| # taz.de -- Die iranischen Revolutionsgarden: Terror beim Namen nennen | |
| > Noch immer stehen die iranischen Revolutionsgarden nicht auf der EU-Liste | |
| > der Terrororganisationen. Sie unterstützen Hamas und Islamischen | |
| > Dschihad. | |
| Bild: Mitglieder der Islamischen Revolutionsgarde bei einem Treffen mit dem Obe… | |
| Seit Jahrzehnten unterstützt Teheran die Terrororganisationen Hamas und | |
| Islamischer Dschihad mit Geld und Waffen. Ohne die militärische Hilfe der | |
| iranischen Revolutionsgarden wären der blutige Angriff der Hamas auf die | |
| israelischen Ortschaften im Umfeld des Gazastreifens und auch die massiven | |
| Raketenangriffe auf nahezu ganz Israel kaum möglich gewesen. | |
| Laut Bericht des [1][Wall Street Journal] soll Teheran sogar unmittelbar an | |
| der Planung beteiligt gewesen sein. So habe es seit August zu diesem Zweck | |
| mehrere Treffen mit den iranischen Revolutionsgarden in Beirut gegeben. Am | |
| vergangenen Montag soll schließlich grünes Licht für [2][den Großangriff] | |
| aus Iran gekommen sein. Schon wenige Stunden nach den Anschlägen hingen auf | |
| den zentralen Plätzen Teherans riesige Propaganda-Banner, die den Angriff | |
| feierten und den Untergang Israels beschworen. | |
| Angesichts der Hinweise auf ein unmittelbares Zutun der iranischen | |
| Revolutionsgarden, die das militärische und ideologische Kernstück des | |
| Mullah-Regimes bilden, stellt sich die Frage: Was braucht Außenministerin | |
| Annalena Baerbock, was braucht die EU jetzt noch, um [3][diese Organisation | |
| endlich auf die Terrorliste] zu setzen? Schon im Januar forderte das | |
| EU-Parlament, die Revolutionsgarden als Terrororganisation einzustufen. | |
| Die Kommission und die Bundesaußenministerin lehnten jedoch mit dem Hinweis | |
| auf eine mangelnde Rechtsgrundlage ab. Beobachter nannten schon damals | |
| ökonomische und diplomatische Interessen als eigentlichen Grund für die | |
| Weigerung. Wer jetzt aber noch weiter auf gute Beziehungen zu Iran setzt, | |
| verrät damit nicht nur den europäischen Partner Israel, sondern auch den | |
| großartig proklamierten Anspruch einer „feministischen Außenpolitik“. | |
| Die Revolutionsgarden massakrieren die eigene Bevölkerung, allen voran | |
| Frauen, die im Zuge der „Frau, Leben, Freiheit“-Proteste für ihre Rechte | |
| kämpften, und sie unterstützen Terroristen. Was müssen sie noch tun, um | |
| auch in den Augen Baerbocks als Terrororganisation zu gelten? | |
| 12 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.wsj.com/world/middle-east/iran-israel-hamas-strike-planning-bbe… | |
| [2] /Hamas-Angriff-auf-Israel/!5965572 | |
| [3] /Sanktionen-gegen-Irans-Revolutionsgarden/!5910019 | |
| ## AUTOREN | |
| Teseo La Marca | |
| ## TAGS | |
| Iranische Revolutionsgarden | |
| Islamismus | |
| Terrorismus | |
| Israel | |
| Anschlag | |
| Annalena Baerbock | |
| Proteste in Iran | |
| Iranisches Kino | |
| Israel | |
| Proteste in Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terror der Revolutionsgarden des Iran: Ein Brandsatz zu viel | |
| Deutschland setzt sich für eine Aufnahme der Revolutionsgarden des Iran auf | |
| die EU-Terrorliste ein. So klar war das nicht immer. Es wäre eine | |
| Zeitenwende gegenüber Iran. | |
| Terrorlistung von Irans Revolutionsgarde: Hinters Rechtsgutachten geduckt | |
| Irans Revolutionsgarde könne nicht auf die EU-Terrorliste, sagt das | |
| Außenministerium und verweist auf eine Verschlusssache. Der taz liegt sie | |
| vor: So steht es da nicht. | |
| Repression in Iran: Nutznießer des Gazakriegs | |
| Für Irans Führung ist der Krieg in Nahost innenpolitisch ein Segen. Während | |
| die Welt abgelenkt ist, greift das Regime hart gegen Kritiker durch. | |
| Regisseur Mehrdschui und Frau erstochen: Ein Doppelmord erschüttert Iran | |
| Regisseur Dariusch Mehrdschui und seine Frau, die Autorin Wahideh | |
| Mohammadifar, wurden erstochen. Viele fühlen sich an Mordserie der 1990er | |
| erinnert. | |
| Angriff auf Israel: Hinrichtung auf dem Musikfestival | |
| Die Hamas hat auf dem internationalen Rave „Supernova“ in der Negev-Wüste | |
| ein Massaker verübt. Mindestens 260 Menschen verloren dabei ihr Leben. | |
| Iran-Politik der EU: Studie warnt vor Terrorlistung | |
| Laut einer Studie, die die Linke im EU-Parlament in Auftrag gegeben hat, | |
| könnte eine Ausweitung der Sanktionen auf die Revolutionsgarden | |
| kontraproduktiv sein. | |
| Kundgebung in Berlin zu Iran: „Frau, Leben, Freiheit“ | |
| Auf Kundgebung gegen das Mullah-Regime wird „feministische Außenpolitik“ | |
| gefordert. Seyran Ates vermisst Solidarität hiesiger Muslima mit | |
| Iranerinnen. |