| Hamas-Angriff auf Israel: Regierung im Notstand | |
| Israels Premier Netanjahu hat am Mittwoch eine Notstandsregierung gebildet. | |
| In Gaza spitzt sich die Lage zu: Das einzige Kraftwerk ist außer Betrieb. | |
| +++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Israel beschließt Notstandsregierung | |
| Minister bestätigen die Bildung einer Notstandsregierung. Das einzige | |
| Kraftwerk in Gaza ist vom Netz. Hamas und Islamischer Dschihad melden | |
| massive Raketenangriffe auf Israel. | |
| Entführte im Gazastreifen: Nur Diplomatie kann sie retten | |
| Die Geiseln im Gazastreifen können nur auf internationale Vermittlung und | |
| Verhandlungen hoffen. Eine gewaltsame Befreiung wird es kaum geben. | |
| Jerusalem nach Angriff der Hamas: Im Kriegszustand | |
| In Jerusalem leben Israelis und Palästinenser auf engstem Raum Tür an Tür. | |
| Doch der Hass auf den Nachbarn ist meist unversöhnlich. Ein Ortsbesuch. |